Noch immer Sommer


Sonnenblume, Gegenlicht, Sommer, gelb
Sonnenblume im Gegenlicht, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Viele Deutsche schimpfen über den Sommer dieses Jahr – ich muss sagen, in Berlin und Brandenburg ist er traumhaft, und als wir drei Wochen in Dänemark im Urlaub waren, da war das Wetter ebenso ausdauernd sonnig. Aber daran liegt es nicht, dass ich heute eine Sonnenblume zu meinem Foto des Tages erkoren habe. Ganz im Gegenteil: Dieses Bild ist aus einem schnöden technischen Grund entstanden.

„Noch immer Sommer“ weiterlesen

Es geht auch ohne Sonne


Wegmarkierung, Steine, Strand, Ostsee, Aeroe, Dänemark, Insel
Wegmarkierung am Strand, Aeroeskoebing/DK                    ©Stefan Anker

Wer sich in den Norden begibt, muss mit trübem Wetter leben können. Und das gilt sogar dann, wenn man eine Kamera dabei hat und schöne Fotos machen will. Für Strandwanderungen schleppe ich normalerweise nicht die ganze Ausrüstung mit, sondern entscheide mich für ein Gehäuse und ein Objektiv (sogar ohne meinen geliebten Blitz bin ich heute losgezogen). Angesichts des Grau in Grau, das mich erwarten würde, fiel mir die Auswahl nicht schwer.

„Es geht auch ohne Sonne“ weiterlesen

Reden wir über Technik. Aber nur kurz


U-Bahn, Gleisdreieck, Brücke, Geländer, Berlin
U-Bahn in der Höhe, Berlin/D ©Stefan Anker

Ich will heute einfach mal technisch werden, also kamera- und objektivtechnisch. Das vermeide ich normalerweise, aber es gibt an meinem heutigen Foto des Tages eine Sache, von der ich glaube, dass sie ohne das Objektiv, das ich benutze, wohl nicht möglich gewesen wäre.

„Reden wir über Technik. Aber nur kurz“ weiterlesen

Der weite Winkel


Segelboot, Wasser, Fluss, Dahme, Verkehrszeichen, Bäume, Wald, Motorboot, Sommer, Wasser
Segelboote auf der Dahme, Königs Wusterhausen/D                   ©Stefan Anker

Alles im Blick auf diesem Foto, dabei ist es nicht mal mit einem sogenannten Super-Weitwinkelobjektiv aufgenommen worden. Der Panorama-Eindruck entsteht im Wesentlichen durch zwei Tricks beim Fotografieren und Bearbeiten.

„Der weite Winkel“ weiterlesen

Es wird hell im dunklen Wald


Kiefer, Wald, Brandenburg, Stamm, Rinde
Kiefer im Wald, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Keine Sonne, kein Blitz, finsterer Wald – und doch kann man schöne Fotos machen heutzutage. Wenn Sie mir bitte folgen wollen in die Welt der Digitaltechnik…

„Es wird hell im dunklen Wald“ weiterlesen

Historische Kulisse


Rathaus, Marktplatz, Maibaum, Golßen
Marktplatz und Rathaus, Golßen/D                    ©Stefan Anker

Jetzt gibt es kein Zurück mehr: Ich bin auf dem Markt. Hä? Der Markt der Hochzeitsfotografie ist gemeint, während wir hier auf einen Schauplatz blicken, der schon bald sehr  wichtig für mich sein wird.

„Historische Kulisse“ weiterlesen

Endlich: Katzen-Content


Projekt 366-160703-7-2
Katze, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Ich kenne jetzt nicht mehr jedes einzelne Bild meines Projektes 366 auswendig (dies hier ist immerhin die Nummer 185), aber ich wage mal zu behaupten, dass ich bisher ohne Katzenfotos ausgekommen bin. Heute aber konnte ich nicht widerstehen – und war glücklich darüber.

„Endlich: Katzen-Content“ weiterlesen

Schöner wohnen


Wohnhaus, Mietshaus, Hausflur
Wohnanlage in Köpenick, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Schon wieder traue ich mich eher spontan an ein Motiv, was eigentlich viel Akribie und Vorbereitung erfordert, mindestens aber mal ein Stativ und ein paar Minuten für die exakte Ausrichtung der Kamera. Wie gestern konnte das eigentlich nur schief gehen, ich bin trotzdem viel zufriedener heute.

„Schöner wohnen“ weiterlesen

Standortsuche


Hackesche Höfe, Berlin, Mitte, Hof, blau
Hof 1 der Hackeschen Höfe, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Ich hatte heute in Berlin-Mitte zu tun und bin zum Fotografieren an einen der größten touristischen Anziehungspunkte gegangen: die Hackeschen Höfe. Und das auch noch zur Mittagszeit, gegen 13 Uhr. Das bedeutet: Pralle Sonne, harte Schatten, irre viele Leute. Es sei denn, man sucht sich mit der Kamera den richtigen Platz.

„Standortsuche“ weiterlesen

Kunst aus Beton


Museum Georg Schäfer, Museum, Eingangsbereich, Beton, Kunst, Architektur, Schweinfurt
Eingangsbereich des Museums Georg Schäfer, Schweinfurt/D                    ©Stefan Anker

Es gibt ja nichts, was es nicht gibt, also gibt es auch einen Architekturpreis Beton. Und hier zeige ich einen Teil eines preisgekrönten Gebäudes, nämlich den Eingangsbereich des Museums Georg Schäfer in Schweinfurt. Auf der Homepage des Museums sieht man auch eine Fotografie des kompletten Gebäudes, dafür hat der Fotograf allerdings die Nacht abgewartet, damit keine Autos mehr durchs Bild fahren, und so viel Zeit hatte ich nicht. Ich habe aber etwas anderes gemacht. Etwas, das es eigentlich auch nicht gibt.

„Kunst aus Beton“ weiterlesen