Herbstfarben


Eiche, Eichenlaub, Blatt, Blätter, Herbst, Herbstlaub
Eichenlaub im Herbst, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Man sagt ja, dass der Herbst die schönste Jahreszeit zum Fotografieren sei. Ich wäre da vorsichtig, denn zwar sind die Blätter schön bunt, aber oft ist das Wetter dazu trüb und grau, so wie heute bei uns. Zum Glück gibt es noch die Bildbearbeitung.

Beide Fotos wären ohne nachträgliche Zuwendung am Computer fad und schlaff und nicht des Ansehens wert gewesen. Aber mit mehr Licht in den hellen und dunklen Mitteltönen sowie dem Sättigen der drei Primärwerte Rot, Grün und Blau (dieses Mal ohne nachträgliche Entsättigung des gesamten Bildes mit dem globalen Sättigungsregler) habe ich die trübe beinahe-Novemberstimmung schon mal vertreiben können.

Im linken Bild habe ich dann noch einen Radialfilter um die scharfen Eichenblätter gelegt und den Helligkeitsunterschied zwischen dem Laub im Filter und außerhalb so stark betont, dass es so aussieht, als scheine die Abendsonne durch die Baumkrone. Tut sie aber nicht, da ist in Wirklichkeit alles nur Grau in Grau.

In der Detailaufnahme rechts ist kein Radialfilter am Werk, aber eine Vignette dunkelt die Ecken des Bildes ab. Dazu habe ich einen extrem starken Kontrast erzeugt, um Grün, Gelb und Braun gut voneinander abzusetzen und das Skelett des Blattes schön herauszuarbeiten.

Ganz genau so hat das Blatt natürlich nicht ausgesehen. Aber ich glaube ja, dass die Menschen glauben wollen, es sehe so aus.

P.S.: Heute ist der zehnte Monat meines Projektes 366 vorbei, so langsam kommt das Ziel (31.12.) in Sicht, und bislang hat es jeden Tag geklappt, ein Foto zu machen. Das Hochladen habe ich ab und an später erledigt und mir dabei immer erlaubt, das Datum des Blogeintrags auf das Datum der Aufnahme zurück zu datieren. Das wäre gestern gar nicht nötig gewesen, weil ich schon um 23:30 Uhr hochgeladen habe – aber offensichtlich hat WordPress, die Firma hinter diesem Blog, die Zeitumstellung nicht mitgemacht, und darum war es laut Systemzeit dann doch schon 0:30 Uhr, weshalb  auch über dem gestrigen Foto das Datum von heute steht. Leider habe ich das erst gemerkt, nachdem ich den Link auf den Blogeintrag mehrfach geteilt habe. Da die zuerst erzeugte Datumsangabe automatisch Teil des Links wird, kann ich das jetzt leider nicht mehr ändern,  weil dann der Link ins Leere führt, wenn jemand ihn anklickt. 

Persönlicher Kontakt: 0171/8323 565
mail@stefananker.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s