Vergessen


Wollsocke, Socke, Wäscheleine, Garten
Wollsocke auf der Wäscheleine, Königs Wusterhausen/D,                    ©Stefan Anker

Der Alltag bietet spannende Bilder, man muss sie nur finden. Das sagen jedenfalls viele Fotografen, aber ich bin da immer etwas skeptisch – weil ich zu oft gesehen habe, dass diese Haltung eine Art vorgeschobene Entschuldigung für schlichte Knipserei ist. Seit ich mich allerdings verpflichtet habe, jeden Tag ein Foto nicht nur zu machen, sondern es auch zu veröffentlichen, bleibt mir gar nichts anderes übrig, als mich intensiver mit Alltäglichem zu befassen – denn sooo viele Aufträge habe ich nun auch nicht, dass ich täglich daraus für mein Projekt 366 Honig saugen könnte. Also musste heute wieder ein Rundgang im Garten herhalten. Und geschummelt habe ich dann auch noch.

„Vergessen“ weiterlesen

Weiterentwicklung


Rhododendronblüte, Rhododendron, Blüte, rosa
Rosa Rhododendronblüte, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Manchmal lohnt es sich zu warten – das weiß jeder Fotograf. Manchmal dauert allerdings die Wartezeit etwas länger, man kann dann ruhig auch wieder nach Hause gehen und etwas anderes machen. Nur darf man nicht vergessen, rechtzeitig wieder zu kommen.

„Weiterentwicklung“ weiterlesen

Nachtexpress


Boxenstopp, Boxengasse, Reifenwechsel, Nürburgring, BMW, BMW M6, 24-Stunden-Rennen, Nacht
Boxenstopp beim 24-Stunden-Rennen, Nürburg/D                    ©Stefan Anker

Ich hatte es ja versprochen, also kommt es hier auch: Ein Bild aus der Boxengasse des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring. Solche Fotos kann man natürlich die ganze Zeit machen, weil immer eins der ca. 160 teilnehmenden Autos neue Reifen oder auch eine richtige Reparatur braucht. Am liebsten aber mache ich diese Bilder in der Nacht. Wegen des Lichts.

„Nachtexpress“ weiterlesen

Ruhe vor dem Sturm


Rennen, Startaufstellung, 24-Stunden-Rennen, Nürburgring
Startaufstellung zum 24-Stunden-Rennen, Nürburg/D                    ©Stefan Anker

Totales Chaos am Nürburgring. Nicht mal eine Stunde nach dem Start des 24-Stunden-Rennens kamen solche Hagelschauer vom Himmel, dass es reihenweise Unfälle gab und später eine ganze Gruppe von Rennwagen nicht mehr den Anstieg aus der Fuchsröhre schaffte – auf ihren profillosen Reifen hatten sie einfach nicht mehr genug Grip und standen hilflos herum. Das Rennen wurde dann unterbrochen. Was meine geplante Fotoreportage allerdings nicht beeinträchtigt. Im Gegenteil.

„Ruhe vor dem Sturm“ weiterlesen

That’s racing


Ford, Escort, Ford Escort, Hundeknochen, Oldtimer, Auto, Rennen, Autorennen, Nürburgring, Rennstrecke
Ford Escort mit leichten Blessuren, Nürburg/D                    ©Stefan Anker

Das wird ein gutes Wochenende. Ich bin heute am Nürburgring eingetroffen, um einen der schönsten Termine des Jahres zu machen: Das 24-Stunden-Rennen. Start ist morgen (28.5.2016) um 15.30 Uhr, vorher gibt es aber auch einige Rennen im Rahmenprogramm zu sehen – der lädierte Ford Escort hier hat am dreistündigen 24h-Classic-Rennen teilgenommen. Für mich war das die Gelegenheit, eine wichtige Fototechnik zu trainieren.

„That’s racing“ weiterlesen

So geht Werbung


Werbung, Werbeplakat, Plakat, Tierfutter, hasfit, GoldDott
Werbeplakate für Tierfutter, Friedersdorf/D                    ©Stefan Anker

Ich begebe mich heute auf dünnes Eis. Denn erstens fotografiere ich einfach die Arbeit von anderen ab, wogegen ich sonst immer plädiere. Und zweitens bemühe ich mich rein gar nicht um den eigenen Blickwinkel. Aber dafür gibt es auch Gründe.

„So geht Werbung“ weiterlesen

Top Gear ist wieder da


Chris Evans, Top Gear, Interview, BBC, TV-Sendung, Autosendung
Chris Evans ist der neue Top-Gear-Moderator, Dunsfold/GB                    ©Stefan Anker

Sonntag (29.5.2016) ist es endlich soweit: Die BBC startet die Kult-Autosendung „Top Gear“ neu, nun nicht mehr mit Jeremy Clarkson, sondern mit Chris Evans, mit Co-Gastgeber Matt LeBlanc (der aus „Friends“) und vier regelmäßig erscheinenden Gastmoderatoren. Aber das nur am Rande, denn hier geht es ja eigentlich um Fotografie. Und da interessiert mich heute die Frage: Schwarzweiß oder Farbe?

„Top Gear ist wieder da“ weiterlesen

Sport, Fotografie, Mathematik


Berlin, Tempelhof, Flughafen, Startbahn, Landebahn, Tempelhofer Feld, Joggen, Skaten, Radfahren, Start, Startpunkt
Startpunkt für eine Sport-Strecke auf dem Tempelhofer Feld, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Sechs Minuten pro Kilometer – das war immer mein Ziel, als ich noch gejoggt habe. Und heute habe ich entdeckt, dass ich mit diesem Ziel gar nicht so falsch lag, denn auf dem Tempelhofer Feld in Berlin wird ähnlich gerechnet. 12 Minuten stehen an der südlichen Landebahn des früheren Flughafens als Laufzeit angegeben – und da die Bahnen hier zwei Kilometer lang sind, passt es ja. Die Frage ist: Wie schnell läuft man, wenn man den Kilometer in sechs Minuten schafft?

„Sport, Fotografie, Mathematik“ weiterlesen

Der blaue Engel


Engel, Kirche, Eckpfeiler, Klinker, Kreuzkirche, Schmargendorf, Berlin
Eckpfeiler einer evangelischen Kirche, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Ich habe schon eine Menge beeindruckender Kirchen gesehen in meinem Leben. Sie stehen zumeist auch an beeindruckenden Orten, oft im Zentrum großer Städte. Heute habe ich auf dem Heimweg von einem Termin eine Kirche entdeckt, die mich zur sofortigen Parkplatzsuche gezwungen hat. Nie hätte ich so eine schöne Architektur an diesem Ort erwartet.

„Der blaue Engel“ weiterlesen

Blauer wird’s nicht


Riesenrad, Gondel, blau, Himmel, wolkenlos
Riesenrad vor blauem Himmel, Dresden/D                    ©Stefan Anker

Okay, okay, okay  – dieser Himmel ist blauer als blau. Aber ich konnte der Versuchung nicht widerstehen. Wenn ich die Kombination rot, weiß und eben blau sehe, dann muss ich in der Bildbearbeitung immer ein bisschen mehr Gas geben als üblich. Beim letzten Mal (hier zu sehen) habe ich das Ergebnis dieser Haltung im Blog nur gezeigt, aber nicht so genau erklärt,  das will ich jetzt gern nachholen.

„Blauer wird’s nicht“ weiterlesen