Deep Purple


projekt-366-161104-7-2
Salino, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Es gibt so Tage in meinem Projekt 366, da habe ich eigentlich gar keine Zeit, ein Foto zu machen. Der Leser erkennt diese Tage daran, dass ich mit der Kamera in den Garten gehe oder eine Makroaufnahme im Haus mache. Nichts gegen Garten- oder Makrofotos, aber mir wäre wohler, wenn ich jeden Tag eine eigene, originelle Idee hätte, ohne auf diese Reserve-Sujets zurückgreifen zu müssen. Heute immerhin konnte ich mein Makro mit einem kleinen Licht-Experiment anreichern, denn ich habe neulich David Hobby kennen gelernt, und das war schon so eine kleine Erleuchtung.

„Deep Purple“ weiterlesen

Am Vorabend der Hochzeit


Kirche, St. Gangolf, Heinsberg
Propsteikirche St. Gangolf, Heinsberg/D                    ©Stefan Anker

Es stimmt der Ort, es stimmt auch die Überschrift, nur die Kirche wird nichts mit der Hochzeit zu tun haben, die ich morgen fotografiere. Wir bleiben standesamtlich, aber ich bin bei einem Spaziergang in der Nacht doch an der schönen großen Kirche hängen geblieben, und als da auch noch zwei Leute spazieren gingen und Schatten warfen – bingo. Alles Weitere, was ich zu diesem Bild zu sagen hätte, muss ich heute leider schuldig bleiben – es ist spät, ich bin lange gefahren (von beinahe Polen bis fast Holland), und morgen um 8.30 Uhr geht es los und wird sicher 15, 16 Stunden dauern. Also gute Nacht!

P.S.: Morgen werde ich sicher auch ein Bild des Tages machen fürs Projekt 366 – aber ich werde es erst übermorgen hochladen.

Persönlicher Kontakt: 0171/8323 565
mail@stefananker.com

Schmerz, lass nach!


Aspirin, Bayer, Schmerztablette, Kopfschmerztablette
Aspirin plus C, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Aufmerksame Beobachter der Nachrichtenlage werden es sofort bemerken: Dieses Foto hätte ich besser gestern veröffentlichen sollen. Bayer schluckt Monsanto, dazu passt dann auch eine Aspirin, weil der Deal sicher noch ein paar Kopfschmerzen hervorufen wird, bei allen möglichen Beteiligten. Aber die Botschaft dieses Bildes hier ist weitaus schlichter.

„Schmerz, lass nach!“ weiterlesen

Der Blick nach innen


Mercedes, Mercedes SL, SL, Roadster, Innenraum, Cockpit, Armaturenbrett
Innenraum des Mercedes SL 500, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Ich habe heute wieder mal etwas über SEO gelesen – Suchmaschinen-Optimierung. Aber ich wende das erlesene Wissen nicht an, weil ich mir die Freiheit nehme, Überschriften nach meinem eigenen Geschmack zu formulieren. SEO-mäßig hätte da jetzt stehen müssen „So sieht der neue Mercedes SL von innen aus“ oder vielleicht „Unglaublich, was der Blick ins Innere des nagelneuen Mercedes SL enthüllt“. Aber ich will das nicht. Mein Blog ist ein Langzeit-Projekt und wird sich auch ohne SEO-standardisierte Zeilen durchsetzen, da bin ich sicher. Das Projekt 366 wird zwar am Silvestertag enden, das war ja immer so geplant, aber dafür gibt es 2017 neue Aktivitäten, die ich jetzt vielleicht nur so andeute: Unglaublich, was 2017 auf MalAugeFragen.com los sein wird. Was das alles mit dem SL zu tun hat? Na ja, es wird nächstes Jahr hier auch um Autofotografie gehen, und das Innenleben des SL gibt jetzt schon mal eine Art Kostprobe.

„Der Blick nach innen“ weiterlesen

Oh, Baby!


Baby, Säugling, Decke, Garten, Sommer, Sonne
Baby im Garten, Aeroeskoebing/DK                    ©Stefan Anker

Ich habe heute auch noch andere Bilder gemacht als das hier, aber dann habe ich doch meinen Sohn und seine Freundin ganz freundlich gefragt, ob sie nicht auch glauben, dass ihr kleiner Sohn mein Bild des Tages ist, besser: sein muss. Ich durfte das Foto dann verwenden, was mich froh stimmt, weil der Kleine so niedlich ist und ich das Bild wirklich gut finde. Und natürlich, weil ich dazu wieder einiges zu erklären habe.

