Schwierigkeiten beim Erkennen? Das soll ja bei Fotos nicht unbedingt sein, andererseits ist es auch die Aufgabe der Fotografie, neue Blickwinkel auf Bekanntes zu finden. Wir sehen hier die verschneiten Stufen unserer Terrasse, aber noch wichtiger als das Motiv war mir der Bildausschnitt mit den verschiedenen Parallelen im Bild.
Am auffälligsten ist das sicher bei der schrägen Geländerstrebe im Vordergrund, die im selben Winkel aufsteigt wie das Geländer im Hintergrund (sonst hätten ja auch die Handwerker versagt, die die Terrasse gebaut haben), was durch die Schneeschicht auf dem hinteren Geländer gut verdeutlicht wird. (Hätte ich den abgebröckelten Schnee am unteren Ende des hinteren Geländers mit Photoshop ersetzen sollen? Vielleicht.) Hinzu kommen die Stützpfeiler links vorn und links hinten, die natürlich auch beide in derselben Weise senkrecht stehen, und dann verlaufen die einzelnen Treppenstufen hoffentlich auch parallel zueinander, was man allerdings wegen der Schneemütze nicht so gut sehen kann.
Weil es hier im Wesentlichen um Linien und Strukturen geht, fand ich eine Umwandlung in schwarzweiß angemessen. Natürlich habe ich die Kontraste stark erhöht, doch habe ich auch darauf geachtet, dass vorn im Holz noch Maserung erkennbar ist. Ob das jeder andere auch sehen kann, hängt sicher von den verwendeten Monitoren ab. Ich für meinen Teil vertraue hier auf ein kalibriertes Gerät, so dass ich sicher bin, auch bei Ausdrucken und Abzügen noch Holzstrukturen zu erkennen statt nur einer schwarzen Fläche.
Vielleicht noch ein Wort für die Lichtstärken-Fetischisten: Dieses Bild ist mit einem Objektiv der Lichtstärke 1.4 aufgenommen, doch habe ich abgeblendet auf 5.6, damit man wenigstens die Chance hat, den Hintergrund zu identifizieren. Mit anderen Worten: So ein Bild kann man auch mit dem billigsten Kit-Objektiv machen, extreme Unschärfe in der Bildtiefe ist gar nicht immer erstrebenswert.