
Sorry, heute muss es schnell gehen: Automesse Pariser Salon, die Hostessen am Lexus-Stand versammeln sich am Morgen des Großkampftages (die Presse fällt ein) zum motivierenden Gruppenfoto. Auch wenn es nur ein Handybild ist, wird es für sie eine schöne Erinnerung sein – und ich liebe es, Leute beim Fotografieren zu fotografieren. Später vielleicht noch mehr, ich muss noch zu einem Termin und einen Text für die „Welt am Sonntag“ schreiben. Und jetzt bin ich wieder da, und es gibt noch ein paar Worte zu diesem Foto. Ich habe damit nämlich eine Regel gebrochen.
Es ist nicht ganz so schlimm mit dem Verstoß, aber an zahlende Kunden würde ich dieses Foto wahrscheinlich nicht ausliefern, weil es nicht die Mindestgröße erreicht, die ich mir selbst auferlegt habe. Alle Bilder, die ich verkaufe, haben eine lange Kante von 4500 Pixeln (außer Quadrate, die sind 3000×3000), und davon kann man A3-Prints machen oder Doppelseiten in Zeitschriften.
Dieses Bild hier erreicht aber nur eine Breite von 3548 Pixeln, was daran liegt, dass ich viel zu weitwinklig fotografiert habe. Das wiederum liegt daran, dass ich zum Pariser Autosalon nur mein Weitwinkelzoom (24-35 mm) mitgenommen habe, und dass es in dieser Situation schnell gehen musste. Ich fürchtete, dass die Situation vorüber sein könnte, wenn ich noch näher heranginge. Also habe ich sofort abgedrückt und das Bild hinterher beschnitten.
Aber da man ja nicht ständig wegen des Verkaufens fotografiert, bin ich trotzdem froh, dieses Bild zu haben und es hier zeigen zu können (und außerdem sind A4-Ausdrucke ja auch etwas Schönes). Es sieht einfach nett aus, wie die Mädels sich da in Formation aufstellen – und vielleicht ist es das letzte Mal an diesem Tag, dass sie lächeln, weil sie Spaß haben. Ich stelle mir jedenfalls vor, dass es kein besonderes Vergnügen ist, stundenlang neben irgendeinem Auto zu stehen und Teil der Dekoration zu sein.
Weil die Standbeleuchtung und die gesamte Szenerie im Original ziemlich unruhig sind, habe ich natürlich auch wieder kräftig bearbeitet. Schwarzweißumwandlung, Kontrasterhöhung, Vignettierung – alles mit dem Ziel, den Blick nicht von der Fotografin, ihrem Handy und vor allem den Modellen abzulenken.
P.S.: Wer wie ich gern Fotos macht (oder sieht), die Menschen beim Fotografieren zeigt: Ich habe noch mehr davon , nämlich hier und vor allem hier.