Heute war ein so blauer Himmel, da konnte ich nicht widerstehen. Königs Wusterhausen, wo ich wohne, nennt sich selbst Rundfunkstadt, weil hier 1920 die erste deutsche Radiosendung ausgestrahlt wurde. 21 Funkmasten standen zur Rundfunk-Blütezeit auf dem Hügel, den wir immer noch Funkerberg nennen, heute ist nur noch Mast 17 übrig geblieben, 210 Meter hoch und über eine Leiter auch begehbar (nicht für jeden). Vielleicht beantrage ich den Aufstieg für ein tolles Landschaftsfoto mal im Sommer, heute waren mir der rot-weiße Anstrich des Mastes und der knackblaue, wolkenlose Himmel genug. Und es gibt vielleicht noch etwas zu sagen zum blauen Himmel im Allgemeinen.
Ich finde ihn gewöhnlich schwierig zu bearbeiten. Weil er ganz schnell entweder ins Grünliche oder ins Violette abdriftet, und das sieht furchtbar aus. Dieser Himmel hier ist aus Sicht meines (kalibrierten) Monitors nicht grün-blau und nicht lila-blau, sondern blau-blau. Auch den iPhone-Test besteht das Bild, insofern bin ich ganz optimistisch, den richtigen Farbton getroffen zu haben.
Und noch ein bisschen Werbung: Auf dem Funkerberg gibt es jedes Jahr im August das Bergfunk-Rockfestival. 2014 und 2015 habe ich da Fotos gemacht: Hier und hier kann man das sehen.