Högschde Konzentration


Ally Storch, Geige, Geigerin, E-Geige, Subway to Sally
Ally Storch, Geigerin der Band Subway to Sally, Bielefeld/D                    @Stefan Anker

Sagte ich schon, wie gerne ich Musiker fotografiere? Ja, klar, ich sagte es schon. Und es bleibt ja nicht aus auf der Eisheilige-Nacht-Tournee, veranstaltet von der Band Subway to Sally. Nachdem ich in den vergangenen Tagen Szenen der Band Lord of the Lost präsentiert habe (hier und hier), ist heute unbedingt wieder Subway to Sally an der Reihe, repräsentiert durch die wunderbare Geigerin Ally Storch. Sie ist zum erstenmal mit der Band auf Tournee, sie spielt großartig, außerdem hat sie Haare bis zum Knie, das sieht man auch nicht alle Tage.  Aber die langen Haare sind hier nicht das Thema, sondern es geht um etwas, das praktisch alle Musiker auszeichnet, jedenfalls die erfolgreichen.

„Högschde Konzentration“ weiterlesen

Eine Frage des Blicks


blau, Himmel, Seil, Drahtseil, Sendemast
Halteseile eines Sendemasts, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Fotografieren bedeutet auch, überall da ein Motiv zu sehen, wo andere nichts erkennen, das sich festzuhalten lohnt. Allerdings kann die Sache mit dem besonderen Blick (nach dem wir ja alle streben) auch in die Hose gehen. Woran das liegt? Dazu habe ich drei Thesen.

„Eine Frage des Blicks“ weiterlesen

Ein neuer Blick auf den Bundespräsidenten


Schloss Bellevue, Berlin, Bundespräsident, Feuermelder, Amtssitz
Schloss Bellevue, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Aufs Herzlichste begrüße ich hier alle, die sich, angelockt von der Überschrift, politische Erkenntnisse versprochen haben. War ein bisschen fies, gebe ich zu, aber wenn Sie schon da sind, mögen Sie sich vielleicht kurz mit dem Thema Fotografie beschäftigen. Und mit einer Idee dafür, wie man dem klassischen Sightseeing mit der Kamera etwas Neues abgewinnen kann. Am Ende wird es dann auch noch einmal politisch, versprochen.

„Ein neuer Blick auf den Bundespräsidenten“ weiterlesen

Winter is coming


Buchsbaum, Laub, Birke, Herbst, Winter, Raureif
Buchsbaum mit Birkenblatt und Raureif, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Heute bin ich sehr gerne in unseren Garten gegangen zum Fotografieren: Überall Raureif, das war wunderschön, und die Szenerie enthielt dazu noch eine Botschaft – der Winter kommt. So äußern sich auch ständig die Leute in der Fantasy-Saga „Game of Thrones“ (jedenfalls im Buch, die TV-Serie habe ich noch nicht gesehen), und das finde ich an der ganzen vom Autor geschaffenen Welt fast am besten: Dass man nicht weiß, wie lang die Jahreszeiten sind, und wann sie einsetzen. Ständig schaut einer der Alten skeptisch gen Himmel und sagt „Winter is coming“, wunderbar. Muss ich da noch etwas zur Fotografie sagen?

„Winter is coming“ weiterlesen

Schon wieder Ärger mit HDR


Sonne, Meer, Mallorca, Mittelmeer, Segelboot
Die Sonne überm Mittelmeer, Andratx/E                    ©Stefan Anker

Bin ich schon so alt? Leiste ich vielleicht unterbewusst Widerstand gegen so moderne technische Errungenschaften wie HDR (High Dynamic Range). Jedenfalls hatte ich bisher immer etwas an Bildern mit besonders hohem Dynamikumfang auszusetzen, obwohl daran theoretisch ja nichts Schlechtes ist, wenn ein Foto Zeichnung sowohl in den ganz dunklen als auch in den ganz hellen Bereichen hat und alles gut zu erkennen ist. Nichts säuft ab, nichts frisst aus, wo ist mein Problem? Obwohl HDR-Bilder versuchen, das natürliche Sehen der Auge-Gehirn-Kombination nachzubilden, kamen sie mir bislang immer etwas künstlich vor. Bis heute morgen, da konnte ich zum ersten Mal frohlocken. Um dann einen echten Tiefschlag hinnehmen zu müssen.

