Kunst am Bau


Flughafen, BER, Berlin-Brandenburg, Airport, Tower
Tower des Flughafens BER, Schönefeld/D                    ©Stefan Anker

Man kann das hier künstlerische Fotografie nennen. Oder auch manipulative Fotografie – jedenfalls ist es eine sehr subjektive Herangehensweise an das Thema Berliner Flughafen. Man gebe einfach mal in der Google-Bildersuche die Wörter „Tower“ und „BER“ ein, dann sieht man reihenweise sehr viel freundlichere Fotos. Es stellt sich also die Frage: Warum habe ich so schlechte Laune, was den Tower angeht?

„Kunst am Bau“ weiterlesen

Der Stellvertreter


Skulptur, Kunstwerk, Dänemark, Yachthafen, Aeroe
Skulptur „Der Stellvertreter“, Soeby/DK                    ©Stefan Anker

Die Kunst ist ja praktisch überall, selbst am Yachthafen kann man sie finden. Mich hat diese angelnde Figur heute unwiderstehlich angezogen. Und als ich nach dem Fotografieren erfuhr, worum es bei dem Kunstwerk eigentlich geht, da war ich sogar richtig froh, dass „Der Stellvertreter“ heute mein Bild des Tages ist.

„Der Stellvertreter“ weiterlesen

Kunst aus Beton


Museum Georg Schäfer, Museum, Eingangsbereich, Beton, Kunst, Architektur, Schweinfurt
Eingangsbereich des Museums Georg Schäfer, Schweinfurt/D                    ©Stefan Anker

Es gibt ja nichts, was es nicht gibt, also gibt es auch einen Architekturpreis Beton. Und hier zeige ich einen Teil eines preisgekrönten Gebäudes, nämlich den Eingangsbereich des Museums Georg Schäfer in Schweinfurt. Auf der Homepage des Museums sieht man auch eine Fotografie des kompletten Gebäudes, dafür hat der Fotograf allerdings die Nacht abgewartet, damit keine Autos mehr durchs Bild fahren, und so viel Zeit hatte ich nicht. Ich habe aber etwas anderes gemacht. Etwas, das es eigentlich auch nicht gibt.

„Kunst aus Beton“ weiterlesen

Joggen in Berlin


Joggerin, joggen, Säule, Beleuchtung, Unterführung, Tunnel, Berlin
Joggerin in Fußgänger-Unterführung, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Ach, was habe ich hier lange gewartet. Die meisten Leute haben mich beim Fotografieren entdeckt und sind rücksichtsvoll um mich herum gegangen, weil sie dachten, ich wollte nur die Säulen im Bild haben. Nein, ich wollte Säulen und Menschen in Bewegungsunschärfe, deshalb saß ich an eine weitere Säule gelehnt da (1/25 bis 1/15 Sekunde war ruhig zu halten). Mir gefällt der Kontrast zwischen der Bewegung und einer starren geometrischen Struktur. Zudem bieten mir solche Bilder einen guten Einstieg in eine besondere Art der Fotografie.

„Joggen in Berlin“ weiterlesen

Endlich mal ein Outtake


Mercedes, C-Klasse, Coupé, C250 d, Frau, Rollschuhe, Inline Skates
Mercedes C-Klasse Coupé im Profil, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Natürlich gefallen mir alle Fotos, die ich hier einstelle, aber dieses hier mag ich ganz besonders: Weil es mein Streben nach Perfektion so kunstvoll zerstört. Die Frau auf den Inline Skates hatte ich nicht bestellt, sie kam plötzlich und unerwartet von der Seite, wahrscheinlich hatte sie auch gar nicht bemerkt, dass ich fotografierte. Und ich wusste schon: Na, vielleicht hat dieses Foto ja Potenzial als Outtake des Tages. So ist es gekommen, nur eine Sache ärgert mich noch daran. „Endlich mal ein Outtake“ weiterlesen

Variation eines Themas


S-Bahn, Berlin, Bahnhof, Ostbahnhof, Bahnsteig
Eine S-Bahn fährt in den Ostbahnhof ein, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Das Beste, was man über Kunst sagen kann, ist, dass sie einen inspiriert. Gestern habe ich ein Buch gelesen mit dem Titel „Big Shots! Die Geheimnisse der weltbesten Fotografen“ (Henry Carroll, Midas-Verlag, 22,90 Euro). Darin habe ich ein Foto gesehen, dem ich ohne die liebevolle Beschreibung des Autors vielleicht gar keine große Bedeutung beigemessen hätte – der Grat zwischen Kunst und Banalität ist in der Fotografie ja ziemlich schmal. Aber Carroll hat es verstanden, mir nahezubringen, warum dieses Bild Beachtung verdient. Und darum habe ich heute versucht, etwas Ähnliches herzustellen.

„Variation eines Themas“ weiterlesen

Prost, Minimalismus


Weinflasche, Makro
Makro-Aufnahme einer Weinflasche, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Wie grün ist eigentlich Grüner Veltliner? Okay, die Frage ist nicht ernst gemeint, aber die grüne Flasche des Weißweins, den wir heute zum Abendessen hatten,  hat es mir irgendwie angetan. Und ich kann anhand dieses Bildes gleich zwei Themen erörtern.

„Prost, Minimalismus“ weiterlesen

Angriff aufs Parkett


Parkett, Fußboden, Kerbe, Schramme, Schaden, Nussbaum
Schaden im Nussbaum-Parkett, Königs Wusterhausen/D                   ©Stefan Anker

Ist es denn die Möglichkeit? So ungefähr sechs oder sieben Jahre habe ich sehr gut auf das Nussbaum-Parkett in unserem Wohnzimmer aufgepasst, aber neulich ist es doch passiert.

„Angriff aufs Parkett“ weiterlesen

Drama im Garten


Ast, Stumpf, Baum, abgesägt, Garten, schwarzweiß, Loch
Stumpf eines abgesägten Astes, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Wenn gar nichts mehr geht – ein Makro mit offener Blende geht immer. Und wenn man es dann noch in Schwarzweiß umwandelt, ist es schon fast Kunst. Oder?

„Drama im Garten“ weiterlesen

Große afrikanische Kunst


Afrika, Kunst, afrikanisch, Hotel, Foyer, Delaire Graff Estate, Südafrika
Afrikanische Kunst im Foyer des Delaire Graff Estate, Stellenbosch/ZA                    ©Stefan Anker

Kunstwerke im Hotel – das ist oft so eine Sache, selbst bei den guten Häusern. Aber die letzten beiden Tage war ich in einem Haus in Südafrika, dessen Besitzer einen geradezu überwältigend guten Geschmack hat. Afrikanische Ebenholzfiguren sind oft nicht mehr als Kunsthandwerk, bisweilen nicht mal das. Aber was hier an lebensgroßen Modellen in der Lobby steht, hat mich tief beeindruckt, genauso wie die Fotografien und Gemälde an den Wänden, selbst in den Zimmern hängen wirklich gute Sachen. Die Sache hat aber einen Nachteil.

„Große afrikanische Kunst“ weiterlesen