Högschde Konzentration


Ally Storch, Geige, Geigerin, E-Geige, Subway to Sally
Ally Storch, Geigerin der Band Subway to Sally, Bielefeld/D                    @Stefan Anker

Sagte ich schon, wie gerne ich Musiker fotografiere? Ja, klar, ich sagte es schon. Und es bleibt ja nicht aus auf der Eisheilige-Nacht-Tournee, veranstaltet von der Band Subway to Sally. Nachdem ich in den vergangenen Tagen Szenen der Band Lord of the Lost präsentiert habe (hier und hier), ist heute unbedingt wieder Subway to Sally an der Reihe, repräsentiert durch die wunderbare Geigerin Ally Storch. Sie ist zum erstenmal mit der Band auf Tournee, sie spielt großartig, außerdem hat sie Haare bis zum Knie, das sieht man auch nicht alle Tage.  Aber die langen Haare sind hier nicht das Thema, sondern es geht um etwas, das praktisch alle Musiker auszeichnet, jedenfalls die erfolgreichen.

„Högschde Konzentration“ weiterlesen

Unendliche Weiten


 

Star Trek, Münze, Kanada
Star-Trek-Münze, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Es war sicher etwas seltsam, sich für den Kauf einer „Star Trek“-Münze zu entscheiden, und als die 20 kanadischen Dollar (ca. 13 Euro) mit der Post kamen, hat meine Frau die Sendung für Reklame gehalten und ins Altpapier gegeben. Bis sie merkte, dass da doch noch etwas Hartes drin war. Sie war fassungslos: Ob ich jetzt nicht nur Briefmarken interessant fände, sondern auch noch mit dem Münzsammeln anfangen wolle. Nein, das mache ich nicht. Ich sehe nur sehr gern Star Trek, und anlässlich des 50. Jubiläums der Serie befinde ich mich gerade in einem privaten Star-Trek-Projekt: alle Serienfolgen, alle Spielfilme nacheinander ansehen. Es gibt nur ein Problem.

„Unendliche Weiten“ weiterlesen

Vollgas mitten in der Nacht


Mercedes-Benz-Arena, Berlin, Konzerthalle, Halle, Vielzweckhalle, Auto, Sportwagen, AMG GT
Mercedes-Benz-Arena, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Ja, doch, es macht schon Spaß, im AMG GT Vollgas zu geben. Aber dieses Exemplar steht friedlich und still vor der Mercedes-Benz-Arena in Berlin, genauer: vor deren „Premium“-Eingang, und dort wartet es auf Premium-Konzertbesucher, die vielleicht nach dem Kauf der sehr teuren Konzerttickets noch etwas Geld übrig haben. Das ist bei mir regelmäßig nicht der Fall, aber Vollgas gab ich doch – nur auf einem ganz anderen Feld.

„Vollgas mitten in der Nacht“ weiterlesen

Ja, ist denn schon wieder Supermond?


Mond, Vollmond, Mondgesicht, Himmel, Baum
Der Mond über Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Nein. Und ehrlich gesagt, heute ist noch nicht einmal Vollmond, laut Mondkalender muss man darauf noch bis übermorgen früh gegen ein Uhr warten. Aber wie ich gerade so auf die Terrasse trete, kommt mir der Mond doch ziemlich kreisrund vor, und ich überlege, wie ich ihn auch ohne ein gigantisches Teleobjektiv so fotografieren kann, dass er nicht verloren aussieht.

„Ja, ist denn schon wieder Supermond?“ weiterlesen

Hilferuf


Digitaluhr, Schriftzug, Doppelbelichtung
Digitaluhr, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Heute ist es passiert, das Schlimmste nämlich, was einem Kreativen passieren kann: Mir ist nichts eingefallen. Niente, nothing, nada. Dass hier trotzdem ein Foto zu sehen ist, liegt nur daran, dass ich meine eigene Ideenlosigkeit ausbeuten musste – wie man sieht, sehr spät, genau 80 Minuten vor Ablauf der Frist. Kein Ruhmesblatt, zumal ich mich fast ausschließlich auf die Kamera- und Computertechnik verlassen habe.

