Es geht auch ohne Sonne


Wegmarkierung, Steine, Strand, Ostsee, Aeroe, Dänemark, Insel
Wegmarkierung am Strand, Aeroeskoebing/DK                    ©Stefan Anker

Wer sich in den Norden begibt, muss mit trübem Wetter leben können. Und das gilt sogar dann, wenn man eine Kamera dabei hat und schöne Fotos machen will. Für Strandwanderungen schleppe ich normalerweise nicht die ganze Ausrüstung mit, sondern entscheide mich für ein Gehäuse und ein Objektiv (sogar ohne meinen geliebten Blitz bin ich heute losgezogen). Angesichts des Grau in Grau, das mich erwarten würde, fiel mir die Auswahl nicht schwer.

Wenn von Licht und Farben wenig zu erwarten ist, muss man das Spiel mit der geringen Tiefenschärfe spielen, darum habe ich die Kamera mit dem großen Sensor genommen und mein Objektiv mit der größten Lichtstärke. Blende 1.4 brauchte ich am Ende nicht einmal, weil das Motiv, das ich fand, sich auch so gut vom Hintergrund absetzte. Und ich wollte, dass das Meer noch nach Meer aussah und nicht wie eine blaugraue Masse. Also Blende 2.8 bei 50 Millimeter Brennweite und ca. 1,50 Meter Entfernung.

Die Bildaufteilung habe ich diesmal nach Gefühl gemacht und nicht nach einer Regel, und so steht der Steinhaufen weder im Goldenen Schnitt noch auf irgendeiner Drittellinie. Für mich passt er trotzdem. Worauf ich aber geachtet habe, ist der Horizont: Er sollte ja bei einem Menschenporträt nicht mitten durchs Gesicht gehen, sondern unterm  Kinn liegen. Darum habe ich hier ebenfalls versucht, ihn unter dem obersten Stein zu platzieren. Hat nicht tausendprozentig geklappt (starker Wind, ich in der Hocke), aber es ist vertretbar.

Die aufgeschichteten Steine am Strand dienten früher übrigens als Wegmarkierungen, heute sind sie nur noch ein Spiel der Strandwanderer und haben keine Bedeutung. Außer dass sie gut aussehen und auch an einem trüben Tag als Motiv dienen können.

Bildbearbeitung? Ja, gibt es auch. Neben meinen üblichen Kontrast- und Sättigungsoptimierungen ist hier wieder ein Verlaufsfilter im Spiel, der den Himmel so weit abdunkelt, dass noch ein bisschen Struktur erkennbar ist. Dadurch wird leider der oberste Stein auch dunkler, weshalb ich ihn mit einem Radialfilter wieder entsprechend aufgehellt habe.

Persönlicher Kontakt: 0171/8323 565
mail@stefananker.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s