What’s new, Pussycat?


Katze, Felidae, Ausstellung, Rasse, Perser
Katzenausstellung, Wildau/D                    ©Stefan Anker

Miau! Ich habe ü-ber-haupt keine Ahnung von Katzenrassen, aber dass es Perserkatzen gibt, wusste ich schon, bevor ich heute zufällig an einer Katzenausstellung samt Wettbewerb vorbeikam. Dort lernte ich dann, dass es auch Kurzhaar-Perser gibt – das Tier, dass auf meinem Foto in die Höhe gehalten wird, ist nicht etwa geschoren, sondern so geboren. Sachen gibt’s. Und natürlich stellt sich vielleicht jemand unter meinen Lesern die Frage, warum ich nach Briefmarken nun auch Katzenzucht interessant finde. Na ja, das ist erstens kein Widerspruch und zweitens leicht zu erklären.

„What’s new, Pussycat?“ weiterlesen

Am Regenbogen entlang


See, Lago Laprello, Heinsberg, Brautpaar
Brautpaar am Lago Laprello, Heinsberg/D                    ©Stefan Anker

Ja, das hat jetzt etwas gedauert. Ich entschuldige mich bei den regelmäßigen Lesern meines Blogs, die vor allem am Voranschreiten meines Projektes 366 interessiert sind. Und ich kann ihnen versichern: Es schreitet voran, es entsteht jeden Tag ein Foto, ich bin nur mit dem Bearbeiten etwas im Rückstand. Das liegt auch an den beiden Frauen hier auf dem Foto: Auf ihrer Hochzeit habe ich unglaubliche 4873 Bilder gemacht, was nicht nur daran lag, dass ich eine nagelneue Kamera im ersten Großeinsatz dabei hatte. Nein, es war auch wirklich eine schöne Hochzeit, auf der eine Menge passierte. Und außerdem hatten die beiden trotz tiefer Temperaturen auch Spaß am Brautpaarshooting. Wir waren knapp zwei Stunden unterwegs, haben fünf, sechs gute Motive gemacht – und jetzt, da ich mein Bild fürs Projekt ausgesucht habe, komme ich erst drauf, dass wir alle drei die Symbolik dieses Fotos beim Fotografieren gar nicht bemerkt haben.

„Am Regenbogen entlang“ weiterlesen

Blaue Stunde in Florenz


Florenz, Piazza, Basilika, Kirche, Santa Maria Novella
Piazza Santa Maria Novella, Florenz/I                    ©Stefan Anker

Wer kennt schon die Basilica Santa Maria Novella? Ich kannte sie bis heute Abend jedenfalls nicht, und das liegt wahrscheinlich daran, dass man es in Florenz als einfache Basilika nicht so leicht hat, denn die Konkurrenz an Sehenswürdigkeiten ist viel zu groß –  Dom, Ponte Vecchio, Uffizien, die Paläste der Medici. Trotzdem werde ich Santa Maria di Novella so schnell nicht vergessen, denn als ich auf den Balkon meines Hotelzimmers trat, bot mir die gleichnamige Piazza genau den Anblick, den ich von einem Besuch in Italien erwarte. Und dann war da ja noch diese fotografische Besonderheit.

„Blaue Stunde in Florenz“ weiterlesen

Waidmannsheil!


Hochsitz, Feld, Brandenburg
Hochsitz, Ragow/D                    ©Stefan Anker

Schwarzweiß statt Schwarz-Rot-Gold – heute hätte ich ein Bild zum Tag der Einheit gemacht, wenn sich eines aufgedrängt hätte. Aber fernab der offiziellen Feierlichkeiten geht das Leben einfach seinen Gang, man freut sich über den freien Tag, und das war’s dann auch. In meiner Stadt Königs Wusterhausen hat sich jedenfalls einheitsfeiermäßig nichts getan, und bis Dresden wollte ich dann auch nicht fahren nur wegen eines Fotos. Immerhin hat das Bild, das ich ausgewählt habe, auch einiges mit Deutschland zu tun.

