Das unheimliche Haus am See


Haus, See, Ufer, Wasser, Winter, dunkel
Haus am See, Königs Wusterhausen/D ©Stefan Anker

Ich bin eigentlich gar nicht so der depressive Typ. Aber jetzt so gegen Ende meines Projektes 366 ziehen mich die düsteren Motive etwas mehr an als sonst. Vielleicht liegt es heute auch daran, dass ich gestern eine Hochzeit fotografiert habe, und dass immer am Tag danach nicht allzu viel mir mir los ist. Hochzeiten zu fotografieren ist eine sehr angenehme und gleichzeitig sehr anstrengende Art, sein Geld zu verdienen, darum bin ich am nächsten Tag immer etwas groggy und arbeite in der Regel auch nicht. Mir ist es ein Rätsel, wie manche Fotografen Hochzeiten am Freitag und am Sonnabend anehmen können, ich kann es jedenfalls auf keinen Fall. Aber eigentlich wollte ich ja etwas zu dem unheimlichen Haus am See erzählen.

„Das unheimliche Haus am See“ weiterlesen

Was stimmt mit diesem BMW nicht?


BMW, 5er, 528, Limousine, gelb, Oldtimer
BMW 528, Sintra/P                    ©Stefan Anker

Achtung, Fangfrage: Denn mit diesem BMW 528 von 1974 stimmt einfach alles, selbst die Lackierung. Und ich würde sogar sagen: Vor allem die Lackierung, auch wenn man aus heutiger Sicht kaum noch glauben mag, dass eine seriöse Businesslimousine serienmäßig in Gelb lackiert sein könnte. War aber so in den früheren Jahrzehnten: Während BMW & Co. heute 36 Varianten von Schwarz und Grau anbieten, gab es ihre Autos damals in Gelb, Rot, Orange, Grasgrün, Hellblau, Beige und so weiter. Aber ich will auch nicht zu nostalgisch werden – denn eigentlich bin ich da, wo ich gerade bin, wegen eines ganz anderen Autos.

„Was stimmt mit diesem BMW nicht?“ weiterlesen

Nebel des Grauens


Bahnsteig, Bahnhof, Nacht, Nebel, Laterne
Bahnsteig, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Nicht weitergehen! Das bedeutet dieses Schild mit den ausgestreckten Armen, das man auf Bahnhöfen finden kann, und so wie es hinter dem Schild aussieht, mag man auch gar nicht daran denken, hier noch einen Schritt zu gehen – selbst wenn sich das Schild gar nicht auf den rechten Bildteil bezieht, der zeigt nämlich einfach nur das Ende eines Bahnsteigs. Aber die ganze Szene sieht ein bisschen wie das Setting eines Gruselfilms aus, oder? Und der Grusel ist sogar echt, wenigstens ein bisschen.

„Nebel des Grauens“ weiterlesen

Giftzwerg im Garten


Fliegenpilz, Giftpilz, Pilz, Waldboden
Fliegenpilz, Königs Wusterhausen/D ©Stefan Anker

Moment mal, der war gestern noch nicht da, oder? Jedenfalls haben wir jetzt eine kleine Fliegenpilzkolonie im Garten, und soweit ich weiß, hatten wir so etwas noch nie. Klar, dass ich den Beeindruckendsten unter den giftigen Gesellen fotografieren musste, obwohl ich genau das nie tun wollte.

„Giftzwerg im Garten“ weiterlesen

Wanderlust


Wanderung, Wanderin, Toskana, Feldweg, Olive
Wanderung in der Toskana, Greve/I                    ©Stefan Anker

Eine meiner wichtigsten Regeln lautet: Fotografiere Menschen nicht von hinten. Aber wie alle Regeln darf auch sie gebrochen werden, und umso eher ist das erlaubt, wenn ich die Regel selbst aufgestellt habe. Also: Wer wandert, darf, soll  und muss auch von hinten fotografiert werden, denn diese Perspektive symbolisiert den Aufbruch, der mit jeder Wanderung verbunden ist. Und natürlich  gibt es auch noch einen ganz pragmatischen Grund für den Regelverstoß.

