Minigolf im Krisengebiet


Minigolf, Familie, Soeby, Aeroe, Dänemark
Minigolf, Soeby/DK                    ©Stefan Anker

Ich schwöre, wir hatten heute einen harmonischen Familientag. Wie sollte es auch anders sein, wenn man den beliebtesten Sport treibt, den es gibt: Minigolf. Allerdings ist mir beim Fotografieren doch in den Sinn gekommen, die Harmonie ein wenig zu stören.

Die jungen Leute sind hier, ich gebe es zu, nicht so ganz vorteilhaft fotografiert. Ich habe das Motiv der entspannten Familie absichtlich in einem Reportagestil umgesetzt, den man nicht nur in der Streetfotografie häufig findet, sondern auch in Berichten aus Krisengebieten entdecken kann. Typisch dafür ist eine unscharfe Person im Vordergrund, die sich direkt vor der Kamera befindet und scheinbar zufällig ins Bild geraten ist.

Das schafft nicht nur Tiefe, sondern auch Spannung, denn es wirkt so, als wäre das Bild unter Zeitdruck gemacht worden. Und je nach Kontext kann so ein Foto auch etwas Bedrohliches haben. Eine Schwarzweiß-Umwandlung verdüstert die Stimmung weiter.

Die Frage ist: Tut man so etwas? Experimentiert man in der sicheren Umgebung Westeuropas mit Bildstilen, die an Syrien oder andere Länder erinnern? Man spielt ja auch nicht mit Essen oder dreht zum Ruhme der Kunst Kaninchen auf der Bühne den Hals um. (Ja, das mit den Kaninchen hat schon mal jemand gemacht, aber der Ärger hinterher war so groß wie berechtigt.)

Ich habe mich, wie man sieht, für mein Foto über die Bedenken hinweg gesetzt. Einerseits, weil ich diese Art der Fotografie auch schätze. Andererseits, weil ich nur mal darauf hinweisen wollte, dass zur Manipulation von Bildern nicht unbedingt Photoshop nötig ist (oder nur ganz wenig, wg. schwarzweiß).

Mein Sohn, seine Freundin und unser Enkelkind haben jedenfalls heute eine bessere Laune, als man beim Betrachten des Fotos glauben kann.

Persönlicher Kontakt: 0171/8323 565
mail@stefananker.com

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s