Mein erstes Mal


Kamera, DSLR, Spiegelreflex, Canon EOS 5D Mark IV, Timelapse
Kamera im Timelapse-Einsatz, Bremen/D                    ©Stefan Anker

Ebenso beeindruckt wie von den Musikern auf der Eisheilige-Nacht-Tour bin ich von den Technikern, die einen unglaublichen Aufwand treiben, damit die vier Bands spielen können. Morgens um 9 Uhr beginnt der Aufbau, um 14 Uhr startet der  Soundcheck, der bis 18 Uhr fertig sein sollte, damit das Publikum in die Halle kommen kann. Um 19 Uhr geht die erste Band auf die Bühne, gegen Mitternacht haben Subway to Sally die letzte Zugabe gegeben, und dann fangen die Techniker wieder an, um bis drei Uhr morgens fertig zu sein, wenn nämlich die Nightliner-Busse (mit Betten drin) zur nächsten Stadt aufbrechen, wo die Arbeit um 9 Uhr wieder von vorn losgeht. Um die Leistung der Crew zu würdigen, habe ich heute eine Arbeit gemacht, an die ich mich bislang noch nicht herangewagt habe.

Timelapse ist das Stichwort, ein aus vielen einzelnen Bildern zusammengesetztes Zeitraffervideo. Die Idee ist nicht neu, viele Kameras bieten die Möglichkeit, sie irgendwo abzustellen und alle paar Sekunden ein Foto machen zu lassen.

Da die Tournee heute im Pier 2 in Bremen zu Gast ist, einer sehr schönen ehemaligen Containerhalle mit Umlaufbalkon, habe ich heute morgen um kurz nach neun meine Kamera per P5-Klemme und Magic Arm (Bühnen-Equipment, Dank an den Stage-Manager Ben) am Balkongeländer fixiert, habe das Intervall auf zehn Sekunden eingestellt und zwischen 9.30 und 14.06 Uhr genau 1659 Aufnahmen machen lassen.

Da ich dasselbe vorhabe direkt nach der Show, kann das Video jetzt noch nicht fertig sein (und ich hoffe, es wird überhaupt mal irgendwann fertig, denn das Produktionsverfahren muss ich mir noch erarbeiten). Aber ich habe die Bilder schon mal mit dem Drehrad an der Kamera durchlaufen lassen – ein großer Spaß ist das, wie die kleinen Männchen herumlaufen und nach und nach die Bühne mit immer mehr Kisten vollstellen, um daraus dann das zu bauen, was das Publikum jetzt im Moment zum ersten Mal sieht.

Vor dem Druck auf den Auslöser habe ich mir immerhin noch ein paar Gedanken gemacht, die mir eventuell die nachträgliche Arbeit erleichtern werden. Also: Ich habe ausnahmsweise keine Raw-Dateien erzeugt, sondern die Kamera durfte jpg-Fotos machen – in mittlerer Auflösung. Die Datenmenge (7,64 Gigabyte) ist auch so schon groß genug. Die jpg-Files werden ja schon kameraintern bearbeitet, also werde ich mir die nachträgliche Bildbearbeitung hier auch sparen.

Schärfe und Belichtung habe ich manuell eingestellt und auch so gelassen, lediglich den ISO-Wert durfte die Kamera automatisch anpassen. Das war wichtig, weil sich das Licht in der Halle stetig verändert (Tür auf, Tür zu, Lichtanlage an, Lichtanlage aus) und ich aber keine zu großen Schwankungen haben wollte. dass ISO-6400-Aufnahmen mehr rauschen also solche mit ISO 800 – geschenkt. Jede von ihnen wird am Ende nur für den Bruchteil einer Sekunde zu sehen sein.

Ich habe mich für die Belichtungszeit von 1/60 Sekunde entschieden und außerdem die Blende 2.8 gewählt. Das ließ noch erträgliche ISO-Werte (bis 6400) zu, aber die Schärfe ist nicht in der kompletten Tiefe des Bildes 100-prozentig vorhanden. Darum habe ich auf die Bühne fokussiert, weil dahin wohl am ehesten der Blick fällt. Theoretisch hätte ich auch mit längerer Belichtungszeit und weiter geschlossener Blende arbeiten könne, aber so sehr ich verwischte gehende Menschen im Foto mag – fürs Video fand ich diesen  Effekt nicht so überzeugend.

Also: Die Kamera ist inzwischen wieder abgebaut, weil jetzt nämlich Zuschauer da stehen. Aber nach Mitternacht gehts weiter, und wenn das Zeitraffervideo irgendwann fertig ist – bekommt es erst die Crew, und dann werde ich es hier zeigen.

Persönlicher Kontakt: 0171/8323 565
mail@stefananker.com

2 Kommentare zu „Mein erstes Mal

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s