Angeln am Atlantik


Angler, Atlantik, Meer, Steilküste, Felsen, Portugal, Cascais
Angler an der Atlantikküste, Cascais/P                    ©Stefan Anker

Ich liebe mein Projekt 366, es bietet mir viel mehr Vor- als Nachteile – und doch freue mich mich jetzt so langsam auf den 31. Dezember, wenn ich dieses Projekt abschließe und danach neue Dinge auf meinem Blog in Angriff nehme. Ich werde mich zu allgemeinen und speziellen Themen der Fotografie äußern und Einblicke in meinen Fotografen-Alltag geben, dazu kommen sicher weiterhin gute Tipps – und auch zwei neue Projekte. Eines davon ist noch geheim, das andere aber werde ich hier und heute enthüllen. Weil es so schön zu meinem aktuellen Bild des Tages passt.

„Angeln am Atlantik“ weiterlesen

Ein neuer Blick auf den Bundespräsidenten


Schloss Bellevue, Berlin, Bundespräsident, Feuermelder, Amtssitz
Schloss Bellevue, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Aufs Herzlichste begrüße ich hier alle, die sich, angelockt von der Überschrift, politische Erkenntnisse versprochen haben. War ein bisschen fies, gebe ich zu, aber wenn Sie schon da sind, mögen Sie sich vielleicht kurz mit dem Thema Fotografie beschäftigen. Und mit einer Idee dafür, wie man dem klassischen Sightseeing mit der Kamera etwas Neues abgewinnen kann. Am Ende wird es dann auch noch einmal politisch, versprochen.

„Ein neuer Blick auf den Bundespräsidenten“ weiterlesen

Alles Gute zum Hochzeitstag


Ehepaar, Hausfrau, Frühstück, Modellbau
Grußkarte zum Hochzeitstag, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Ich weiß, Humor und Ironie in geschriebenen Texten sind immer ein Risiko. Trotzdem habe ich beschlossen, den Brautpaaren, deren Hochzeiten ich fotografiert habe, die hier abgebildete (und tatsächlich ironisch gemeinte) Grußkarte zu schicken. Sie bekommen sie exakt zu ihrem ersten Hochzeitstag, den ich dank guter Auftragsverwaltung und Bilderkatalogisierung nicht vergessen kann, und natürlich erhalten sie auch ein paar schöne DIN A4-Ausdrucken von der Feier. Ist das dann Werbung für eventuelle Folge-Aufträge? Ach was, ich will nur nett sein (Vorsicht, Ironie-Alarm!).

„Alles Gute zum Hochzeitstag“ weiterlesen

Das Haus zum Auto


Mercedes, E-Klasse, T-Modell, Kombi, Weißenhaus, Hotel
Mercedes E-Klasse T-Modell, Weißenhaus/D                    ©Stefan Anker

Sagte ich schon, dass ich große Kombis toll finde? Ich fahre selbst einen, allerdings ist da noch Luft nach oben, was HighTech-Faktor und Prestige angeht. Darum bin ich heute gern zur Pressepräsentation des T-Modells der Mercedes E-Klasse gefahren, denn das ist wirklich ein schönes Auto. Da es auch ein teures Auto ist, habe ich nach einem standesgemäßen Hintergrund für ein Foto gesucht – und ich würde sagen, es hat einigermaßen geklappt.

„Das Haus zum Auto“ weiterlesen

Noch immer Sommer


Sonnenblume, Gegenlicht, Sommer, gelb
Sonnenblume im Gegenlicht, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Viele Deutsche schimpfen über den Sommer dieses Jahr – ich muss sagen, in Berlin und Brandenburg ist er traumhaft, und als wir drei Wochen in Dänemark im Urlaub waren, da war das Wetter ebenso ausdauernd sonnig. Aber daran liegt es nicht, dass ich heute eine Sonnenblume zu meinem Foto des Tages erkoren habe. Ganz im Gegenteil: Dieses Bild ist aus einem schnöden technischen Grund entstanden.

„Noch immer Sommer“ weiterlesen

Die Farben der Ernte


Mähdrescher, Getreide, Feld, Ernte
Mähdrescher bei der Ernte, Aeroeskoebing/DK                    ©Stefan Anker

Ich bekenne mich schuldig: Dieses Bild sieht mal wieder nicht so aus, wie die Szene im Moment der Aufnahme wirklich ausgesehen hat. Aber es gibt drei Gründe, aus denen ich selbst bei so einem vergleichsweise schlichten Motiv noch die elektronische Bildbearbeitung eingesetzt habe.

„Die Farben der Ernte“ weiterlesen

Das optimierte Touristenfoto


Schloss, Babelsberg, Potsdam, Havel, Glienicker Lake, Schloss Babelsberg, Park Babelsberg, Park
Schloss Babelsberg, Potsdam/D                    ©Stefan Anker

Zuerst habe ich mich geärgert. Als ich nach einem Termin in Potsdam noch zur Glienicker Brücke ging, um dort in der Gegend mein Foto des Tages fürs Projekt 366 zu machen, da schimpfte ich mit mir, dass ich nur das 24-105-Millimeter-Objektiv mitgenommen hatte. Das recht weit entfernte Schloss Babelsberg sah nämlich mit 105 Millimeter Brennweite auf meinen ersten Bildern etwas verloren aus, aber dann fiel mir doch noch etwas ein, um die Situation zu retten. Genauer gesagt, waren es drei Dinge.

„Das optimierte Touristenfoto“ weiterlesen

Wie ein Porträt aussehen muss


Frau, Porträt, Studentin, Berlin
Porträt einer jungen Frau, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Oh weh, das ist bestimmt die falsche Überschrift. Denn es kann sich ja niemand anmaßen zu sagen, wie genau ein Porträt gemacht werden muss. Dazu gibt es einfach viel zu viele Darstellungsformen, die sich ein Mensch für einen anderen einfallen lassen kann. Aber vielleicht erzähle ich mal, wie ein Porträt sein sollte, wenn man sich nicht extra zu einem großen Fotoshooting verabredet hat und den Menschen, um den es geht, auch nicht schon länger kennt. Wie man also mit eher knappem Zeitbudget ein vorzeigbares Ergebnis erzielt.

„Wie ein Porträt aussehen muss“ weiterlesen

Hauptsache bunt


Projekt 366-160718-3
Textmarker, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Ich habe Textmarker nie gemocht, ich benutze sie auch nicht oft. Aber heute habe ich mir wenigstens die Frage gestellt, wie man eine Gruppe von ihnen als Produktfoto inszenieren könnte. Ich finde, die Antwort liegt da auf der Hand.

„Hauptsache bunt“ weiterlesen

Blume ohne Sonne


Sonnenblume, Sonnenblumen
Sonnenblumen, Liedekahle/D                    ©Stefan Anker

Blitzen 3.0. Nach der Biene und dem Blitzgerät selbst kommt heute schon wieder ein Foto, das ohne Blitz nicht funktioniert hätte. Schuld war das trübe Wetter im Brandenburgischen und ein spezieller Auftrag, den ich heute zu erledigen hatte.

„Blume ohne Sonne“ weiterlesen