Das unheimliche Haus am See


Haus, See, Ufer, Wasser, Winter, dunkel
Haus am See, Königs Wusterhausen/D ©Stefan Anker

Ich bin eigentlich gar nicht so der depressive Typ. Aber jetzt so gegen Ende meines Projektes 366 ziehen mich die düsteren Motive etwas mehr an als sonst. Vielleicht liegt es heute auch daran, dass ich gestern eine Hochzeit fotografiert habe, und dass immer am Tag danach nicht allzu viel mir mir los ist. Hochzeiten zu fotografieren ist eine sehr angenehme und gleichzeitig sehr anstrengende Art, sein Geld zu verdienen, darum bin ich am nächsten Tag immer etwas groggy und arbeite in der Regel auch nicht. Mir ist es ein Rätsel, wie manche Fotografen Hochzeiten am Freitag und am Sonnabend anehmen können, ich kann es jedenfalls auf keinen Fall. Aber eigentlich wollte ich ja etwas zu dem unheimlichen Haus am See erzählen.

„Das unheimliche Haus am See“ weiterlesen

Hilferuf


Digitaluhr, Schriftzug, Doppelbelichtung
Digitaluhr, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Heute ist es passiert, das Schlimmste nämlich, was einem Kreativen passieren kann: Mir ist nichts eingefallen. Niente, nothing, nada. Dass hier trotzdem ein Foto zu sehen ist, liegt nur daran, dass ich meine eigene Ideenlosigkeit ausbeuten musste – wie man sieht, sehr spät, genau 80 Minuten vor Ablauf der Frist. Kein Ruhmesblatt, zumal ich mich fast ausschließlich auf die Kamera- und Computertechnik verlassen habe.

„Hilferuf“ weiterlesen

Weiß und bunt


Schmetterling, Tagfalter, Falter, Rapsweißling, Oregano, Blüte
Rapsweißling an Oregano-Blüte, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Es summte mal wieder über unserer Kräuterspirale, aber heute wollte ich keine Hummeln fotografieren wie neulich, sondern hatte es auf Schmetterlinge abgesehen. Sie haben eine höhere Fluchtdistanz und taumeln auch nicht wie in Trance über den Blüten, sondern sind etwas furchtsamer und somit hektischer unterwegs. Aber am Ende hat die geballte japanische Autofokus-Ingenieurskunst sie besiegt. Und ich habe eine erstaunliche Entdeckung gemacht.

„Weiß und bunt“ weiterlesen

Fehlfarben


Berlin, Dom, Berliner Dom, Lustgarten, Touristen
Touristen vor dem Dom, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Irgendetwas stimmt hier ganz und gar nicht, und man braucht auch nicht lange, um es zu erkennen. Die Frage ist nur: Warum macht der Fotograf so etwas?

„Fehlfarben“ weiterlesen

Schachmatt


Schach, Schachmatt, Schachspiel, Schachbrett, Schachfiguren, Bauer, Turm, Dame, König
Mattstellung beim Schach, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Es ist für mich das Spiel der Spiele, allerdings will ich hier nicht so tun, als wäre ich ein guter Schachspieler. Aber beim Aufräumen meines Büros fiel mir das wunderbare Buch „111 Gründe, Schach zu lieben“ in die Hände, und da dachte ich an eine fotografische Idee, die ich vor langer Zeit mal hatte, die aber noch auf ihre Umsetzung wartet.

„Schachmatt“ weiterlesen

Es wird hell im dunklen Wald


Kiefer, Wald, Brandenburg, Stamm, Rinde
Kiefer im Wald, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Keine Sonne, kein Blitz, finsterer Wald – und doch kann man schöne Fotos machen heutzutage. Wenn Sie mir bitte folgen wollen in die Welt der Digitaltechnik…

„Es wird hell im dunklen Wald“ weiterlesen

Mutprobe


Turm, Ziegelstein, Leiter, klettern, Stiege
Alter Abgasturm eines Hauskraftwerks, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Wer mag hier hochklettern? Mir persönlich genügt das Fotografieren – zwar klettere ich gern auf Aussichtstürme aller Art, aber den Aufstieg hier überlasse ich dann doch lieber den Schornsteinfegern oder wem auch immer. Doch darum geht es hier gar nicht, sondern um einen schönen Trick in der Schwarzweiß-Bildbearbeitung.

„Mutprobe“ weiterlesen

Eine Frage des Aufwands


Wiesenblume, Rasen, Garten, grün, Abendsonne
Wiesenblume, krumm gewachsen, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Meine Mutter sagt oft: „Bet’n scheef hett Gott leev“. Das ist plattdeutsch, und wörtlich bedeutet es: „Bisschen schief hat Gott lieb.“Frei übersetzt also: Nicht so schlimm, wenn irgend etwas nicht ganz der Norm entspricht. Bei der EU hätte meine Mutter also niemals arbeiten können. Und wenn ich ehrlich bin: als Fotografin möglicherweise auch nicht.

„Eine Frage des Aufwands“ weiterlesen

Schwimmendes Kinderzimmer


Blesshuhn, Küken, Nest, Wasser, See, Bodensee
Blässhuhn-Nachwuchs auf dem Bodensee, Lindau/D                    ©Stefan Anker

Heute habe ich alles richtig gemacht, jedenfalls was die Wahl des Objektivs angeht. Heute bin ich auch noch einmal am Bodensee losgezogen, dieses Mal im Gegensatz zu gestern aber mit zwei Kameras, so  hatte ich Weitwinkel und Tele dabei. Dafür hatte ich mit einer Besonderheit des Lichts zu kämpfen.

„Schwimmendes Kinderzimmer“ weiterlesen

In den Vordergrund geschoben


Bodensee, Schiff, Fähre, Schild, Verkehrsschild, See, Friedrichshafen
Blick über den Bodensee, Friedrichshafen/D                    ©Stefan Anker

Heute gibt es hier mal handfeste Beratung: Was tun, wenn man zum Fotografieren unterwegs ist und feststellt, dass man gern eine längere Brennweite dabei hätte, aber leider zu faul war, das schwere Teleobjektiv mitzuschleppen?

„In den Vordergrund geschoben“ weiterlesen