Mein erstes Mal


Kamera, DSLR, Spiegelreflex, Canon EOS 5D Mark IV, Timelapse
Kamera im Timelapse-Einsatz, Bremen/D                    ©Stefan Anker

Ebenso beeindruckt wie von den Musikern auf der Eisheilige-Nacht-Tour bin ich von den Technikern, die einen unglaublichen Aufwand treiben, damit die vier Bands spielen können. Morgens um 9 Uhr beginnt der Aufbau, um 14 Uhr startet der  Soundcheck, der bis 18 Uhr fertig sein sollte, damit das Publikum in die Halle kommen kann. Um 19 Uhr geht die erste Band auf die Bühne, gegen Mitternacht haben Subway to Sally die letzte Zugabe gegeben, und dann fangen die Techniker wieder an, um bis drei Uhr morgens fertig zu sein, wenn nämlich die Nightliner-Busse (mit Betten drin) zur nächsten Stadt aufbrechen, wo die Arbeit um 9 Uhr wieder von vorn losgeht. Um die Leistung der Crew zu würdigen, habe ich heute eine Arbeit gemacht, an die ich mich bislang noch nicht herangewagt habe.

„Mein erstes Mal“ weiterlesen

Die Schönheit der Wintersonne


Landschaft, Winter, Bäume
Märkische Winterlandschaft im Gegenlicht, Münchehofe/D                    ©Stefan Anker

Es ist mal wieder an der Zeit, die Möglichkeiten der elektronischen Bildbearbeitung zu preisen. Mögen mir alte Foto-Hasen ins Wort fallen, aber ich glaube, dass eine solche Landschaftsaufnahme, wie ich sie heute hier zeige, noch vor zehn Jahren gar nicht möglich gewesen wäre.

„Die Schönheit der Wintersonne“ weiterlesen

Angeln am Atlantik


Angler, Atlantik, Meer, Steilküste, Felsen, Portugal, Cascais
Angler an der Atlantikküste, Cascais/P                    ©Stefan Anker

Ich liebe mein Projekt 366, es bietet mir viel mehr Vor- als Nachteile – und doch freue mich mich jetzt so langsam auf den 31. Dezember, wenn ich dieses Projekt abschließe und danach neue Dinge auf meinem Blog in Angriff nehme. Ich werde mich zu allgemeinen und speziellen Themen der Fotografie äußern und Einblicke in meinen Fotografen-Alltag geben, dazu kommen sicher weiterhin gute Tipps – und auch zwei neue Projekte. Eines davon ist noch geheim, das andere aber werde ich hier und heute enthüllen. Weil es so schön zu meinem aktuellen Bild des Tages passt.

„Angeln am Atlantik“ weiterlesen

Der gefälschte Sonnenuntergang


Sonnenuntergang, Wiese, Bildbearbeitung
Sonnenuntergang nach Bildbearbeitung, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Traut Glaubt keinem Sänger!“, hat Heinz-Rudolf Kunze mal gesungen, das ist lange her (1987), aber ich vergesse es nicht.* Und möchte hiermit ergänzen: „Traut Glaubt keinem Fotografen!“ – jedenfalls dann, wenn er Euch einen Sonnenuntergang vorsetzt. Ich würde sagen, 95 von 100 dieser Aufnahmen sind stark bis extrem bearbeitet. Warum? Weil es so verlockend ist. Und weil es möglich ist. Und um zu zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, stelle ich ausnahmsweise mal wieder die unbearbeitete Raw-Datei dieses Fotos online.

„Der gefälschte Sonnenuntergang“ weiterlesen

Kunst aus Beton


Museum Georg Schäfer, Museum, Eingangsbereich, Beton, Kunst, Architektur, Schweinfurt
Eingangsbereich des Museums Georg Schäfer, Schweinfurt/D                    ©Stefan Anker

Es gibt ja nichts, was es nicht gibt, also gibt es auch einen Architekturpreis Beton. Und hier zeige ich einen Teil eines preisgekrönten Gebäudes, nämlich den Eingangsbereich des Museums Georg Schäfer in Schweinfurt. Auf der Homepage des Museums sieht man auch eine Fotografie des kompletten Gebäudes, dafür hat der Fotograf allerdings die Nacht abgewartet, damit keine Autos mehr durchs Bild fahren, und so viel Zeit hatte ich nicht. Ich habe aber etwas anderes gemacht. Etwas, das es eigentlich auch nicht gibt.