„Schon wieder Ärger mit HDR“ weiterlesen

Die letzte Ernte


Biene, Aster, Blüte, Garten
Biene in einer Asternblüte, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Kalt und klamm war es heute kurz vor Sonnenuntergang im Garten, aber immer noch wehrt sich der Sommer gegen sein Verschwinden. Die Sonne scheint, so gut sie kann, und die Bienen tun ihre Arbeit in schon ganz leicht heruntergerockten Blüten. Was vielleicht etwas anders war als sonst: Sie kamen in geringerer Zahl, und sie wirkten träger, was die Arbeit mit der Kamera leichter machte. Trotzdem war dieses Foto zum Zeitpunkt der Aufnahme längst nicht fertig.

„Die letzte Ernte“ weiterlesen

Mein Freund, der Baum


Wald, Baumstämme, gefällte Bäume
Gefällte Bäume, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Da ist man nur ein paar Wochen im Urlaub, und dann das: Kahlschlag bei uns im Dorf. Gar nicht so weit von unserem Haus sind ein paar Tausend Quadratmeter Wald der Motorsäge zum Opfer gefallen. Als ich das heute entdeckte, stellten sich mir zwei Fragen. Erstens: Wieso? Und zweitens: Kann man dem Elend einen ästhetischen Reiz abgewinnen?

„Mein Freund, der Baum“ weiterlesen

Das Leben ist schön


Fähre, Ostsee, Dänemark, Fynshav
Fähre in der Ostsee, Fynshav/DK                    ©Stefan Anker

Wow, meine kleine Schicksalsstory von gestern ist ziemlich genau doppelt so häufig gelesen worden wie ein durchschnittlicher Blogpost – sollte ich am Ende mehr über meine Befindlichkeiten schreiben? Ach was, hier geht es um Fotografie, und außerdem bin ich ziemlich sicher, dass die eine oder andere Text-Bild-Kombination sowieso schon etwas über mich sagt. Vielleicht nur nicht so direkt. Heute allerdings liegt es wohl auf der Hand: Ich mag Schiffe.

„Das Leben ist schön“ weiterlesen

Das Leuchten des Leuchtturms


Leuchtturm, Aeroe, Skjoldnaes, Abendsonne, Wolken
Leuchtturm auf Aeroe, Skjoldnaes/DK                    ©Stefan Anker

Was für ein Wetter war das heute. Als wir mit der Fähre übersetzten zu unserer Urlaubsinsel Aeroe in der „Dänischen Südsee“ (südlicher Teil der dänischen Ostsee mit vielen kleinen Inseln), da schien die Abendsonne von schräg hinten, während eine heftige Unwetterfront vor uns her zog. Und als ich abdrückte, wusste ich schon, wie ich hinterher am Computer Gas geben würde.

„Das Leuchten des Leuchtturms“ weiterlesen

Die größere Bedeutung des Rewe-Einkaufswagens


Einkaufswagen, Supermarkt, Rewe
Einkaufswagen am Rewe-Markt, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Es ist Zufall, dass es Rewe ist, es hätte auch Aldi oder Netto sein können, oder was es da sonst noch gibt. Entscheidend ist: Heute beim Einkaufen sah ich die zusammen geschobenen Einkaufswagen da stehen, und als Fotograf wird man ja magisch angezogen von Strukturen, Linien, Symmetrien, Parallelen. Jedenfalls war im Laden kaum etwas los, entsprechend viele Wagen standen da, und ich suchte nach einer Möglichkeit, diesem schlichten Fotomotiv einen modischen Touch zu geben. Dabei stieß ich auf ein uraltes Prinzip.

„Die größere Bedeutung des Rewe-Einkaufswagens“ weiterlesen