Es weihnachtet sehr


Weihnachtsdekoration, Kugeln, Einkaufszentrum
Weihnachtsdekoration, Wildau/D                    ©Stefan Anker

Heute war relativ viel los hier auf dem Blog, und ich weiß mal wieder nicht, warum. Manchmal liegt es an der Überschrift, aber „Nebel des Grauens“ hat gar nicht so viel gebracht. Deshalb schreibe ich über das aktuelle Bild auch nicht „Foto des Grauens“, obwohl es das verdient hätte. Ja, ich muss heute (und ich mache es wirklich nicht gern) ein total misslungenes Foto präsentieren. Dessen einziger Vorteil ist, dass es andere vor ein paar Fehlern warnen kann.

„Es weihnachtet sehr“ weiterlesen

Eine Frage des Aufwands


Wiesenblume, Rasen, Garten, grün, Abendsonne
Wiesenblume, krumm gewachsen, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Meine Mutter sagt oft: „Bet’n scheef hett Gott leev“. Das ist plattdeutsch, und wörtlich bedeutet es: „Bisschen schief hat Gott lieb.“Frei übersetzt also: Nicht so schlimm, wenn irgend etwas nicht ganz der Norm entspricht. Bei der EU hätte meine Mutter also niemals arbeiten können. Und wenn ich ehrlich bin: als Fotografin möglicherweise auch nicht.

„Eine Frage des Aufwands“ weiterlesen

Der Wind, der Wind


Windkraftwerk, Windrad, Weißenfels, Sachsen, Landschaft
Windräder an der Autobahn A9, Weißenfels/D                    ©Stefan Anker

Man muss schon ganz genau hinsehen bei diesem Foto, um die Häuser der Menschen noch zu erkennen. Sechs Giganten des Grünstroms beherrschen die Szene, und sie sind beileibe nicht die einzigen rund um die Autobahnabfahrt Weißenfels an der A9. Ein riesiger Wald aus Windrädern ist hier aufgebaut, und ich muss zugeben, dass ich das Wort von der „Verspargelung“ der Landschaft nicht verstehe – oder besser: dessen negative Bedeutung nicht nachvollziehen kann. Ich finde Windräder wirklich schön, gerade in freier Landschaft, ich kann es nicht ändern. Trotzdem gibt es etwas, das mich an der Sache stört.

„Der Wind, der Wind“ weiterlesen

In den Vordergrund geschoben


Bodensee, Schiff, Fähre, Schild, Verkehrsschild, See, Friedrichshafen
Blick über den Bodensee, Friedrichshafen/D                    ©Stefan Anker

Heute gibt es hier mal handfeste Beratung: Was tun, wenn man zum Fotografieren unterwegs ist und feststellt, dass man gern eine längere Brennweite dabei hätte, aber leider zu faul war, das schwere Teleobjektiv mitzuschleppen?

„In den Vordergrund geschoben“ weiterlesen

Der blaue Engel


Engel, Kirche, Eckpfeiler, Klinker, Kreuzkirche, Schmargendorf, Berlin
Eckpfeiler einer evangelischen Kirche, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Ich habe schon eine Menge beeindruckender Kirchen gesehen in meinem Leben. Sie stehen zumeist auch an beeindruckenden Orten, oft im Zentrum großer Städte. Heute habe ich auf dem Heimweg von einem Termin eine Kirche entdeckt, die mich zur sofortigen Parkplatzsuche gezwungen hat. Nie hätte ich so eine schöne Architektur an diesem Ort erwartet.

„Der blaue Engel“ weiterlesen

Abendblume


Lila, Garten, Blume, Wiesenblume, Blüte, Kelch
Makro-Aufnahme einer Wiesenglockenblume, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Zurück zur Natur. Nach meiner New-York-Reise musste ich mal wieder mit der Kamera durch unseren Garten streifen, und statt der großen weiten Welt kommt heute mal das Große im Kleinen zum Tragen. Makroaufnahmen haben ihren ganz eigenen Zauber – ihre Tücken haben sie allerdings auch.

„Abendblume“ weiterlesen

Er ist wieder da


Porsche, Porsche 718, Rennwagen, Oldtimer, Cockpit, Lenkrad
Cockpit des Porsche 718, Ota/P                    ©Stefan Anker

Ein altes Auto – ja. Ein alter Porsche – ja. Beides kann man gut erkennen. Doch um welchen Porsche es sich hier genau handelt, das werden anhand dieses Cockpit-Fotos wohl nur absolute Top-Experten sagen können. Es ist das Modell 718, das 1957 als Nachfolger des legendären Porsche 550 Spyder herauskam und dessen Erfolge auf den Rennstrecken noch übertraf. Dieses Foto hier entstand, weil Porsche den Nachfolger des Boxster nun 718 Boxster nennt. Damit will man den Wechsel von Sechs- auf Vierzylindermotoren (wg. Kohlendioxid-Emissionen) mit einem historischen Bezug adeln, was ich für ein bisschen durchsichtig halte.

„Er ist wieder da“ weiterlesen

Drama im Garten


Ast, Stumpf, Baum, abgesägt, Garten, schwarzweiß, Loch
Stumpf eines abgesägten Astes, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Wenn gar nichts mehr geht – ein Makro mit offener Blende geht immer. Und wenn man es dann noch in Schwarzweiß umwandelt, ist es schon fast Kunst. Oder?

„Drama im Garten“ weiterlesen

Ostervorber-Ei-tung


Hausfrau, Frau, Küche, Ostern, Eier, Ostereier, Eierfärben
Hausfrau beim Eierfärben zu Ostern, Königs Wusterhausen/D                     ©Stefan Anker

Ich bin so ein typischer Mann: Um das ganze Oster-Brimborium kümmere ich mich nicht, aber wenn es denn mal da ist, finde ich es toll. Darum habe ich auch ein paar schöne Dokumentarfotos gemacht, als die beiden Frauen meines Lebens sich heute ums Eierfärben gekümmert haben. Meine Mutter hat es also trotz Zugverspätung noch bis zu uns geschafft – und musste sich dann auch gleich nützlich machen. Mir gefällt das Foto nicht nur aus persönlichen Gründen, sondern ich mag es auch fotografisch, weil darin eine vielfach unterschätzte Kraft zur Geltung kommt.

„Ostervorber-Ei-tung“ weiterlesen