Vollgas mitten in der Nacht


Mercedes-Benz-Arena, Berlin, Konzerthalle, Halle, Vielzweckhalle, Auto, Sportwagen, AMG GT
Mercedes-Benz-Arena, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Ja, doch, es macht schon Spaß, im AMG GT Vollgas zu geben. Aber dieses Exemplar steht friedlich und still vor der Mercedes-Benz-Arena in Berlin, genauer: vor deren „Premium“-Eingang, und dort wartet es auf Premium-Konzertbesucher, die vielleicht nach dem Kauf der sehr teuren Konzerttickets noch etwas Geld übrig haben. Das ist bei mir regelmäßig nicht der Fall, aber Vollgas gab ich doch – nur auf einem ganz anderen Feld.

„Vollgas mitten in der Nacht“ weiterlesen

Das Wunder von Wandlitz


Parkscheinautomat, Parkplatz, Auto, Parkgebühr
Parkscheinautomat, Wandlitz/D                    ©Stefan Anker

Hm, ja, das ist wieder so eine Überschrift, unter der viele wohl etwas anderes erwarten. Aber sie ist nicht falsch, denn was ich heute in diesem Städtchen in Brandenburg gesehen habe, kommt tatsächlich einem Wunder gleich: Eine Kommune verzichtet auf Parkgebühren. Angesichts der Dobrindt’schen Maut-Pläne kann man das nicht hoch genug einschätzen. Und jetzt erzähle ich, wieso ich heute ausgerechnet in Wandlitz war.

„Das Wunder von Wandlitz“ weiterlesen

Generalprobe mit Opel


Opel, Opel Mokka X, SUV, Auto, Nacht
Opel Mokka X, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Nein, das ist jetzt noch kein Autofoto, das ich als komplett fertig und veröffentlichungsfähig bezeichnen würde, aber für einen Testschuss ist es schon einigermaßen vorzeigbar. Anlass für dieses Foto ist, dass ich den Opel Mokka X von der Redaktion der „Welt“ zum Testen und Fotografieren bekommen und leichtfertigerweise eine nächtliche Produktion versprochen habe – schon wegen der gold-bronzenen Lackierung des Autos. Die eigentlichen Fotos mache ich morgen Abend, wenn ich in Berlin sein werde, denn da gibt es eine Stelle, die ist für so ein Foto beinahe unschlagbar.

„Generalprobe mit Opel“ weiterlesen

Was stimmt mit diesem BMW nicht?


BMW, 5er, 528, Limousine, gelb, Oldtimer
BMW 528, Sintra/P                    ©Stefan Anker

Achtung, Fangfrage: Denn mit diesem BMW 528 von 1974 stimmt einfach alles, selbst die Lackierung. Und ich würde sogar sagen: Vor allem die Lackierung, auch wenn man aus heutiger Sicht kaum noch glauben mag, dass eine seriöse Businesslimousine serienmäßig in Gelb lackiert sein könnte. War aber so in den früheren Jahrzehnten: Während BMW & Co. heute 36 Varianten von Schwarz und Grau anbieten, gab es ihre Autos damals in Gelb, Rot, Orange, Grasgrün, Hellblau, Beige und so weiter. Aber ich will auch nicht zu nostalgisch werden – denn eigentlich bin ich da, wo ich gerade bin, wegen eines ganz anderen Autos.

„Was stimmt mit diesem BMW nicht?“ weiterlesen

Mein schönstes Werbefoto


Porsche, 911, GT3, Rennwagen, Rennstrecke, Bahrain
Porsche GT3 Cup auf der Rennstrecke, Zallaq/BRN                    ©Stefan Anker

Wahnsinn! Warum hatte ich heute eigentlich keinen Auftrag von DHL, den von ihnen gesponserten Porsche auf der von ihnen gesponserten Rennstrecke zu fotografieren? Falls das noch nachträglich möglich ist, bewerbe ich mich hiermit gern um diesen Auftrag 😉 Und ansonsten erzähle ich, wie immer, etwas übers Fotografieren. Dieses Mal: Wie schnell kann eigentlich ein Autofokusmotor sein?