„Kunst aus Beton“ weiterlesen

Schwimmendes Kinderzimmer


Blesshuhn, Küken, Nest, Wasser, See, Bodensee
Blässhuhn-Nachwuchs auf dem Bodensee, Lindau/D                    ©Stefan Anker

Heute habe ich alles richtig gemacht, jedenfalls was die Wahl des Objektivs angeht. Heute bin ich auch noch einmal am Bodensee losgezogen, dieses Mal im Gegensatz zu gestern aber mit zwei Kameras, so  hatte ich Weitwinkel und Tele dabei. Dafür hatte ich mit einer Besonderheit des Lichts zu kämpfen.

„Schwimmendes Kinderzimmer“ weiterlesen

Nimm mich mit, Kapitän


Ausflugsschiff, Schiff, Brandenburg, Wernsdorf, MS Olympia
Ausflugsschiff kurz hinter der berlin-brandenburgischen Grenze, Wernsdorf/D                    ©Stefan Anker

Dieses Bild hat mir gefehlt, ja, wirklich. Vor knapp zwei Wochen war ich an Bord des Ausflugsschiffes „MS Olympia“ gegangen, um eine Fotoreportage zu machen (aufmerksame Blog-Besucher erinnern sich an mein Porträt vom Kapitän), aber leider kann ja kein Fotograf an zwei Orten gleichzeitig sein. Also musste ich heute noch einmal hin, um die Sache zu Ende zu bringen.

„Nimm mich mit, Kapitän“ weiterlesen

Es gibt kein schlechtes Wetter


Hudson River, Manhattan, Katamaran, Yacht, New York, America's Cup
Drei Renn-Katamarane auf dem Hudson River, New York/USA                    ©Stefan Anker

Viele Fotografen sind sehr gut – im Hadern. Zu viel Sonne, zu wenig Sonne, harte Schatten, keine Schatten oder eben ganz allgemein: schlechtes Licht. Nichts kann man ihnen recht machen. Diese Haltung ist falsch, denn sie macht die Fotos erst recht schlecht. Wenn man nicht so leichtsinnig war, vertraglich festzuhalten, dass man seinem Kunden sonnige Bilder liefert, dann kann man bei jedem Wetter entspannt bleiben. Und die Energie fürs Hadern lieber ins Fotografieren stecken.

„Es gibt kein schlechtes Wetter“ weiterlesen

Die Macht der Technik


new York, manhattan, Statue of Liberty, Freiheitsstatue
Nächtlicher Blick von Norden auf die Freiheitsstatue, New York/USA                    ©Stefan Anker

Heute müssen wir doch mal über Fototechnik reden, denn dieses Bild hier ist ein Beispiel dafür, was möglich ist. Und manchmal dürfen wir uns auch einfach nicht so zieren, sondern müssen uns sagen: Hey, auch wenn das jetzt nicht die reine Lehre ist, ich mache dieses Bild.

„Die Macht der Technik“ weiterlesen

Befreier mit Perspektive


Statue, Ehrenmal, sowjetisches Ehrenmal, Befreier, Berlin, Treptow
Statue „Der Befreier“ am sowjetischen Ehrenmal in Treptow, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Was mir wirklich gefällt am Fotografieren: Ich suche gern neue Perspektiven. Heute war dafür reichlich Gelegenheit, weil ich mit meiner Praktikantin zum sowjetischen Ehrenmal nach Berlin-Treptow gefahren bin. Das gehört sicher zu den am meisten dokumentierten Sehenswürdigkeiten in Berlin – aber genau darum ist es so reizvoll, dort nach Blickwinkeln zu suchen, die noch nicht oder nur selten fotografiert worden sind.

„Befreier mit Perspektive“ weiterlesen