Immer aufwärts streben


Soebygaard, Soeby, Aeroe, Dänemark, Herrenhaus, Zugbrücke, Burggraben
Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, Soeby/DK                    ©Stefan Anker

Das war offensichtlich eine falsche Entscheidung gestern – die Resonanz auf das Foto aus dem Yachthafen war deutlich schlechter als üblich. Für mich gibt es nun zwei Möglichkeiten der Reaktion: Erstens kann ich behaupten, die Leute seien zu doof, mein Foto zu verstehen. Zweitens kann ich geloben, nie wieder so ein schlechtes Bild zu machen. Na ja, da entscheide ich mich lieber für Möglichkeit Nummer drei.

„Immer aufwärts streben“ weiterlesen

Es geht auch ohne Sonne


Wegmarkierung, Steine, Strand, Ostsee, Aeroe, Dänemark, Insel
Wegmarkierung am Strand, Aeroeskoebing/DK                    ©Stefan Anker

Wer sich in den Norden begibt, muss mit trübem Wetter leben können. Und das gilt sogar dann, wenn man eine Kamera dabei hat und schöne Fotos machen will. Für Strandwanderungen schleppe ich normalerweise nicht die ganze Ausrüstung mit, sondern entscheide mich für ein Gehäuse und ein Objektiv (sogar ohne meinen geliebten Blitz bin ich heute losgezogen). Angesichts des Grau in Grau, das mich erwarten würde, fiel mir die Auswahl nicht schwer.

„Es geht auch ohne Sonne“ weiterlesen

Mein Foto des Jahres


Auto, Citroen, C5
Innenraum eines Citroen C5, Golßen/D                    ©Stefan Anker

Ist das vielleicht ein Witz? Nein. Wer ein wirklich schönes Foto von mir sehen will, der klicke bitte hier, hier und hier oder stöbere weiter zu vielen anderen der bisher 220 abgelaufenen Tage dieses Jahres, an denen in meinem Projekt 366 jeweils ein Bild entstanden ist, das ich als veröffentlichungswürdig bezeichne. Bei diesem Foto hier ist das ausdrücklich nicht so. Da zählt aber die Geschichte dahinter.

„Mein Foto des Jahres“ weiterlesen

Mein schönstes Urlaubsfoto


Rätsel, Kreuzworträtsel, Zahlenrätsel
Kreuzworträtsel-Variante, Königs Wusterhausen/D                    @Stefan Anker

Doch, doch, das stimmt schon. Wenn ich in den Urlaub fahre (was gottlob bald wieder passiert), dann nehme ich Rätselhefte mit. Und in den ersten Tagen mache ich kaum etwas anderes, als ganz einfache Kreuzworträtsel und einige Variationen davon zu lösen. Es darf nicht zu anstrengend sein, und um die Ecke denken will ich gleich gar nicht. Ich will einfach nur da sitzen und im Halbautomatik-Modus funktionieren. Dieses Jahr wird sich dabei allerdings eine wichtige Frage in den Vordergrund drängen.

„Mein schönstes Urlaubsfoto“ weiterlesen

Reden wir über Technik. Aber nur kurz


U-Bahn, Gleisdreieck, Brücke, Geländer, Berlin
U-Bahn in der Höhe, Berlin/D ©Stefan Anker

Ich will heute einfach mal technisch werden, also kamera- und objektivtechnisch. Das vermeide ich normalerweise, aber es gibt an meinem heutigen Foto des Tages eine Sache, von der ich glaube, dass sie ohne das Objektiv, das ich benutze, wohl nicht möglich gewesen wäre.

„Reden wir über Technik. Aber nur kurz“ weiterlesen

Wie ein Porträt aussehen muss


Frau, Porträt, Studentin, Berlin
Porträt einer jungen Frau, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Oh weh, das ist bestimmt die falsche Überschrift. Denn es kann sich ja niemand anmaßen zu sagen, wie genau ein Porträt gemacht werden muss. Dazu gibt es einfach viel zu viele Darstellungsformen, die sich ein Mensch für einen anderen einfallen lassen kann. Aber vielleicht erzähle ich mal, wie ein Porträt sein sollte, wenn man sich nicht extra zu einem großen Fotoshooting verabredet hat und den Menschen, um den es geht, auch nicht schon länger kennt. Wie man also mit eher knappem Zeitbudget ein vorzeigbares Ergebnis erzielt.

„Wie ein Porträt aussehen muss“ weiterlesen

Wie fotografiert man Essen?


Tomate, Mozzarella, Öl, Basilikum, Insalata Caprese
Die Zutaten für Insalata Caprese, Königs Wusterhausen/D ©Stefan Anker

Ich teile hier ja mit großer Freude mein Wissen, aber es gibt Bereiche der Fotografie, in denen ich selbst auch noch Hilfe benötige. Das habe ich heute wieder gemerkt, als ich mich in einem Genre versuchte, in dem ich kaum Erfahrung habe: Foodfotografie. Schuld war meine Frau, weil sie heute Abend etwas ganz Besonderes auftischen wollte.

„Wie fotografiert man Essen?“ weiterlesen

Wer ist zuerst an Bord?


Flughafen, Salzburg, Österreich, Flugzeug, Airbus, Airbus 319, Vorfeld, Boarding
Kurz vor dem Abflug mit AirBerlin, Salzburg/A                    ©Stefan Anker

Milliarden Menschen machen Fotos mit dem Smartphone, warum sträube ich mich nur so dagegen? In den Bedingungen meines Projektes 366 ist der Einsatz meines iPhones ausdrücklich erlaubt, und heute musste es auch mal wieder ran. Weil ich auf dem Vorfeld des Salzburger Flughafens nicht die große Kamera auspacken wollte – denn das hätte schlimme Folgen haben können.

„Wer ist zuerst an Bord?“ weiterlesen

Die Anziehungskraft des Porsche


Projekt 366-160728-12
Zwischenstopp der Ennstal-Classic, Mauterndorf/A                    ©Stefan Anker

Ich weiß nicht, was die junge Dame da genau fotografiert, aber es ist auch egal – sie selbst gibt einen schönen Blickfang ab, denn ich finde fotografierende Menschen  sind grundsätzlich gut: Worauf sie die  Kamera richten, das muss doch interessant sein, oder?

„Die Anziehungskraft des Porsche“ weiterlesen

Autos fahren Zug


Bahnhof, Bahnsteig, München, Ostbahnhof, Auto, Autoreisezug
Autoreisezug nach Hamburg-Altona, München/D                    ©Stefan Anker

Hm, wie mache ich das jetzt? Eigentlich wollte ich hier jemanden rühmen, ohne den mein Foto des Tages gar nicht möglich gewesen wäre. Dann aber stellte sich heraus: Das Bild, bei dem ich so große Hilfe hatte, hat es am Ende doch nicht durch den Auswahlprozess geschafft. Aber vielleicht erzähle ich die Geschichte lieber von vorn.

„Autos fahren Zug“ weiterlesen