„Mein schönstes Werbefoto“ weiterlesen

Porsche einsam an der Spitze


Rennwagen, Autorennen, WEC, Porsche
Qualifying beim WEC-Finale, Zallaq/BRN                    ©Stefan Anker

Ich muss hier ehrlich sein: Die Überschrift ist ein Klischee, sie passt schön zum Bild (Nummer 1 fährt alleine durch die Nacht, das ist ja fast schon romantisch). Aber sie passt nicht ganz zur Wahrheit.

„Porsche einsam an der Spitze“ weiterlesen

Der Kampf mit der Sonne


Skoda Kodiaq, SUV, Auto, Meer, Felsen, Mallorca
Skoda Kodiaq, Andratx/E                    ©Stefan Anker

Sonne? Ist doch gar keine Sonne zu sehen hier. Ja, eben. Darum ist das Foto ja auch einigermaßen gelungen. Wir sehen den neuen Skoda Kodiaq, den ich heute Probe gefahren bin, worüber ich aber wegen einer Sperrfrist erst ab Montag schreiben darf. Also geht es heute, passend zum Thema dieses Blogs, um die Herausforderungen, die es selbst bei einem so simplen Autofoto geben kann.

„Der Kampf mit der Sonne“ weiterlesen

Carrera-Bahn, die Zweite


Carrera, Carrerabahn, Carrera World, Rennbahn
Carrera World, Oberasbach/D                    ©Stefan Anker

Gentlemen, start your engines! Ach, wie schön stehen die Boliden auf der 82-Meter-Bahn in der Carrera World. Ja, ich war heute noch einmal da, und das war ein Glück, denn das Lichtdesign hatte sich seit gestern Abend geändert von rot auf weiß, so dass es etwas leichter war zu fotografieren. Und für so einen ausgeruhten Schuss an Start und Ziel fehlte mir gestern die Muße, den brauchte ich aber noch. Und da ich gestern schon so viel zum Carrera-Thema erzählt habe, kommt heute mal etwas total anderes.

„Carrera-Bahn, die Zweite“ weiterlesen

Schöne heile Carrera-Welt


Carrera, Carrera world, Carrerabahn, Rennbahn, Modellauto
Carrera World, Oberasbach/D                    ©Stefan Anker

Bitte, bitte, schließt mich hier ein! Die ganze Nacht! Ich war heute Abend in der Carrera World, und das ist wirklich der Traum eines jeden kleinen Jungen (der unglücklicherweise im Körper eines 54-Jährigen steckt): Carrera-Bahnen, wohin das Auge blickt, die größte Bahn hat sechs Spuren und ist 82 Meter lang. Am Vorabend der Preisverleihung zum „Modellfahrzeug des Jahres von der Zeitschrift „Modellfahrzeug“  traf sich hier die Modellauto-Branche zu einem lockeren Rennabend, und am Ende gewann das Zweier-Team, in dem der Carrera-Chef mitfuhr, das Finale. Aber raten Sie mal, wer Zweiter wurde.

„Schöne heile Carrera-Welt“ weiterlesen

Traumauto für kleines Geld


Briefmarke, 70 Cent, Ford Capri, Oldtimer
70-Cent-Briefmarke, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Ich gebe es zu: In letzter Zeit habe ich mich für Briefmarken interessiert. Wahrscheinlich werde ich alt, denn auch der Grund für dieses Interesse hat mit meinem Status als Mitglied der Generation 50 plus zu tun: Seit einiger Zeit gibt es Marken, die klassische deutsche Autos zeigen, so wie den 1969er Ford Capri auf diesem Foto. Und da Autos ja einen roten Faden in meinem Leben bilden, habe ich mir diese Marken mal genauer angesehen, nicht nur mit dem Makro-Objektiv.

„Traumauto für kleines Geld“ weiterlesen