Heute nehme ich die Besucher dieser Seite mit in unser Badezimmer – in dem mir durch verstärktes Nachdenken über Motive ein ungefähr zehn Jahre alter Bau- bzw. Planungsfehler wieder aufgefallen ist. Damals hat mich das sehr geärgert, heute habe ich mich daran gewöhnt.
Wir sehen hier die großen blauen Fliesen, die das untere Drittel der Wand bedecken, und darüber eine bunt gemusterte Fliesenborte – sie trennt die blauen von den weißen Fliesen auf dem oberen Teil der Wand. Da alle Fliesen vom selben (teuren!) Hersteller kamen, war ich davon ausgegangen, dass sie in den Abmessungen so zusammen passen, dass man die Wandgestaltung auch im Detail stimmig hinbekommt.
Weit gefehlt: Die Fugen zwischen den großen Fliesen treffen an keiner Stelle im ganzen Zimmer auf irgendeine Fuge zwischen den kleinen Fliesen. Wofür der Fliesenleger nichts konnte, weil die kleinen Fliesen vom Hersteller in festen Abständen auf größere Matten aufgebracht worden waren. Das ist so üblich bei kleinen Kacheln, sonst nimmt das Verlegen ja kein Ende.
Aber wenn ich hier schon schmutzige Wäsche wasche: Den Fliesenleger konnte ich im letzten Moment davon abhalten, die krummen Ränder der großen Fliesen mit der Fliesenschere zu begradigen. Für ihn waren unsere teuren Naturkacheln zweite bis dritte Wahl, auch den ungleichmäßigen Farbauftrag konnte er nicht verstehen.
Es ist halt wie bei Fotos: Jeder findet etwas anderes schön.