Back to the roots


Audi, Q2, Audi Q2, SUV, Kompakt-SUV, Auto
Audi Q2 am Enea-Baummuseum, Rapperswil-Jona/CH                    ©Stefan Anker

Hm, ist das die richtige Überschrift für ein Bild des nagelneuen Audi Q2? Da geht es doch eher auf zu neuen Ufern als zurück zu den Wurzeln, oder? Stimmt. Aber dies ist ja kein Auto-Blog hier, sondern es geht um Fotografie, genauer: Um das, was ich mir darunter vorstelle. Und da erlaube ich mir heute, nachdem ich Halbzeit habe bei meinem Projekt 366, einen Blick zurück. Nicht nur auf dieses Jahr und mein Projekt, sondern auf die Anfänge meiner professionellen Fotografie. Und worum ging es da wohl? Na? Na?

„Back to the roots“ weiterlesen

Tägliche Leerung


Briefkasten, Postkasten, Mauer, Hauswand
Briefkasten in der Provinz, Niederlehme/D                    ©Stefan Anker

Ich möchte heute zuerst die Instagram-Seite einer anderen Fotografin empfehlen: Bei dem Projekt 3ofakind kommen täglich drei quadratische Fotos hinzu, die alle etwas gemeinsam haben, sei es farblich, thematisch oder sonstwie. Ich schaue etwa einmal die Woche herein und genieße das sich stets verändernde 4×3-Mosaik. Schon manches Mal habe ich mir gewünscht, die Idee auch gehabt zu haben. Heute war es wieder soweit.

„Tägliche Leerung“ weiterlesen

Premiere


Oliver Blume, Blume, Porsche, Porsche-Chef, Vorstandsvorsitzender, Panamera
Porsche-Chef Oliver Blume im TV-Interview, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Sagte ich schon, dass ich Kunstlicht herrlich finde? Messen, Shows, was auch immer – wo die Scheinwerfer Licht und Schatten erzeugen, darf der Fotograf ruhig in seiner Bildbearbeitung ein bisschen zusätzliches Gas geben. Ist sowieso alles nicht natürlich, dann kann man sich das Veranstaltungsfoto auch ruhig ein bisschen zurecht optimieren.

„Premiere“ weiterlesen

Eine Frage des Aufwands


Wiesenblume, Rasen, Garten, grün, Abendsonne
Wiesenblume, krumm gewachsen, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Meine Mutter sagt oft: „Bet’n scheef hett Gott leev“. Das ist plattdeutsch, und wörtlich bedeutet es: „Bisschen schief hat Gott lieb.“Frei übersetzt also: Nicht so schlimm, wenn irgend etwas nicht ganz der Norm entspricht. Bei der EU hätte meine Mutter also niemals arbeiten können. Und wenn ich ehrlich bin: als Fotografin möglicherweise auch nicht.

„Eine Frage des Aufwands“ weiterlesen

Hoch hinaus


BMW 328, BMW, Roadster, Oldtimer, Festival of Speed, Goodwood
BMW 328 auf einer Kunstinstallation, Goodwood/GB                    ©Stefan Anker

Die Welt ist ein seltsamer Ort – so ist eine schöne Serie im „Stern“ überschrieben. Jede Woche zeigen sie ein interessantes, aber erklärungsbedürftiges Foto, und vielleicht könnte mein Foto des Tages auch so ein Bild sein: Zwar ist völlig klar, was man sieht – man weiß nur nicht, wozu das gut sein soll.

„Hoch hinaus“ weiterlesen

Heilige 1860 Meter


McLaren, Sportwagen, Goodwood, Hillclimb
McLaren beim Bergrennen, Goodwood/GB                    ©Stefan Anker

Eine der berühmtesten Rennstrecken der Welt ist seht kurz, und sie führt nicht im Kreis herum. Man kann sie nur einmal befahren, man kann nicht überholen, und der einzige Gegner ist die Uhr. Wegen des wechselhaften Wetters ist der Wettbewerb nicht besonders fair, trotzdem kommen jedes Jahr unzählige Autos und Fahrer.

„Heilige 1860 Meter“ weiterlesen

Der Weltmeister spricht


Lewis Hamilton, Hamilton, interview, Rennfahrer, Formel 1
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton im Interview, Brooklands/GB                    ©Stefan Anker

Tag eins nach dem Brexit, business as usual. Ich befinde mich in England, genauer an der historischen Rennstrecke Brooklands, Mercedes stellt den neuen AMG GT R vor, Formel-1-Star Lewis Hamilton gibt ein PR-Interview fürs Radio. Weltpolitik? Europakrise? War da was?

„Der Weltmeister spricht“ weiterlesen

Standortsuche


Hackesche Höfe, Berlin, Mitte, Hof, blau
Hof 1 der Hackeschen Höfe, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Ich hatte heute in Berlin-Mitte zu tun und bin zum Fotografieren an einen der größten touristischen Anziehungspunkte gegangen: die Hackeschen Höfe. Und das auch noch zur Mittagszeit, gegen 13 Uhr. Das bedeutet: Pralle Sonne, harte Schatten, irre viele Leute. Es sei denn, man sucht sich mit der Kamera den richtigen Platz.

„Standortsuche“ weiterlesen

Schönes Spiel


Ball, Fußball, Adidas, Beau Jeu, EM, 2016
Ball der Fußball-EM 2016, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Man muss vielleicht auch mal etwas zur Fußball-EM machen, oder? Ich bin in den Besitz eines EM-Balls gekommen und habe mich heute, am letzten Spieltag der Vorrunde, etwas näher damit befasst. Das bescherte mir überraschende Erkenntnisse, die ich sogleich fotografisch umsetzen musste.

„Schönes Spiel“ weiterlesen

Auf und davon


Sonnenuntergang, Flughafen, Flugzeug, Sonne, Berlin
Sonnenuntergang am Flughafen Berlin-Schönefeld, Kiekebusch/D                    ©Stefan Anker

Sommersonnenwende, längster Tag des Jahres – was konnte ich da anderes fotografieren als den Sonnenuntergang? In meinem Projekt 366 taucht dieses Motiv heute zum ersten Mal auf, obwohl es doch so beliebt ist. Ich allerdings finde Sonnenuntergänge eher gefährlich.

„Auf und davon“ weiterlesen