„Oh, Baby!“ weiterlesen

Klopf, klopf


Gasse, Aeroeskoebing, Türklopfer, Aeroe, Denkmalschutz
Kleine Gasse mit denkmalgeschützten Häusern, Aeroeskoebing/DK                    ©Stefan Anker

Heute habe ich mich völlig unprofessionell verhalten. Der Profi weiß nämlich genau, was er fotografieren will und richtet sich darauf ein. Er hat also eine ungefähre Vorstellung davon, wie es dort aussieht, wo er fotografieren will. Und er kann einschätzen, ob das Licht zur Zeit des Shootings einigermaßen passt. Der Amateur dagegen läuft durch die Gegend und entdeckt zufällig sein Motiv. So ging es mir heute, als ich in der prallen Mittagssonne die winzige Märchenstadt Aeroeskoebing in Dänemark besuchte. Hartes Licht und der entsprechende Schatten machten angemessenes Fotografieren der Häuser, Türen und Straßen eigentlich unmöglich. Aber es gibt natürlich auch dafür eine Lösung. „Klopf, klopf“ weiterlesen

Hört, ihr Leute, lasst euch sagen


Nachtwächter, Stadtführer, Tourismus, Aeroe, Dänemark
Nachtwächter bei der Arbeit, Aeroeskoebing/DK                    ©Stefan Anker

Ach, immer nur Landschaftsfotos, das geht ja auch nicht. Heute ist mir ein schönes Porträt gelungen, über das ich mich besonders freue, weil die Rahmenbedingungen dafür eigentlich gar nicht gestimmt haben.

„Hört, ihr Leute, lasst euch sagen“ weiterlesen

Licht und Schatten


Lampe, Tischlampe, Schatten
Tischlampe mit Schatten, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Wales ist schuld. Oder besser: Meine Neigung, die Spiele der Fußball-EM live zu sehen ist dafür verantwortlich, dass ich heute nur ein Husch-Husch-Bild einstellen kann, auf das ich nicht wirklich stolz bin. Die Idee dazu hatte ich schon heute Mittag, aber mit so einem Produktfoto erst um kurz vor 23 Uhr zu beginnen, das ist dann doch die falsche Strategie. Heute also wird nicht beschrieben, was gut und richtig ist an dem aktuellen Foto, sondern es geht um schlecht und falsch.

„Licht und Schatten“ weiterlesen

Back to the roots


Audi, Q2, Audi Q2, SUV, Kompakt-SUV, Auto
Audi Q2 am Enea-Baummuseum, Rapperswil-Jona/CH                    ©Stefan Anker

Hm, ist das die richtige Überschrift für ein Bild des nagelneuen Audi Q2? Da geht es doch eher auf zu neuen Ufern als zurück zu den Wurzeln, oder? Stimmt. Aber dies ist ja kein Auto-Blog hier, sondern es geht um Fotografie, genauer: Um das, was ich mir darunter vorstelle. Und da erlaube ich mir heute, nachdem ich Halbzeit habe bei meinem Projekt 366, einen Blick zurück. Nicht nur auf dieses Jahr und mein Projekt, sondern auf die Anfänge meiner professionellen Fotografie. Und worum ging es da wohl? Na? Na?

„Back to the roots“ weiterlesen

Tägliche Leerung


Briefkasten, Postkasten, Mauer, Hauswand
Briefkasten in der Provinz, Niederlehme/D                    ©Stefan Anker

Ich möchte heute zuerst die Instagram-Seite einer anderen Fotografin empfehlen: Bei dem Projekt 3ofakind kommen täglich drei quadratische Fotos hinzu, die alle etwas gemeinsam haben, sei es farblich, thematisch oder sonstwie. Ich schaue etwa einmal die Woche herein und genieße das sich stets verändernde 4×3-Mosaik. Schon manches Mal habe ich mir gewünscht, die Idee auch gehabt zu haben. Heute war es wieder soweit.

„Tägliche Leerung“ weiterlesen