In der Werkstatt mit Lina van de Mars


Lina van de Mars, Werkstatt, Auto, Reparatur, Bremse, Bremsscheibe
Lina van de Mars, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Ist es nicht immer schön, wenn man Leute trifft, die anders sind, als man denkt? Okay, wie Lina van de Mars so sein könnte, weiß man seit der Sendung „Der Checker“, aber normalerweise würde man von einer 37-jährigen Frau kaum erwarten, dass sie mit einem alten Jeep Cherokee in die Werkstatt rollt und sich an den Wechsel von Bremsscheiben und -belägen macht. Aber Lina ist eben tatsächlich Kfz-Mechanikerin (und Mechatronikerin noch dazu), und sie schraubt darum wirklich selbst. Obwohl das Foto eigentlich das Gegenteil nahelegt.

„In der Werkstatt mit Lina van de Mars“ weiterlesen

Am Regenbogen entlang


See, Lago Laprello, Heinsberg, Brautpaar
Brautpaar am Lago Laprello, Heinsberg/D                    ©Stefan Anker

Ja, das hat jetzt etwas gedauert. Ich entschuldige mich bei den regelmäßigen Lesern meines Blogs, die vor allem am Voranschreiten meines Projektes 366 interessiert sind. Und ich kann ihnen versichern: Es schreitet voran, es entsteht jeden Tag ein Foto, ich bin nur mit dem Bearbeiten etwas im Rückstand. Das liegt auch an den beiden Frauen hier auf dem Foto: Auf ihrer Hochzeit habe ich unglaubliche 4873 Bilder gemacht, was nicht nur daran lag, dass ich eine nagelneue Kamera im ersten Großeinsatz dabei hatte. Nein, es war auch wirklich eine schöne Hochzeit, auf der eine Menge passierte. Und außerdem hatten die beiden trotz tiefer Temperaturen auch Spaß am Brautpaarshooting. Wir waren knapp zwei Stunden unterwegs, haben fünf, sechs gute Motive gemacht – und jetzt, da ich mein Bild fürs Projekt ausgesucht habe, komme ich erst drauf, dass wir alle drei die Symbolik dieses Fotos beim Fotografieren gar nicht bemerkt haben.

„Am Regenbogen entlang“ weiterlesen

Esst mehr Gemüse!


Castellina, Toskana, Chianti-Gebiet, Nacht, Regen, Gemüsehändler
Kundin am Gemüsestand, Castellina/I                    ©Stefan Anker

Nachtaufnahmen haben ihren besonderen Reiz, vor allem, wenn auch noch Regen dazu kommt. Das schlechte Wetter hat uns unsere Reisepläne ändern lassen, außerdem haben die Sturzbäche aus dem toskanischen Himmel es wohl verhindert, dass unser Hotel letzte Nacht ordentliches WLAN zur Verfügung stellen konnte. Darum lade ich dieses Bild von meiner Frau beim abendlichen Stadtbummel etwas zu spät hier hoch – aber da es den Regeln des Projektes 366 entsprechend am richtigen Tag aufgenommen worden ist, habe ich mir erlaubt, es auf den 14.10. zurück zu datieren. Alles weitere zum Bild dann später, es  ruft die Urlaubspflicht (Sehenswürdigkeiten).  Und nun habe ich auch Zeit zu erklären, warum ich die besondere Art der Urlaubsfotografie, die in diesem Bild zu sehen ist, so reizvoll finde.

„Esst mehr Gemüse!“ weiterlesen

Abschied


Strand, Hütte, Strandhütte, Aeroe, Insel, Aeroeskoebing, Dänemark
Strandhütten auf der Insel Aeroe, Aeroeskoebing/DK                    ©Stefan Anker

Knapp drei Wochen Dänemark-Urlaub sind vorbei, und es war gar nicht so leicht, heute ein Bild mit getrübter Abschiedsstimmung herzustellen. Denn wir hatten an 17 von 19 Tagen geradezu karibisches Wetter. Aber mit Glück und Geschick habe ich heute Vormittag vor der Abfahrt noch ein Foto gemacht, das zum letzten Urlaubstag passt. Dazu mussten vier Voraussetzungen stimmen.