„Wanderlust“ weiterlesen

Blaue Stunde in Florenz


Florenz, Piazza, Basilika, Kirche, Santa Maria Novella
Piazza Santa Maria Novella, Florenz/I                    ©Stefan Anker

Wer kennt schon die Basilica Santa Maria Novella? Ich kannte sie bis heute Abend jedenfalls nicht, und das liegt wahrscheinlich daran, dass man es in Florenz als einfache Basilika nicht so leicht hat, denn die Konkurrenz an Sehenswürdigkeiten ist viel zu groß –  Dom, Ponte Vecchio, Uffizien, die Paläste der Medici. Trotzdem werde ich Santa Maria di Novella so schnell nicht vergessen, denn als ich auf den Balkon meines Hotelzimmers trat, bot mir die gleichnamige Piazza genau den Anblick, den ich von einem Besuch in Italien erwarte. Und dann war da ja noch diese fotografische Besonderheit.

„Blaue Stunde in Florenz“ weiterlesen

Bitte einsteigen!


Karussell, Jahrmarkt, Volksfest, Rummel
Karussell vor der Öffnung des Volksfestes, Potsdam/D                    ©Stefan Anker

Darf ich vorstellen? Die Jaguar-Bahn. Sicher kennt sie jeder unter einem anderen Namen, denn von diesem Standardkarussell gibt es unzählige Varianten. Ich erinnere mich an „Hot Wheels 2000“, was einen Rückschluss auf mein Alter zulässt, aber funktioniert haben diese Dinger alle gleich: Man fährt im Kreis und gleichzeitig über Hügel, und es gibt immer irgendeine Oma, die zum Behüten der Kinder eingestiegen ist, aber die Sache mit der Fliehkraft unterschätzt hat. Kann sehr lustig sein, wohingegen dieses Bild wieder ein bisschen traurig geraten ist. Warum nur?

„Bitte einsteigen!“ weiterlesen

Wirklich unwirklich


Feldweg, Wiese, Wald, Himmel, Landschaft
Feldweg, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Wie es aussieht, befinde ich mich gerade in meiner lapidaren Phase. Aber die Wahrheit ist, dass ich momentan nicht viel herumkomme und einige Büroarbeit zu erledigen ist, weshalb ich für mein Projekt 366 auf die nähere Umgebung zugreifen muss. Und wenn ich mit der Kamera schon Notizen aus der Provinz mache,  dann versuche ich auch, eine ganz ausgeruhte Leere in den Bildern zu erzeugen. Allerdings gern gepaart mit einer Stimmung, die im Original nicht vorhanden ist.

„Wirklich unwirklich“ weiterlesen

Waidmannsheil!


Hochsitz, Feld, Brandenburg
Hochsitz, Ragow/D                    ©Stefan Anker

Schwarzweiß statt Schwarz-Rot-Gold – heute hätte ich ein Bild zum Tag der Einheit gemacht, wenn sich eines aufgedrängt hätte. Aber fernab der offiziellen Feierlichkeiten geht das Leben einfach seinen Gang, man freut sich über den freien Tag, und das war’s dann auch. In meiner Stadt Königs Wusterhausen hat sich jedenfalls einheitsfeiermäßig nichts getan, und bis Dresden wollte ich dann auch nicht fahren nur wegen eines Fotos. Immerhin hat das Bild, das ich ausgewählt habe, auch einiges mit Deutschland zu tun.

„Waidmannsheil!“ weiterlesen

Die letzte Ernte


Biene, Aster, Blüte, Garten
Biene in einer Asternblüte, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Kalt und klamm war es heute kurz vor Sonnenuntergang im Garten, aber immer noch wehrt sich der Sommer gegen sein Verschwinden. Die Sonne scheint, so gut sie kann, und die Bienen tun ihre Arbeit in schon ganz leicht heruntergerockten Blüten. Was vielleicht etwas anders war als sonst: Sie kamen in geringerer Zahl, und sie wirkten träger, was die Arbeit mit der Kamera leichter machte. Trotzdem war dieses Foto zum Zeitpunkt der Aufnahme längst nicht fertig.

„Die letzte Ernte“ weiterlesen