Das Alltägliche im Besonderen


Gitarrist, Ingo Hampf, Subway to Sally, Bühne, Rpckband, Soundcheck
Ingo Hampf, Gitarrist von Subway to Sally, beim Soundcheck, Pratteln/CH ©Stefan Anker

Kann ein Traumberuf wie Rockmusiker auch zur Routine werden? Ich will mir darüber kein abschließendes Urteil erlauben, aber wenn man eine Band wie Subway to Sally, die deutlich mehr als 1000 Auftritte hinter sich hat, nachmittags beim Soundcheck beobachtet, dann wird die Bühne nicht gerade mit Glückshormonen geflutet – sondern die sieben Musiker plus Technik-Crew machen einfach ihren Job. Ich habe mich inzwischen bei der Eisheilige-Nacht-Tournee als achte Person auf der Bühne etabliert (nur beim Soundcheck, beim Konzert muss ich nach anderen Möglichkeiten suchen) und versuche dabei, ebenfalls meinen Job zu machen. Die Frage ist: Was ist in dieser Situation der Job eines Fotografen?

„Das Alltägliche im Besonderen“ weiterlesen

Ja, ist denn schon wieder Supermond?


Mond, Vollmond, Mondgesicht, Himmel, Baum
Der Mond über Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Nein. Und ehrlich gesagt, heute ist noch nicht einmal Vollmond, laut Mondkalender muss man darauf noch bis übermorgen früh gegen ein Uhr warten. Aber wie ich gerade so auf die Terrasse trete, kommt mir der Mond doch ziemlich kreisrund vor, und ich überlege, wie ich ihn auch ohne ein gigantisches Teleobjektiv so fotografieren kann, dass er nicht verloren aussieht.

„Ja, ist denn schon wieder Supermond?“ weiterlesen

Carrera-Bahn, die Zweite


Carrera, Carrerabahn, Carrera World, Rennbahn
Carrera World, Oberasbach/D                    ©Stefan Anker

Gentlemen, start your engines! Ach, wie schön stehen die Boliden auf der 82-Meter-Bahn in der Carrera World. Ja, ich war heute noch einmal da, und das war ein Glück, denn das Lichtdesign hatte sich seit gestern Abend geändert von rot auf weiß, so dass es etwas leichter war zu fotografieren. Und für so einen ausgeruhten Schuss an Start und Ziel fehlte mir gestern die Muße, den brauchte ich aber noch. Und da ich gestern schon so viel zum Carrera-Thema erzählt habe, kommt heute mal etwas total anderes.

„Carrera-Bahn, die Zweite“ weiterlesen

Hilfe, die Touristen kommen!


Ponte Vecchio, Florenz, Sehenswürdigkeit, Städtereise, Touristen
Ponte Vecchio, Florenz/I                    ©Stefan Anker

Gestern Abend hatte ich folgendes vermutet: Tagsüber ist in der Altstadt von Florenz ungefähr das Zehnfache los. Diese Annahme war falsch, denn es ist das Zwanzigfache oder noch mehr. Was wir hier sehen, sind die Menschenmassen auf der Ponte Vecchio, einer der berühmtesten Brücken Italiens. Allerdings habe ich dieses Foto auch wieder ziemlich zugespitzt, sowohl in der Bearbeitung (natürlich) als auch vorher beim Fotografieren.

„Hilfe, die Touristen kommen!“ weiterlesen

Weiß der Kapitän, was er tut?


Fähre, Schiff, Ostsee, Dänemark, Aeroe, Soeby
Fähre vor der dänischen Insel Aeroe, Soeby/DK                    ©Stefan Anker

Die Frage ist rhetorisch, und alle Fotofreunde, die hier öfter mitlesen, ahnen das wahrscheinlich schon. Jedenfalls hält hier die Fähre nur scheinbar beherzt auf die Mole zu und wird am Ende das steinerne Bauwerk nicht wirklich in Gefahr bringen – das ist nur eine Art optische Täuschung, hergestellt mit einfachen fotografischen Mitteln.

„Weiß der Kapitän, was er tut?“ weiterlesen

Meine Frau geht niemals baden


Projekt 366-160825-36-2
Frauenporträt am Strand, Aeroeskoebing/DK                    ©Stefan Anker

Ich hätte dieses Foto auch weniger kompliziert nennen können: Porträt 2.0 zum Beispiel. Es ist nämlich, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, ein Porträt. Allerdings eins mit einem kleinen Haken.

„Meine Frau geht niemals baden“ weiterlesen

Der Mogel-Mond


Mond, Vollmond, Nacht
Vollmond, Aeroeskoebing/DK                    ©Stefan Anker

Ach, was hatte ich mich auf den Vollmond gefreut. Hoch stand der noch nicht ganz volle Mond schon in den letzten Nächten über unserem Haus, dank des wolkenlosen Nachthimmels beschien er das Meer, und ich ahnte, ich dachte, ach was, ich wusste: Das wird mein perfektes Motiv in der Nacht vom 17. auf den 18. August. Pustekuchen.

„Der Mogel-Mond“ weiterlesen

Jagdglück


Eichhörnchen, Baum, Haselnuss,
Eichhörnchen im Haselnussbaum, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Die beste Kamera ist die, die man dabei hat – das ist so ein Satz, der zwar stimmt, mir  aber auch nicht immer weiter hilft. Heute wollte ich gerade in den Garten gehen, als ich ein Eichhörnchen entdeckte, das auf dem Rasen saß und in aller Ruhe Haselnüsse futterte. Sollte ich das jetzt mit dem iPhone fotografieren? Oder laufe ich ständig mit der Spiegelreflex durchs Haus? Zweimal nein, aber mir fiel noch eine Lösung ein.

„Jagdglück“ weiterlesen

Back to the roots


Audi, Q2, Audi Q2, SUV, Kompakt-SUV, Auto
Audi Q2 am Enea-Baummuseum, Rapperswil-Jona/CH                    ©Stefan Anker

Hm, ist das die richtige Überschrift für ein Bild des nagelneuen Audi Q2? Da geht es doch eher auf zu neuen Ufern als zurück zu den Wurzeln, oder? Stimmt. Aber dies ist ja kein Auto-Blog hier, sondern es geht um Fotografie, genauer: Um das, was ich mir darunter vorstelle. Und da erlaube ich mir heute, nachdem ich Halbzeit habe bei meinem Projekt 366, einen Blick zurück. Nicht nur auf dieses Jahr und mein Projekt, sondern auf die Anfänge meiner professionellen Fotografie. Und worum ging es da wohl? Na? Na?

„Back to the roots“ weiterlesen

Hoch hinaus


BMW 328, BMW, Roadster, Oldtimer, Festival of Speed, Goodwood
BMW 328 auf einer Kunstinstallation, Goodwood/GB                    ©Stefan Anker

Die Welt ist ein seltsamer Ort – so ist eine schöne Serie im „Stern“ überschrieben. Jede Woche zeigen sie ein interessantes, aber erklärungsbedürftiges Foto, und vielleicht könnte mein Foto des Tages auch so ein Bild sein: Zwar ist völlig klar, was man sieht – man weiß nur nicht, wozu das gut sein soll.

„Hoch hinaus“ weiterlesen