In der Wichtel-Werkstatt


Schwippbogen, LED, dunkel, Wichtel, Werkstatt
Schwippbogen, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Heute habe ich ein Machtwort gesprochen. Meine Frau hängt sehr an einem sehr alten Schwippbogen, der allerdings den Nachteil hat, pro Adventszeit mehrere recht teure Glühlampen zu zerstören und andere schwarz anlaufen zu lassen. Mit war das Ding schon lange nicht geheuer, und heute Morgen bekam meine Frau dann einen elektrischen Schlag. Gottlob nicht gefährlich und nicht schlimm – aber ich habe die Höllenmaschine abgeräumt und verfügt, nächste Woche auf dem Weihnachtsmarkt einen neuen Bogen zu kaufen. Dabei hatte ich längst für Ersatz gesorgt, schon vor Jahren. Aber meinen Kleinst-Schwippbogen (ca. 20 cm breit)  findet sie irgendwie zu steril, weil LED-beleuchtet und computergesägt. Immerhin, er darf im Wohnzimmer stehen, und also habe ich heute mal versucht, ihn etwas gemütlicher aussehen zu lassen. Wobei ich mich von einem bestimmten Bildbearbeitungs-Trick schnell wieder verabschieden musste.

„In der Wichtel-Werkstatt“ weiterlesen

Es gibt etwas zu gewinnen


Gitarre, Noten, Doppelbelichtung, Schallloch
Konzertgitarre und Noten, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Von einer Premiere muss ich berichten: Ich habe heute, nach unzähligen Jahren des Fotografierens, zum ersten Mal eine Doppelbelichtung angefertigt. Man glaubt es kaum, weil dieser Effekt, dass man aus zwei Bildern eines machen kann,  doch sogar bei Smartphones zum Standard gehört, oder? Jedenfalls kann das so ziemlich jede richtige Kamera, und ich habe es nie probiert. Warum nicht? Ich bin wohl zu konservativ. Warum dann gerade heute? Hm, das mag ich kaum sagen.

„Es gibt etwas zu gewinnen“ weiterlesen

Carrera-Bahn, die Zweite


Carrera, Carrerabahn, Carrera World, Rennbahn
Carrera World, Oberasbach/D                    ©Stefan Anker

Gentlemen, start your engines! Ach, wie schön stehen die Boliden auf der 82-Meter-Bahn in der Carrera World. Ja, ich war heute noch einmal da, und das war ein Glück, denn das Lichtdesign hatte sich seit gestern Abend geändert von rot auf weiß, so dass es etwas leichter war zu fotografieren. Und für so einen ausgeruhten Schuss an Start und Ziel fehlte mir gestern die Muße, den brauchte ich aber noch. Und da ich gestern schon so viel zum Carrera-Thema erzählt habe, kommt heute mal etwas total anderes.

„Carrera-Bahn, die Zweite“ weiterlesen

Frau denkt, Mann sprengt


Rasensprenger, Wasser, Garten
Rasensprenger bei der Arbeit, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Heute erwarte ich einen besonders großen Schwall an Zuneigung für mein Bild des Tages – von meiner Frau. Sie ist eine manische Garten-Bewässerin, und weil sie heute erst nach Einbruch der Dunkelheit nach Hause kommt und wahrscheinlich schon den ganzen Tag daran gedacht hat, was aus ihrem armen Garten wird, habe ich freiwillig für sie gesprengt. Ich halte normalerweise mehr davon, der Natur auch an heißen Tagen ihren Lauf zu lassen, aber mit dem Argument dringe ich nicht durch. Also habe ich hektoliterweise Wasser im Garten verteilt, wie meine Frau es auch immer macht. Damit sie froh ist.

„Frau denkt, Mann sprengt“ weiterlesen

Du hast den Farbfilm vergessen…


CF, Compact Flash, Speicherkarte, Memory Card
CF-Speicherkarten, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Heute ist mir das Peinlichste passiert, was einem Fotografen passieren kann, und ich danke dem Herrn, dass ich keinen richtigen Kundenauftrag hatte, sondern nur für mein Projekt 366 unterwegs war. Das ursprünglich geplante Foto musste ich jedenfalls abhaken – weil der Fehler, den ich gemacht hatte, nicht nur unangenehm, sondern auch unkorrigierbar war.

„Du hast den Farbfilm vergessen…“ weiterlesen

Mein schönstes Urlaubsfoto


Rätsel, Kreuzworträtsel, Zahlenrätsel
Kreuzworträtsel-Variante, Königs Wusterhausen/D                    @Stefan Anker

Doch, doch, das stimmt schon. Wenn ich in den Urlaub fahre (was gottlob bald wieder passiert), dann nehme ich Rätselhefte mit. Und in den ersten Tagen mache ich kaum etwas anderes, als ganz einfache Kreuzworträtsel und einige Variationen davon zu lösen. Es darf nicht zu anstrengend sein, und um die Ecke denken will ich gleich gar nicht. Ich will einfach nur da sitzen und im Halbautomatik-Modus funktionieren. Dieses Jahr wird sich dabei allerdings eine wichtige Frage in den Vordergrund drängen.

„Mein schönstes Urlaubsfoto“ weiterlesen

Das Gesicht des Jahres


Renault Talisman, Renault, Talisman, Auto, Front, Blick, Kühlergrill, Scheinwerfer, Limousine
Renault Talisman, Waltersdorf/D                    ©Stefan Anker

Es gibt viele Vorurteile, und eins davon geht so: Heute sehen alle Autos gleich aus. Das wird in jeder Epoche seit den 70er-Jahren so gesagt, und fast immer ist es falsch. Auch heute, wie ich mit meinem Foto des Tages belegen kann.

„Das Gesicht des Jahres“ weiterlesen

Geblitzdingst


Blitzlicht, Blitz, Aufsteckblitz, Canon, 600EX-RT, Canon 600EX-RT
Aufsteckblitz in Aktion, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Zu meinen Vorlieben zählt das Einsetzen von Blitzen, und heute Abend wollte ich diese Art zu arbeiten eigentlich auf eine neue Stufe heben. Allein, es ist misslungen.

„Geblitzdingst“ weiterlesen

Das Geheimnis des Gartenzwergs


Gartenzwerg, Teich, Angel, Abendsonne
Gartenzwerg angelt in der Abendsonne, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Der Schein trügt ja manchmal, und der Trug ist hier in der Bildunterschrift versteckt. Ja, das ist ein Gartenzwerg (mein Gartenzwerg, um genau zu sein), und unzweifelhaft hat er einen Fisch an der Angel. Soweit alles gut – nur mit der Abendsonne stimmt hier etwas nicht.

„Das Geheimnis des Gartenzwergs“ weiterlesen

Bitte durchhalten


Akkus, Batterien, Eneloop
Eneloop-Akkus, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Viele Blogs machen ja gerne Werbung Produkttests, also dachte ich mir, das mache ich heute auch. Nur mit dem Unterschied, dass ich kein Geld dafür bekomme, auch schickt mir keiner etwas zum Testen zu – was ich nicht beklage, überhaupt nicht. Ich teste, wie jeder andere auch, meine Sachen im Normalbetrieb, das heißt, ich kaufe, benutze, und dann weiß ich irgendwann, ob etwas gut ist. So wie diese fantastischen Akkus, die mir vor allem bei einer besonderen Art meiner Fotografie helfen.

„Bitte durchhalten“ weiterlesen