Anders sein


Projekt 366-160115-11Es gehört schon etwas Mut dazu, in Brandenburg ein Baum und keine Kiefer zu sein. 72 Prozent der 808 Millionen (!) brandenburgischen Bäume sind Kiefern, auf Platz zwei liegen die Eichen mit sechs Prozent, und die hier abgebildete Birke wird nur noch gesammelt ausgewiesen, nämlich unter den Laubbäumen mit niedriger Lebensdauer (insgesamt acht Prozent Anteil). Für ein Foto ist so eine Sonderstellung natürlich schön.

Denn ohne die Birke wäre das hier ein recht eintöniger Schuss in den Wald gewesen – und mit mehr Birken hätte sich einfach nur ein Durcheinander ergeben. So aber wird die Birke zum Motiv, vielleicht zum ersten Mal in ihrem Leben, sehr wahrscheinlich aber zum letzten Mal, denn die Schräglage wird sie nicht mehr lange durchhalten.

Seine Wirkung erzielt das Foto durch den Einsatz einer langen Brennweite (200 Millimeter), die Vorder- und Hintergrund zusammenrückt, außerdem lässt sie wegen des engen Bildausschnitts dem Betrachter wenig Möglichkeiten zum Abschweifen.

Natürlich tut die Bildbearbeitung wieder das Ihre: Ich habe hier den Kontrast erhöht (stark) und auch die Sättigung angehoben (schwach). Zusätzlich wurden die Lichter betont (deutlich), der Weißabgleich geht ein kleines Stück in Richtung blau/kühl, und ich habe alle Bildteile außer der Birke etwas abgedunkelt. Zu viel Realismus schadet nur.

Persönlicher Kontakt: 0171/8323 565
mail@stefananker.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s