
Ich hatte mich so auf ein schönes Landschaftsfoto gefreut: Heute bin ich angereist zur Oldtimer-Rallye Ennstal Classic, aber je tiefer wir vom Flughafen Salzburg aus in die Modelleisenbahnlandschaft der Steiermark fuhren, desto nebliger, diesiger, regnerischer wurde es. Aber dann tat sich doch noch ein guter Blick auf – obwohl ich die Position, die ich dabei eingenommen habe, eigentlich grundsätzlich ablehne.
Ich stand nämlich auf dem Balkon meines Hotelzimmers, und Fotos vom Zimmer aus mag ich schon deswegen nicht, weil sie in neun von zehn Fällen nicht viel taugen, weil man sie aber dennoch macht, um ein Foto mit wenig Mühe fertig zu stellen.
In meinem Projekt 366 habe ich das auch schon mal getan, denn schließlich gibt es keine Regel ohne Ausnahme. Und auch hier mochte ich die Szene: Die Kirche im Beinahe-Gegenlicht, die trübe Lichtstimmung durch den Regen und vor allem den natürlichen Vorhang, den die Bäume rechts und links boten. Sie sind zwar nicht das Motiv, aber sie sind für mich das Entscheidende an diesem Foto: Durch den Rahmen, den sie bilden (Rahmen sind oft gut, genauso wie Linien), strahlt das Foto eine große Ruhe aus.
Damit es aber so aussieht, wie es aussieht, war doch noch einiges an Bildbearbeitung nötig. Ein Radialfilter hat die Kirche etwas hervorgehoben, der Dunstfilter hat getan, was man von ihm erwartet und vor allem der Landschaft hinter der Kirche Struktur gegeben. Dann habe ich mit Sättigungsregler, Kontrastregler und Weißabgleich so lange experimentiert, bis ich das Foto in einer matten Farbigkeit entwickelt hatte, die meinem Eindruck von der Stimmung unter einer dichten Wolkendecke nach einem abendlichen Regenguss am ehesten entspricht.
Hier in Österreich ging es mir also mal wieder nicht nur ums Fotografieren, sondern ums Bildermachen. Ich liebe das.
Lieber Stefan Anker, nicht alle aber einige Ihrer Fotos gefallen mir sehr. Nur finde ich es schade das die Fotos bearbeitet werden. So geht meiner Meinung die Authenzizät und Realität verloren.
Beste Grüße
Ralf Jacob
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank. Niemandem muss alles gefallen, ich finde auch nicht jedes meiner Fotos gleich gut. Aber ohne Bearbeitung geht es für mich nicht, mir ist die von mir beabsichtigte Bildwirkung zigmal wichtiger als Authentizität. Ich gebe an keinen Kunden unbearbeitete Bilder heraus, und es werden ja auch nirgends unbearbeitete Fotos veröffentlicht, soweit ich das überblicken kann. Schöne Grüße.
LikeGefällt 1 Person
Ja. in der Tat. Heute werden immer alle Bilder bevor sie versendet werden bearbeitet. Da denke ich doch an die Zeiten, wo man mit Kodachome 25 arbeitete. Da konnte nichts bearbeitet werden und die Fotos (Dias) sahen spitze aus. Schönes Wochenende und weiterhin gute Motive, Ralf Jacob
LikeGefällt 1 Person
Tolles und Märchenhaftes Foto lieber Stefan.
LikeGefällt 1 Person