Vollgas mitten in der Nacht


Mercedes-Benz-Arena, Berlin, Konzerthalle, Halle, Vielzweckhalle, Auto, Sportwagen, AMG GT
Mercedes-Benz-Arena, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Ja, doch, es macht schon Spaß, im AMG GT Vollgas zu geben. Aber dieses Exemplar steht friedlich und still vor der Mercedes-Benz-Arena in Berlin, genauer: vor deren „Premium“-Eingang, und dort wartet es auf Premium-Konzertbesucher, die vielleicht nach dem Kauf der sehr teuren Konzerttickets noch etwas Geld übrig haben. Das ist bei mir regelmäßig nicht der Fall, aber Vollgas gab ich doch – nur auf einem ganz anderen Feld.

„Vollgas mitten in der Nacht“ weiterlesen

Premiere


Oliver Blume, Blume, Porsche, Porsche-Chef, Vorstandsvorsitzender, Panamera
Porsche-Chef Oliver Blume im TV-Interview, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Sagte ich schon, dass ich Kunstlicht herrlich finde? Messen, Shows, was auch immer – wo die Scheinwerfer Licht und Schatten erzeugen, darf der Fotograf ruhig in seiner Bildbearbeitung ein bisschen zusätzliches Gas geben. Ist sowieso alles nicht natürlich, dann kann man sich das Veranstaltungsfoto auch ruhig ein bisschen zurecht optimieren.

„Premiere“ weiterlesen

Top Gear ist wieder da


Chris Evans, Top Gear, Interview, BBC, TV-Sendung, Autosendung
Chris Evans ist der neue Top-Gear-Moderator, Dunsfold/GB                    ©Stefan Anker

Sonntag (29.5.2016) ist es endlich soweit: Die BBC startet die Kult-Autosendung „Top Gear“ neu, nun nicht mehr mit Jeremy Clarkson, sondern mit Chris Evans, mit Co-Gastgeber Matt LeBlanc (der aus „Friends“) und vier regelmäßig erscheinenden Gastmoderatoren. Aber das nur am Rande, denn hier geht es ja eigentlich um Fotografie. Und da interessiert mich heute die Frage: Schwarzweiß oder Farbe?

„Top Gear ist wieder da“ weiterlesen

Ein Meister bei der Arbeit


New York, Automesse, Nissan, Motor, V6, GT-R, Nissan GT-R, Takumi, Handwerksmeister, Sportwagen, Handarbeit
Spezialmechaniker baut einen Motor zusammen, New York/USA                    ©Stefan Anker

Wir sehen hier jemanden, den man nicht alle Tage sieht – Tsunemi Oyama ist einer von nur vier Takumi beim Autohersteller Nissan. Takumi nennt man in Japan besonders gut ausgebildete Handwerksmeister, und Oyama und seine drei Kollegen sind die einzigen, die Plaketten mit ihrer Unterschrift am V6-Motor des Sportwagens Nissan GT-R anbringen dürfen – nachdem sie ihn in Handarbeit zusammengebaut haben.

„Ein Meister bei der Arbeit“ weiterlesen