Waidmannsheil!


Hochsitz, Feld, Brandenburg
Hochsitz, Ragow/D                    ©Stefan Anker

Schwarzweiß statt Schwarz-Rot-Gold – heute hätte ich ein Bild zum Tag der Einheit gemacht, wenn sich eines aufgedrängt hätte. Aber fernab der offiziellen Feierlichkeiten geht das Leben einfach seinen Gang, man freut sich über den freien Tag, und das war’s dann auch. In meiner Stadt Königs Wusterhausen hat sich jedenfalls einheitsfeiermäßig nichts getan, und bis Dresden wollte ich dann auch nicht fahren nur wegen eines Fotos. Immerhin hat das Bild, das ich ausgewählt habe, auch einiges mit Deutschland zu tun.

„Waidmannsheil!“ weiterlesen

Die letzte Ernte


Biene, Aster, Blüte, Garten
Biene in einer Asternblüte, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Kalt und klamm war es heute kurz vor Sonnenuntergang im Garten, aber immer noch wehrt sich der Sommer gegen sein Verschwinden. Die Sonne scheint, so gut sie kann, und die Bienen tun ihre Arbeit in schon ganz leicht heruntergerockten Blüten. Was vielleicht etwas anders war als sonst: Sie kamen in geringerer Zahl, und sie wirkten träger, was die Arbeit mit der Kamera leichter machte. Trotzdem war dieses Foto zum Zeitpunkt der Aufnahme längst nicht fertig.

„Die letzte Ernte“ weiterlesen

Immer nur lächeln


Automesse, Pariser Salon, Hostessen
Kurz vor Eröffnung der Automesse, Paris/D                    ©Stefan Anker

Sorry, heute muss es schnell gehen: Automesse Pariser Salon, die Hostessen am Lexus-Stand versammeln sich am Morgen des Großkampftages (die Presse fällt ein) zum motivierenden Gruppenfoto. Auch wenn es nur ein Handybild ist, wird es für sie eine schöne Erinnerung sein – und ich liebe es, Leute beim Fotografieren zu fotografieren. Später vielleicht noch mehr, ich muss noch zu einem Termin und einen Text für die „Welt am Sonntag“ schreiben. Und jetzt bin ich wieder da, und es gibt noch ein paar Worte zu diesem Foto. Ich habe damit nämlich eine Regel gebrochen.

„Immer nur lächeln“ weiterlesen

Frau denkt, Mann sprengt


Rasensprenger, Wasser, Garten
Rasensprenger bei der Arbeit, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Heute erwarte ich einen besonders großen Schwall an Zuneigung für mein Bild des Tages – von meiner Frau. Sie ist eine manische Garten-Bewässerin, und weil sie heute erst nach Einbruch der Dunkelheit nach Hause kommt und wahrscheinlich schon den ganzen Tag daran gedacht hat, was aus ihrem armen Garten wird, habe ich freiwillig für sie gesprengt. Ich halte normalerweise mehr davon, der Natur auch an heißen Tagen ihren Lauf zu lassen, aber mit dem Argument dringe ich nicht durch. Also habe ich hektoliterweise Wasser im Garten verteilt, wie meine Frau es auch immer macht. Damit sie froh ist.

„Frau denkt, Mann sprengt“ weiterlesen

Weiß der Kapitän, was er tut?


Fähre, Schiff, Ostsee, Dänemark, Aeroe, Soeby
Fähre vor der dänischen Insel Aeroe, Soeby/DK                    ©Stefan Anker

Die Frage ist rhetorisch, und alle Fotofreunde, die hier öfter mitlesen, ahnen das wahrscheinlich schon. Jedenfalls hält hier die Fähre nur scheinbar beherzt auf die Mole zu und wird am Ende das steinerne Bauwerk nicht wirklich in Gefahr bringen – das ist nur eine Art optische Täuschung, hergestellt mit einfachen fotografischen Mitteln.

„Weiß der Kapitän, was er tut?“ weiterlesen

Analoge Bildoptimierung


Rhododendron, Busch, Knospe, Garten, grün, nass
Der Rhododendron ist bereit zum Start, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Achtung, gleich platzt hier jemand. Die Rhododendronknospe steht kurz vorm Aufblühen, und wenn ich mich richtig erinnere, wird sie sehr groß und weiß rosa werden. Das Grün tritt dann in den Hintergrund, und es ist auch in natura nicht so kräftig wie hier auf dem Foto – doch dieses Mal hat mir nicht allein die Bildbearbeitung geholfen.

„Analoge Bildoptimierung“ weiterlesen

Falsch, alles falsch


Heidesee, See, Brandenburg, Yacht, Motoryacht, Ufer, Wassergrundstück, Grundstück, Rasen, Wolken
Makellose Seegrundstücke in Brandenburg, Heidesee/D                    ©Stefan Anker

Dieses Foto ist allein das Produkt meiner Fantasie. So sieht es an dieser Stelle des schönen Bundeslandes Brandenburg nie und nimmer aus. Es gibt aber einen Grund, aus dem ich das Bild genau so haben wollte.

„Falsch, alles falsch“ weiterlesen

Heute doch lieber keinen Fisch?


Knurrhahn, Fisch, Fischhändler, Knurrhähne
Knurrhähne im Angebot eines Fischhändlers, Wien/A                    ©Stefan Anker

Fotos können auch Haltungen verändern, davon bin ich überzeugt. Ich will jetzt diesem Schuss vom Wiener Naschmarkt keine weltbewegende Wirkung unterstellen – aber ich finde, wer es sich ansieht und gleich danach eine Bouillabaisse bestellt, der hat kein Herz, oder?

„Heute doch lieber keinen Fisch?“ weiterlesen

Befreier mit Perspektive


Statue, Ehrenmal, sowjetisches Ehrenmal, Befreier, Berlin, Treptow
Statue „Der Befreier“ am sowjetischen Ehrenmal in Treptow, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Was mir wirklich gefällt am Fotografieren: Ich suche gern neue Perspektiven. Heute war dafür reichlich Gelegenheit, weil ich mit meiner Praktikantin zum sowjetischen Ehrenmal nach Berlin-Treptow gefahren bin. Das gehört sicher zu den am meisten dokumentierten Sehenswürdigkeiten in Berlin – aber genau darum ist es so reizvoll, dort nach Blickwinkeln zu suchen, die noch nicht oder nur selten fotografiert worden sind.

„Befreier mit Perspektive“ weiterlesen

Checkpoint Charlie


Checkpoint Charlie, Berlin, Streetfoto, Fahrrad
Straßenszene am Checkpoint Charlie, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Was unterscheidet den Fotografen vom Touristen? Der Fotograf sieht anders, und er wartet, bis er bekommt, was er sieht. Hört sich vielleicht etwas hochtrabend an, aber letztlich ist es genau so, und ich möchte es an diesem Bild hier gern erklären.

„Checkpoint Charlie“ weiterlesen