Geheime Zeichen


Straßenbeleuchtung, Laterne, Halogenlicht, Licht, Nacht, Straße
Straßenbeleuchtung mit Halogenlampen, Königs Wusterhausen/D                   ©Stefan Anker

Was ich überhaupt nicht mag: Wenn Leute erklären, das das Wort Fotografie aus dem Griechischen komme und „Malen mit Licht“ bedeute. Erstens: Ja, das weiß ich. Zweitens: Unausgesprochen schwingt immer mit, dass nur der Sprecher selbst die Bedeutung des Wortes wirklich durchdringe und in der Lage sei, das Licht für seine Malerei einzusetzen. Bullshit, um es mal mit einem wichtigen Wort aus dem amerikanischen  Wahlkampf zu sagen.

„Geheime Zeichen“ weiterlesen

Herzensbrecher


Kleinkind, Säugling, Junge, sitzen, Porträt
Sitzen als neue Erfahrung, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Niemand widersteht dem Charme eines Kleinkinds, jedenfalls solange es nicht quengelt und schreit. Ist es aber gutgelaunt, so wie unser Enkel auf dem Foto hier, dann erfreut es eigentlich jeden. Der Kleine ist jetzt sieben Monate alt, und ich weiß nicht genau, wann er angefangen hat zu sitzen, aber bei unserem letzten Foto vor ca. zwei Monaten ging das wohl noch nicht. Jedenfalls scheint er selbst sehr zufrieden zu sein über die Erweiterung seiner Möglichkeiten, und dieser neue Stand der Dinge gehörte dann auch dokumentiert. Es gab dabei nur ein Problem.

„Herzensbrecher“ weiterlesen

Seltsame Inspiration


Baum, Biotop, Naturschutz
Baum unter Naturschutz, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Man sieht es diesem Foto nicht unbedingt an, aber ich habe heute Holz gehackt. Und diese heimwerkerische Beschäftigung hat mich tatsächlich zu genau diesem Bild inspiriert. Denn sowohl das Hacken wie auch das Drehen der Kamera für dieses Foto haben etwas gemeinsam.

„Seltsame Inspiration“ weiterlesen

Die perfekte Linie


Kawasaki, ZX-10, Spreewaldring, Rennstrecke, Motorrad
Kawasaki ZR-10 R, Schönwald/D                    ©Stefan Anker

Um mal mit einem Vorurteil aufzuräumen: Beim Rennfahren geht es nicht um den dicksten Motor, sondern um die beste Linie. Dies kommt vor allem zum Tragen auf sogenannten Micky-Maus-Kursen, also solchen mit vielen engen Kurven und kurzen Geraden. Hohe Leistung spielt hier eine geringere Rolle als anderswo, weil sie schon nach wenigen Sekunden in der nächsten Anbremszone wieder vernichtet wird. Warum ich das erkläre? Weil ich heute wieder ein Auto auf dem Spreewaldring getestet habe, und weil ich hinterher einen Motorradfahrer sah, der das mit der Linie wirklich drauf hatte. Trotzdem war er mit seiner Fahrt nicht ganz zufrieden.

„Die perfekte Linie“ weiterlesen

Du hast den Farbfilm vergessen…


CF, Compact Flash, Speicherkarte, Memory Card
CF-Speicherkarten, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Heute ist mir das Peinlichste passiert, was einem Fotografen passieren kann, und ich danke dem Herrn, dass ich keinen richtigen Kundenauftrag hatte, sondern nur für mein Projekt 366 unterwegs war. Das ursprünglich geplante Foto musste ich jedenfalls abhaken – weil der Fehler, den ich gemacht hatte, nicht nur unangenehm, sondern auch unkorrigierbar war.

„Du hast den Farbfilm vergessen…“ weiterlesen

Oh, Baby!


Baby, Säugling, Decke, Garten, Sommer, Sonne
Baby im Garten, Aeroeskoebing/DK                    ©Stefan Anker

Ich habe heute auch noch andere Bilder gemacht als das hier, aber dann habe ich doch meinen Sohn und seine Freundin ganz freundlich gefragt, ob sie nicht auch glauben, dass ihr kleiner Sohn mein Bild des Tages ist, besser: sein muss. Ich durfte das Foto dann verwenden, was mich froh stimmt, weil der Kleine so niedlich ist und ich das Bild wirklich gut finde. Und natürlich, weil ich dazu wieder einiges zu erklären habe.

„Oh, Baby!“ weiterlesen

Immer aufwärts streben


Soebygaard, Soeby, Aeroe, Dänemark, Herrenhaus, Zugbrücke, Burggraben
Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, Soeby/DK                    ©Stefan Anker

Das war offensichtlich eine falsche Entscheidung gestern – die Resonanz auf das Foto aus dem Yachthafen war deutlich schlechter als üblich. Für mich gibt es nun zwei Möglichkeiten der Reaktion: Erstens kann ich behaupten, die Leute seien zu doof, mein Foto zu verstehen. Zweitens kann ich geloben, nie wieder so ein schlechtes Bild zu machen. Na ja, da entscheide ich mich lieber für Möglichkeit Nummer drei.

„Immer aufwärts streben“ weiterlesen

Flagge zeigen


Reuse, Flagge, Meer, Ostsee, Aeroe, Dänemark
Sommer an der Ostsee, Aeroeskoebing/DK                    ©Stefan Anker

Heute wollte ich mal wieder Farbe bekennen, und darum habe ich nach einem Motiv gesucht, das einen guten Kontrapunkt setzt zu dem Foto von gestern: Es sollte ein Bild sein, bei dem die Farben von Natur aus so wirken, dass ich nicht das Bedürfnis habe, sie per Bildbearbeitung zu verändern. Das hat auch geklappt, letztlich musste ich nur auf eine Sache warten.

„Flagge zeigen“ weiterlesen

Die Farben der Ernte


Mähdrescher, Getreide, Feld, Ernte
Mähdrescher bei der Ernte, Aeroeskoebing/DK                    ©Stefan Anker

Ich bekenne mich schuldig: Dieses Bild sieht mal wieder nicht so aus, wie die Szene im Moment der Aufnahme wirklich ausgesehen hat. Aber es gibt drei Gründe, aus denen ich selbst bei so einem vergleichsweise schlichten Motiv noch die elektronische Bildbearbeitung eingesetzt habe.

„Die Farben der Ernte“ weiterlesen

Es geht auch ohne Sonne


Wegmarkierung, Steine, Strand, Ostsee, Aeroe, Dänemark, Insel
Wegmarkierung am Strand, Aeroeskoebing/DK                    ©Stefan Anker

Wer sich in den Norden begibt, muss mit trübem Wetter leben können. Und das gilt sogar dann, wenn man eine Kamera dabei hat und schöne Fotos machen will. Für Strandwanderungen schleppe ich normalerweise nicht die ganze Ausrüstung mit, sondern entscheide mich für ein Gehäuse und ein Objektiv (sogar ohne meinen geliebten Blitz bin ich heute losgezogen). Angesichts des Grau in Grau, das mich erwarten würde, fiel mir die Auswahl nicht schwer.

„Es geht auch ohne Sonne“ weiterlesen