Herzensbrecher


Kleinkind, Säugling, Junge, sitzen, Porträt
Sitzen als neue Erfahrung, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Niemand widersteht dem Charme eines Kleinkinds, jedenfalls solange es nicht quengelt und schreit. Ist es aber gutgelaunt, so wie unser Enkel auf dem Foto hier, dann erfreut es eigentlich jeden. Der Kleine ist jetzt sieben Monate alt, und ich weiß nicht genau, wann er angefangen hat zu sitzen, aber bei unserem letzten Foto vor ca. zwei Monaten ging das wohl noch nicht. Jedenfalls scheint er selbst sehr zufrieden zu sein über die Erweiterung seiner Möglichkeiten, und dieser neue Stand der Dinge gehörte dann auch dokumentiert. Es gab dabei nur ein Problem.

„Herzensbrecher“ weiterlesen

Wie ein Porträt aussehen muss


Frau, Porträt, Studentin, Berlin
Porträt einer jungen Frau, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Oh weh, das ist bestimmt die falsche Überschrift. Denn es kann sich ja niemand anmaßen zu sagen, wie genau ein Porträt gemacht werden muss. Dazu gibt es einfach viel zu viele Darstellungsformen, die sich ein Mensch für einen anderen einfallen lassen kann. Aber vielleicht erzähle ich mal, wie ein Porträt sein sollte, wenn man sich nicht extra zu einem großen Fotoshooting verabredet hat und den Menschen, um den es geht, auch nicht schon länger kennt. Wie man also mit eher knappem Zeitbudget ein vorzeigbares Ergebnis erzielt.

„Wie ein Porträt aussehen muss“ weiterlesen

Angriff aufs Parkett


Parkett, Fußboden, Kerbe, Schramme, Schaden, Nussbaum
Schaden im Nussbaum-Parkett, Königs Wusterhausen/D                   ©Stefan Anker

Ist es denn die Möglichkeit? So ungefähr sechs oder sieben Jahre habe ich sehr gut auf das Nussbaum-Parkett in unserem Wohnzimmer aufgepasst, aber neulich ist es doch passiert.

„Angriff aufs Parkett“ weiterlesen

Ostervorber-Ei-tung


Hausfrau, Frau, Küche, Ostern, Eier, Ostereier, Eierfärben
Hausfrau beim Eierfärben zu Ostern, Königs Wusterhausen/D                     ©Stefan Anker

Ich bin so ein typischer Mann: Um das ganze Oster-Brimborium kümmere ich mich nicht, aber wenn es denn mal da ist, finde ich es toll. Darum habe ich auch ein paar schöne Dokumentarfotos gemacht, als die beiden Frauen meines Lebens sich heute ums Eierfärben gekümmert haben. Meine Mutter hat es also trotz Zugverspätung noch bis zu uns geschafft – und musste sich dann auch gleich nützlich machen. Mir gefällt das Foto nicht nur aus persönlichen Gründen, sondern ich mag es auch fotografisch, weil darin eine vielfach unterschätzte Kraft zur Geltung kommt.

„Ostervorber-Ei-tung“ weiterlesen