Schöne heile Carrera-Welt


Carrera, Carrera world, Carrerabahn, Rennbahn, Modellauto
Carrera World, Oberasbach/D                    ©Stefan Anker

Bitte, bitte, schließt mich hier ein! Die ganze Nacht! Ich war heute Abend in der Carrera World, und das ist wirklich der Traum eines jeden kleinen Jungen (der unglücklicherweise im Körper eines 54-Jährigen steckt): Carrera-Bahnen, wohin das Auge blickt, die größte Bahn hat sechs Spuren und ist 82 Meter lang. Am Vorabend der Preisverleihung zum „Modellfahrzeug des Jahres von der Zeitschrift „Modellfahrzeug“  traf sich hier die Modellauto-Branche zu einem lockeren Rennabend, und am Ende gewann das Zweier-Team, in dem der Carrera-Chef mitfuhr, das Finale. Aber raten Sie mal, wer Zweiter wurde.

„Schöne heile Carrera-Welt“ weiterlesen

Traumauto für kleines Geld


Briefmarke, 70 Cent, Ford Capri, Oldtimer
70-Cent-Briefmarke, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Ich gebe es zu: In letzter Zeit habe ich mich für Briefmarken interessiert. Wahrscheinlich werde ich alt, denn auch der Grund für dieses Interesse hat mit meinem Status als Mitglied der Generation 50 plus zu tun: Seit einiger Zeit gibt es Marken, die klassische deutsche Autos zeigen, so wie den 1969er Ford Capri auf diesem Foto. Und da Autos ja einen roten Faden in meinem Leben bilden, habe ich mir diese Marken mal genauer angesehen, nicht nur mit dem Makro-Objektiv.

„Traumauto für kleines Geld“ weiterlesen

Es lebe der Fiat 500!


Fiat 500, Auto, Siena, Italien, Kleinwagen
Fiat 500, Siena/I                    ©Stefan Anker

Ich muss heute noch einmal mit Siena kommen. Den Fiat 500 hätte ich natürlich auch in jedem anderen italienischen Ort so finden können, aber wir haben nun mal heute Morgen noch einen letzten Spaziergang durch Siena gemacht, bevor der Zug nach Florenz fuhr. Und als der Frühnebel sich so langsam lichtete, da kam plötzlich diese ikonische Szene zum Vorschein: Die Tür, das Auto, der blätternde Anstrich – da muss man als Fotograf nicht mehr viel machen außer abdrücken. Nur auf eine Sache ist in solchen Fällen unbedingt zu achten.

„Es lebe der Fiat 500!“ weiterlesen

Nur gucken, nicht anfassen


Lancia, Oldtimer, Spider, Cabrio, Aurelia, Messe
Lancia B24S Spider America, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Heute musste ich nicht lange suchen für mein Foto des Tages. Der wunderschöne himmelblaue Lancia B24S Spider America steht vielleicht drei Schritte von mir entfernt am Messestand der Garage du Pont. Wie gestern und vorgestern bin  ich auf der Motor World Classics in Berlin und preise meine Dienste als Autofotograf an. Zwischendurch gehe ich immer mal ein bisschen fotografieren, heute allerdings musste ich nicht lange gehen, weil mir an dem seltenen Automobil links neben mir etwas Besonderes auffiel.

„Nur gucken, nicht anfassen“ weiterlesen

I have a dream


Mercedes SL, Mercedes, Flügeltürer, Messe
Mann und Mercedes, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Ja, der Flügeltürer, er bewegt die Menschen seit 62 Jahren, und obwohl so wenige davon gebaut wurden (1400 Stück), sieht man den Mercedes 300 SL bei praktisch jeder Oldtimerveranstaltung. Dieses Foto hier stammt von der Motor World Classics in Berlin, wo man mich auch treffen kann (morgen, Sonnabend, von 10-17 Uhr, Sonntag bis 18 Uhr). Ich warte in Halle 18 der Berliner Messehallen auf Kundschaft, als Gast auf dem Stand der Garage du Pont, und in unserem Rücken befindet sich HK-Engineering. Dort habe ich mit dem Berliner Niederlassungsleiter über die Autos am Stand gesprochen und würde jetzt gern wissen, ob der ältere Herr, der so interessiert auf einen 300 SL blickt, ahnt, was diese Autos heute kosten.

„I have a dream“ weiterlesen

Wer ist eigentlich Salmson?


Oldtimer, Auto, Detail, Kühler, Kühlerfigur, Salmson
Kühlerfigur eines Autos der Marke Salmson, Potsdam/D                    ©Stefan Anker

Was für ein Tag! Heute habe ich mich als Autofotograf bei den 24 Tours du Pont präsentiert. Ich bezog am Morgen einen vier mal vier Meter großen Stand, über den ich zwei Wäscheleinen gespannt und daran 20 meiner besten Autofotos im A2-Format geklammert habe. Dann stand ich da mit meiner gewinnenden Art und habe einen Auftrag nach dem anderen entgegen genommen. Na ja, schön wär’s.

„Wer ist eigentlich Salmson?“ weiterlesen

Mein Foto des Jahres


Auto, Citroen, C5
Innenraum eines Citroen C5, Golßen/D                    ©Stefan Anker

Ist das vielleicht ein Witz? Nein. Wer ein wirklich schönes Foto von mir sehen will, der klicke bitte hier, hier und hier oder stöbere weiter zu vielen anderen der bisher 220 abgelaufenen Tage dieses Jahres, an denen in meinem Projekt 366 jeweils ein Bild entstanden ist, das ich als veröffentlichungswürdig bezeichne. Bei diesem Foto hier ist das ausdrücklich nicht so. Da zählt aber die Geschichte dahinter.

„Mein Foto des Jahres“ weiterlesen

Ein Star hat Spaß


Mark Webber, Oldtimer, Oldtimerrallye, Ennstal-Classic, Porsche, Porsche 718
Mark Webber am Start der Ennstal-Classic, Gröbming/A                    ©Stefan Anker

Selten bin ich einem so entspannten Prominenten begegnet. Mark Webber ist gestern und heute die Ennstal-Classic mitgefahren, und es hatte den Anschein, dass ganz Österreich ihn kennt. Die Leute wollten ein Foto mit ihm machen, ihn anfassen, sein Autogramm haben, und der frühere Formel-1-Fahrer und amtierende Langstreckenweltmeister erfüllte geduldigst alle Wünsche. Aber eine ganz andere Sache machte er noch lieber.

„Ein Star hat Spaß“ weiterlesen

Das Gesicht des Jahres


Renault Talisman, Renault, Talisman, Auto, Front, Blick, Kühlergrill, Scheinwerfer, Limousine
Renault Talisman, Waltersdorf/D                    ©Stefan Anker

Es gibt viele Vorurteile, und eins davon geht so: Heute sehen alle Autos gleich aus. Das wird in jeder Epoche seit den 70er-Jahren so gesagt, und fast immer ist es falsch. Auch heute, wie ich mit meinem Foto des Tages belegen kann.

„Das Gesicht des Jahres“ weiterlesen

Porsche digital


Thilo Koslowski, Koslowski, Porsche, Porsche Digital
Thilo Koslowski, Chef der Porsche Digital GmbH, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Heute begehe ich einen Regelverstoß, ganz klar. Ich habe deswegen etwas mit mir gerungen, aber andererseits will ich dieses Bild unbedingt im Blog zeigen. Und natürlich erklären, was es damit auf sich hat – und warum es eigentlich gar nicht hier stehen dürfte.

„Porsche digital“ weiterlesen