„Waidmannsheil!“ weiterlesen

Volle Kraft voraus!


Segelboot, segeln, Segelyacht, Yacht, Flensburg, Förde
Segelyacht in einer Bö, Flensburg/D                     ©Stefan Anker

Ach, ich finde Segelboote ganz wunderbar, vor allem, wenn sie eine Bö erwischen und gleichzeitig schräg und schnell sind. Eine dieser schnell-schrägen Yachten habe ich heute mit der Kamera erwischt. Und falls das nicht geklappt hätte, wäre der Frust auch nicht so groß gewesen, denn es hätte wegen einer besonderen Tradition noch viele andere Chancen gegeben.

„Volle Kraft voraus!“ weiterlesen

Melodien für Millionen


Elbphilharmonie, Elbe, Hafen, Hamburg
Elbphilharmonie, Hamburg/D                    ©Stefan Anker

Haben sie es tatsächlich geschafft: Noch vor dem Berliner Flughafen BER wird am 11. Januar 2017 die Hamburger Elbphilharmonie ihren Betrieb aufnehmen. Ich hatte heute in Hamburg zu tun und habe mir einen fotografischen Blick auf das gegönnt, was entstehen kann, wenn man sich neun Jahre Zeit nimmt – die etwas unwirkliche Nachbearbeitung ist dabei meine Reaktion auf die ebenso unwirkliche Geldsumme, die hier ausgegeben worden ist.

„Melodien für Millionen“ weiterlesen

Die Farben der Ernte


Mähdrescher, Getreide, Feld, Ernte
Mähdrescher bei der Ernte, Aeroeskoebing/DK                    ©Stefan Anker

Ich bekenne mich schuldig: Dieses Bild sieht mal wieder nicht so aus, wie die Szene im Moment der Aufnahme wirklich ausgesehen hat. Aber es gibt drei Gründe, aus denen ich selbst bei so einem vergleichsweise schlichten Motiv noch die elektronische Bildbearbeitung eingesetzt habe.

„Die Farben der Ernte“ weiterlesen

Die größere Bedeutung des Rewe-Einkaufswagens


Einkaufswagen, Supermarkt, Rewe
Einkaufswagen am Rewe-Markt, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Es ist Zufall, dass es Rewe ist, es hätte auch Aldi oder Netto sein können, oder was es da sonst noch gibt. Entscheidend ist: Heute beim Einkaufen sah ich die zusammen geschobenen Einkaufswagen da stehen, und als Fotograf wird man ja magisch angezogen von Strukturen, Linien, Symmetrien, Parallelen. Jedenfalls war im Laden kaum etwas los, entsprechend viele Wagen standen da, und ich suchte nach einer Möglichkeit, diesem schlichten Fotomotiv einen modischen Touch zu geben. Dabei stieß ich auf ein uraltes Prinzip.

„Die größere Bedeutung des Rewe-Einkaufswagens“ weiterlesen

Wie fotografiert man Essen?


Tomate, Mozzarella, Öl, Basilikum, Insalata Caprese
Die Zutaten für Insalata Caprese, Königs Wusterhausen/D ©Stefan Anker

Ich teile hier ja mit großer Freude mein Wissen, aber es gibt Bereiche der Fotografie, in denen ich selbst auch noch Hilfe benötige. Das habe ich heute wieder gemerkt, als ich mich in einem Genre versuchte, in dem ich kaum Erfahrung habe: Foodfotografie. Schuld war meine Frau, weil sie heute Abend etwas ganz Besonderes auftischen wollte.

„Wie fotografiert man Essen?“ weiterlesen

Fremdsprache


Restaurant, Schweden, Malmö, Streetfoto, Fußgänger
Bahnhofsgaststätte, Malmö/S                    ©Stefan Anker

Ich weiß, dieses Foto erzeugt keinen Lacher in Schweden. Aber sicher in Berlin und Brandenburg, vielleicht sogar in anderen Teilen Deutschlands. Möglicherweise finden es manche aber auch ausländerfeindlich, wer weiß.

„Fremdsprache“ weiterlesen