Högschde Konzentration


Ally Storch, Geige, Geigerin, E-Geige, Subway to Sally
Ally Storch, Geigerin der Band Subway to Sally, Bielefeld/D                    @Stefan Anker

Sagte ich schon, wie gerne ich Musiker fotografiere? Ja, klar, ich sagte es schon. Und es bleibt ja nicht aus auf der Eisheilige-Nacht-Tournee, veranstaltet von der Band Subway to Sally. Nachdem ich in den vergangenen Tagen Szenen der Band Lord of the Lost präsentiert habe (hier und hier), ist heute unbedingt wieder Subway to Sally an der Reihe, repräsentiert durch die wunderbare Geigerin Ally Storch. Sie ist zum erstenmal mit der Band auf Tournee, sie spielt großartig, außerdem hat sie Haare bis zum Knie, das sieht man auch nicht alle Tage.  Aber die langen Haare sind hier nicht das Thema, sondern es geht um etwas, das praktisch alle Musiker auszeichnet, jedenfalls die erfolgreichen.

„Högschde Konzentration“ weiterlesen

Auf den zweiten Blick


Karussell, Kinderkarussell, Weihnachtsmarkt
Kinderkarussell, Flensburg/D                    ©Stefan Anker

Ich gestehe, dass ich heute einen meiner Grundsätze aufgeben musste, um dieses Bild hier präsentieren zu können. Dieser Grundsatz lautet: Beschneide kein Bild so sehr, dass die Auflösung weniger als 4500×3000 Pixel beträgt. Wenn das nämlich nötig ist, dann hätte man einfach besser ganz anders fotografiert, vorzugsweise wäre man näher ans Objekt herangegangen. Ich verkaufe auch niemals Bilder unter 4500×3000 Pixel Auflösung, aber dieses Foto hier muss ich ja nicht verkaufen, also erlaube ich mir die Ausnahme. Weil ich mich beim Fotografieren einfach verrannt habe.

„Auf den zweiten Blick“ weiterlesen

Winter is coming


Buchsbaum, Laub, Birke, Herbst, Winter, Raureif
Buchsbaum mit Birkenblatt und Raureif, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Heute bin ich sehr gerne in unseren Garten gegangen zum Fotografieren: Überall Raureif, das war wunderschön, und die Szenerie enthielt dazu noch eine Botschaft – der Winter kommt. So äußern sich auch ständig die Leute in der Fantasy-Saga „Game of Thrones“ (jedenfalls im Buch, die TV-Serie habe ich noch nicht gesehen), und das finde ich an der ganzen vom Autor geschaffenen Welt fast am besten: Dass man nicht weiß, wie lang die Jahreszeiten sind, und wann sie einsetzen. Ständig schaut einer der Alten skeptisch gen Himmel und sagt „Winter is coming“, wunderbar. Muss ich da noch etwas zur Fotografie sagen?

„Winter is coming“ weiterlesen

Carrera-Bahn, die Zweite


Carrera, Carrerabahn, Carrera World, Rennbahn
Carrera World, Oberasbach/D                    ©Stefan Anker

Gentlemen, start your engines! Ach, wie schön stehen die Boliden auf der 82-Meter-Bahn in der Carrera World. Ja, ich war heute noch einmal da, und das war ein Glück, denn das Lichtdesign hatte sich seit gestern Abend geändert von rot auf weiß, so dass es etwas leichter war zu fotografieren. Und für so einen ausgeruhten Schuss an Start und Ziel fehlte mir gestern die Muße, den brauchte ich aber noch. Und da ich gestern schon so viel zum Carrera-Thema erzählt habe, kommt heute mal etwas total anderes.

„Carrera-Bahn, die Zweite“ weiterlesen

Besser als ein Katzenfoto


Schafpudel, Welpe, Hund, Sofa, Decke
Schafpudel-Welpe, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Ich bin wohl gerade in meiner Kindchenschema-Phase: Gestern das Bild von unserem Enkel und heute ein wunderbarer Welpe. Aber man muss die Fotos halt nehmen, wie sie kommen, und heute Abend waren wir eben bei Freunden zu Besuch, die sich vor einigen Wochen einen ganz jungen Schafpudel zugelegt haben. Ich wusste also schon, was für ein Bild ich heute für mein Projekt 366 machen würde, allerdings hätte es beinahe nicht geklappt – weil ich falsch ausgerüstet war.