„Hilferuf“ weiterlesen

Erinnerung an die Sesamstraße


Fassade, Hotel, Balkon, Nacht
Hotelfassade, Zallaq/BRN                    ©Stefan Anker

Wer, wie, was? Als ich diese Fassade entdeckte, fiel mir ein typischer Sendebeitrag der Sesamstraße aus meinen Kindertagen ein: „Eins von diesen Dingen ist nicht wie das andere“ – so hieß das damals (Heute auch? Ich gucke ja nicht mehr.)  Ein wiederkehrender Song war das, der sich immer mit einer Kombination aus drei gleichen Teilen und einem vierten, nicht dazu passenden beschäftigte. Also drei Kugeln und ein Würfel. Oder dreimal rot und einmal gelb. Drei Tiere und eine Blume. Was Vorschulkinder eben auch verstehen. Aber ich finde ja, im Einfachen liegt die Kraft, und das alte Kinderlied hat mir geholfen, ein wichtiges Thema in der Fotografie herauszuarbeiten.

„Erinnerung an die Sesamstraße“ weiterlesen

Nebel des Grauens


Bahnsteig, Bahnhof, Nacht, Nebel, Laterne
Bahnsteig, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Nicht weitergehen! Das bedeutet dieses Schild mit den ausgestreckten Armen, das man auf Bahnhöfen finden kann, und so wie es hinter dem Schild aussieht, mag man auch gar nicht daran denken, hier noch einen Schritt zu gehen – selbst wenn sich das Schild gar nicht auf den rechten Bildteil bezieht, der zeigt nämlich einfach nur das Ende eines Bahnsteigs. Aber die ganze Szene sieht ein bisschen wie das Setting eines Gruselfilms aus, oder? Und der Grusel ist sogar echt, wenigstens ein bisschen.

„Nebel des Grauens“ weiterlesen

Ist da jemand?


Brücke, Fußgänger, Baustelle, Nacht
Fußgängerbrücke, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Deutschland ist ein sicheres Land. Das ging mir heute kurz durch den Kopf, als ich an einer wenig belebten Stelle mein Foto des Tages, besser: des Abends machte. Ich weiß natürlich, dass auch hier Menschen Opfer von Verbrechen werden, und die sehen das Sicherheitsthema berechtigterweise kritischer. Aber ganz generell: Man kann nachts in einer deutschen Großstadt in einen Mercedes, Porsche o.ä. steigen, ohne permanent das Gefühl haben zu müssen, gleich bekomme man eine Pistole in den Rücken gedrückt und den Schlüssel abgenommen. Und genauso kann man mit einer teuren Kamera nächtlich-einsame Wege entlangwandern – das Risiko eines Überfalls ist extrem gering. Mir kommt es manchmal so vor, als werde die tatsächliche Sicherheitslage in Deutschland aus politischen Gründen dramatisiert. Ich jedenfalls fühle mich hier gut aufgehoben. Deswegen schreibe ich auch nicht über Politik, sondern über Fotos.

„Ist da jemand?“ weiterlesen

Das Foto im Foto


U-Bahn, Bahnhof, Märkisches Museum, Berlin, U2, Nacht
U-Bahnhof Märkisches Museum, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Was für ein U-Bahnhof! Er heißt „Märkisches Museum“, liegt in Berlin-Mitte, und man fährt mit der U2 hindurch. Zwar lebe ich seit 1992 in Berlin und Umgebung, bin aber kein intensiver Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs und habe diesen Bahnhof mit seiner unglaublichen Beleuchtung heute zum ersten Mal gesehen – oder jedenfalls bewusst wahrgenommen. Und gottlob war ich mit dieser Wahrnehmung nicht allein.

„Das Foto im Foto“ weiterlesen

Herzensbrecher


Kleinkind, Säugling, Junge, sitzen, Porträt
Sitzen als neue Erfahrung, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Niemand widersteht dem Charme eines Kleinkinds, jedenfalls solange es nicht quengelt und schreit. Ist es aber gutgelaunt, so wie unser Enkel auf dem Foto hier, dann erfreut es eigentlich jeden. Der Kleine ist jetzt sieben Monate alt, und ich weiß nicht genau, wann er angefangen hat zu sitzen, aber bei unserem letzten Foto vor ca. zwei Monaten ging das wohl noch nicht. Jedenfalls scheint er selbst sehr zufrieden zu sein über die Erweiterung seiner Möglichkeiten, und dieser neue Stand der Dinge gehörte dann auch dokumentiert. Es gab dabei nur ein Problem.

„Herzensbrecher“ weiterlesen