Bitte auf der Bremse bleiben


Mercedes, G-Klasse, Geländewagen, Gefälle, Abhang
Mercedes G-Klasse 4×4 hoch 2 auf einem 70-prozentigen Gefälle, Ötigheim/D                    ©Stefan Anker

Im Kino würde man „Sneak Preview“ dazu sagen. Ich zeige hier ein Foto aus einer Produktion, die heute entstanden ist, aber erst am 19. Juni in der „PS Welt“ erscheinen wird, der Auto-Extremistenbeilage der „Welt am Sonntag“. In diesem wunderbaren Druck-Erzeugnis (ja auf Papier, und zwar auf besonders gutem!) wird garantiert kein Gramm Kohlendioxid gezählt (oder auch nur erwähnt), sondern man sucht sich da die heißesten Spielzeuge auf vier Rädern aus und setzt sie ansprechend in Szene. Für eine der Geschichten war heute ich zuständig, und ich kann versprechen, dass diese Mercedes G-Klasse 4×4 hoch 2 (heißt wirklich so) noch nicht das beeindruckendste ist, was mein Foto-Tag zu bieten hatte.

Denn einer unserer Autoren hat das Auto im Vergleich gefahren mit dem Unimog 5030, einem ebenso aberwitzigen Geländegänger, nur eben aus dem Lkw-Bereich. Hier ist alles eine Nummer größer, auch wenn man sich das angesichts der extra hochgebockten G-Klasse (plus 40 Zentimeter Bodenfreiheit) kaum vorstellen kann.

Daimler hat uns auf sein Unimog-Testgelände gelassen, in dem jeder Standard-Jeep irgendwann stecken bleibt. Während der vierstündigen Produktion blieb dann kein Auge trocken und kein Quadratzentimeter Lack unbefleckt. Die G-Klasse ist wirklich nur auf den ersten Fotos noch blau, am Ende ist sie graubraun überzogen, und der Unimog sieht nur deshalb nicht genauso dramatisch aus, weil er ohnehin grau lackiert ist.

Etwa 1000 Fotos habe ich gemacht, das Sichten wird noch etwas dauern, aber ich freue mich darauf, sie meinen Auftraggebern zu schicken. Da sind einige wirklich ungewöhnliche Szenen dabei. Eine könnte man vielleicht so überschreiben: Flieg, Unimog, flieg!

Aber sorry, das kann ich hier noch nicht zeigen, da bitte ich um Geduld bis zum 19. Juni. Um die „PS Welt“ nicht zu verpassen, einfach ab sofort jeden Sonntag die „Welt am Sonntag“ kaufen, lohnt sich wirklich 😉

Ach ja, die liebe Fotografie, sie soll auch noch zu ihrem Recht kommen. Also: Das große Helle oben im Bild ist wirklich die Sonne, und so dient dieses Foto gern als Beweis dafür, dass man ruhig auch mal gegen die Sonne fotografieren darf. Sicherer gelingt das mithilfe eines Aufsteckblitzes (bei so einem großen Auto hilft der allerdings nicht viel, da wäre dann eine portable Studiolampe besser), aber wenn man den nicht einsetzen will oder kann, geht es auch mit einer Überbelichtung. So wird das im Vergleich zu dunkle Motiv ordentlich abgebildet, Sonne und Himmel kann man dann später in der Bildbearbeitung wieder abdunkeln. Ich habe das hier mit einem Verlaufsfilter von oben nach unten erledigt und zusätzlich noch eine Vignette eingesetzt.

Wer keine G-Klasse zur Hand hat, probiert Gegenlichtaufnahmen am besten mit Freund oder Freundin aus, dann gerne mal mit und ohne Blitz fotografieren und die Ergebnisse vergleichen.

Und noch eine Danksagung an alle, die hier mitlesen: Das Thema von gestern war zumindest fotografisch eine echte Notlösung, und trotzdem ist der Traffic nicht eingebrochen. Das hat mich sehr berührt, und es zeigt mir, dass sich hier schon eine Stammleserschaft gebildet haben muss. Sie ist noch klein, ja, aber offensichtlich gibt es Leute, die regelmäßig vorbeischauen. Das finde ich großartig, ich freue mich, und es motiviert mich. Danke.

Persönlicher Kontakt: 0171/8323 565
mail@stefananker.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s