„Besser als ein Katzenfoto“ weiterlesen

Auf dem Weg zum Titel


Porträt, Reportage, Mann, Sieger, Vorfreude, Messe
Der Sieger, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Dieses Foto ist eines meiner Lieblingsbilder der letzten Wochen – obwohl es an wenigstens zwei Stellen technische Unzulänglichkeiten hat. Aber der technische Wert ist nicht alles, wenn es um den Moment geht, und den habe ich hier (mit etwas Planung und natürlich mit Glück) exakt eingefangen.

„Auf dem Weg zum Titel“ weiterlesen

Der Blick nach innen


Mercedes, Mercedes SL, SL, Roadster, Innenraum, Cockpit, Armaturenbrett
Innenraum des Mercedes SL 500, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Ich habe heute wieder mal etwas über SEO gelesen – Suchmaschinen-Optimierung. Aber ich wende das erlesene Wissen nicht an, weil ich mir die Freiheit nehme, Überschriften nach meinem eigenen Geschmack zu formulieren. SEO-mäßig hätte da jetzt stehen müssen „So sieht der neue Mercedes SL von innen aus“ oder vielleicht „Unglaublich, was der Blick ins Innere des nagelneuen Mercedes SL enthüllt“. Aber ich will das nicht. Mein Blog ist ein Langzeit-Projekt und wird sich auch ohne SEO-standardisierte Zeilen durchsetzen, da bin ich sicher. Das Projekt 366 wird zwar am Silvestertag enden, das war ja immer so geplant, aber dafür gibt es 2017 neue Aktivitäten, die ich jetzt vielleicht nur so andeute: Unglaublich, was 2017 auf MalAugeFragen.com los sein wird. Was das alles mit dem SL zu tun hat? Na ja, es wird nächstes Jahr hier auch um Autofotografie gehen, und das Innenleben des SL gibt jetzt schon mal eine Art Kostprobe.

„Der Blick nach innen“ weiterlesen

Abschied


Strand, Hütte, Strandhütte, Aeroe, Insel, Aeroeskoebing, Dänemark
Strandhütten auf der Insel Aeroe, Aeroeskoebing/DK                    ©Stefan Anker

Knapp drei Wochen Dänemark-Urlaub sind vorbei, und es war gar nicht so leicht, heute ein Bild mit getrübter Abschiedsstimmung herzustellen. Denn wir hatten an 17 von 19 Tagen geradezu karibisches Wetter. Aber mit Glück und Geschick habe ich heute Vormittag vor der Abfahrt noch ein Foto gemacht, das zum letzten Urlaubstag passt. Dazu mussten vier Voraussetzungen stimmen.

„Abschied“ weiterlesen

Lakrids (und das ist nicht falsch geschrieben)


Lakritz, Süßigkeiten, Ga-Jol
Lakritzmischung, Aeroeskoebing/DK                    ©Stefan Anker

Wir hatten heute Freunde zu Besuch, und die wussten mal wieder sehr genau, was gut für mich ist: eine Tüte „Wohlenberg Lakridsblanding“. Ich liebe Lakritz seit meiner Kindheit, und die Dänen können einfach am besten mit dieser speziellen Süßigkeit umgehen. Ich habe daher meiner Lakridsblanding (Lakritzmischung) ein kleines fotografisches Denkmal errichtet. Und will dazu drei wichtige Themen der Makro-Aufnahme erörtern.

„Lakrids (und das ist nicht falsch geschrieben)“ weiterlesen

Reden wir über Technik. Aber nur kurz


U-Bahn, Gleisdreieck, Brücke, Geländer, Berlin
U-Bahn in der Höhe, Berlin/D ©Stefan Anker

Ich will heute einfach mal technisch werden, also kamera- und objektivtechnisch. Das vermeide ich normalerweise, aber es gibt an meinem heutigen Foto des Tages eine Sache, von der ich glaube, dass sie ohne das Objektiv, das ich benutze, wohl nicht möglich gewesen wäre.

„Reden wir über Technik. Aber nur kurz“ weiterlesen