„Abschied“ weiterlesen

Meine Frau geht niemals baden


Projekt 366-160825-36-2
Frauenporträt am Strand, Aeroeskoebing/DK                    ©Stefan Anker

Ich hätte dieses Foto auch weniger kompliziert nennen können: Porträt 2.0 zum Beispiel. Es ist nämlich, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, ein Porträt. Allerdings eins mit einem kleinen Haken.

„Meine Frau geht niemals baden“ weiterlesen

Wie ein Porträt aussehen muss


Frau, Porträt, Studentin, Berlin
Porträt einer jungen Frau, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Oh weh, das ist bestimmt die falsche Überschrift. Denn es kann sich ja niemand anmaßen zu sagen, wie genau ein Porträt gemacht werden muss. Dazu gibt es einfach viel zu viele Darstellungsformen, die sich ein Mensch für einen anderen einfallen lassen kann. Aber vielleicht erzähle ich mal, wie ein Porträt sein sollte, wenn man sich nicht extra zu einem großen Fotoshooting verabredet hat und den Menschen, um den es geht, auch nicht schon länger kennt. Wie man also mit eher knappem Zeitbudget ein vorzeigbares Ergebnis erzielt.

„Wie ein Porträt aussehen muss“ weiterlesen

Partylichter


Party, Licht, Blitz, Tanz
Party mit Zoom und Blitz, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Ich habe dieses Blog aufgesetzt, um meinem Projekt 366 eine größere Plattform zu geben. Das Projekt lief zunächst nur auf meiner Fotografen-Homepage, und ich habe die neuesten Einträge immer nur auf der geschlossenen (wenn auch nicht leeren) Fotografen-Plattform Shootcamp bekannt gemacht. Dort hatte ich am 1.1.2016 einen Thread eröffnet mit dem Titel „Jeden Tag ein Foto, kann man das durchhalten?“. Heute ist mir zum ersten Mal ein „Nein“ als Antwort in den Sinn gekommen.

„Partylichter“ weiterlesen

Endlich mal ein Outtake


Mercedes, C-Klasse, Coupé, C250 d, Frau, Rollschuhe, Inline Skates
Mercedes C-Klasse Coupé im Profil, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Natürlich gefallen mir alle Fotos, die ich hier einstelle, aber dieses hier mag ich ganz besonders: Weil es mein Streben nach Perfektion so kunstvoll zerstört. Die Frau auf den Inline Skates hatte ich nicht bestellt, sie kam plötzlich und unerwartet von der Seite, wahrscheinlich hatte sie auch gar nicht bemerkt, dass ich fotografierte. Und ich wusste schon: Na, vielleicht hat dieses Foto ja Potenzial als Outtake des Tages. So ist es gekommen, nur eine Sache ärgert mich noch daran. „Endlich mal ein Outtake“ weiterlesen

Ostervorber-Ei-tung


Hausfrau, Frau, Küche, Ostern, Eier, Ostereier, Eierfärben
Hausfrau beim Eierfärben zu Ostern, Königs Wusterhausen/D                     ©Stefan Anker

Ich bin so ein typischer Mann: Um das ganze Oster-Brimborium kümmere ich mich nicht, aber wenn es denn mal da ist, finde ich es toll. Darum habe ich auch ein paar schöne Dokumentarfotos gemacht, als die beiden Frauen meines Lebens sich heute ums Eierfärben gekümmert haben. Meine Mutter hat es also trotz Zugverspätung noch bis zu uns geschafft – und musste sich dann auch gleich nützlich machen. Mir gefällt das Foto nicht nur aus persönlichen Gründen, sondern ich mag es auch fotografisch, weil darin eine vielfach unterschätzte Kraft zur Geltung kommt.

„Ostervorber-Ei-tung“ weiterlesen

Abfahrt nach Budapest


Nachtzug, Zug, Berlin, Hauptbahnhof, Bahnhof, Frau, Mann, Fenster
Der Nachtzug nach Budapest, Berlin/D                     ©Stefan Anker

Super, dachte ich, da hast du ja viel Zeit zum Fotografieren, als mich meine Mutter anrief, dass ihr Zug nach Berlin Verspätung haben würde. Ich aber saß da schon im Auto und wusste nun, dass ich nicht nur 20 Minuten Zeit hätte, um ein schönes Bahnhofsfoto zu machen, sondern etwa eine Stunde mehr. Und was soll ich sagen? Ich habe mich extrem schwer getan dieses Mal. Aber dann passierte doch noch etwas.

„Abfahrt nach Budapest“ weiterlesen