Kunst aus Beton


Museum Georg Schäfer, Museum, Eingangsbereich, Beton, Kunst, Architektur, Schweinfurt
Eingangsbereich des Museums Georg Schäfer, Schweinfurt/D                    ©Stefan Anker

Es gibt ja nichts, was es nicht gibt, also gibt es auch einen Architekturpreis Beton. Und hier zeige ich einen Teil eines preisgekrönten Gebäudes, nämlich den Eingangsbereich des Museums Georg Schäfer in Schweinfurt. Auf der Homepage des Museums sieht man auch eine Fotografie des kompletten Gebäudes, dafür hat der Fotograf allerdings die Nacht abgewartet, damit keine Autos mehr durchs Bild fahren, und so viel Zeit hatte ich nicht. Ich habe aber etwas anderes gemacht. Etwas, das es eigentlich auch nicht gibt.

„Kunst aus Beton“ weiterlesen

Joggen in Berlin


Joggerin, joggen, Säule, Beleuchtung, Unterführung, Tunnel, Berlin
Joggerin in Fußgänger-Unterführung, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Ach, was habe ich hier lange gewartet. Die meisten Leute haben mich beim Fotografieren entdeckt und sind rücksichtsvoll um mich herum gegangen, weil sie dachten, ich wollte nur die Säulen im Bild haben. Nein, ich wollte Säulen und Menschen in Bewegungsunschärfe, deshalb saß ich an eine weitere Säule gelehnt da (1/25 bis 1/15 Sekunde war ruhig zu halten). Mir gefällt der Kontrast zwischen der Bewegung und einer starren geometrischen Struktur. Zudem bieten mir solche Bilder einen guten Einstieg in eine besondere Art der Fotografie.

„Joggen in Berlin“ weiterlesen

Ein Mann und sein Schuh


Thomas Ingenlath, Ingenlath, Designer, Designchef, Volvo, Schuhe
Volvo-Designchef Thomas Ingenlath bei einer Präsentation, Torslanda/S                    ©Stefan Anker

Dieses Bild schafft in Sachen Aufbau und Gestaltung etwas Interessantes: Es ist auf der einen Seite völlig klar – und auf der anderen Seite führt es den Betrachter (selbst wenn er eine Bildunterschrift zu lesen bekommt) in die Irre. Denn mal ehrlich: Was ist hier eigentlich zu sehen?

„Ein Mann und sein Schuh“ weiterlesen

Tag der Arbeit


Volvo, Motor, Diesel, Schiffsdiesel, Öl, Ölmessstab, Ölstand, Kontrolle, Ölstandskontrolle
Ölstandskontrolle an einem Schiffsdiesel, Zeuthen/D                    ©Stefan Anker

Öl, Schweiß und Tränen – oder wie sagt man in der Maschinistensprache? Heute bin ich für eine Fotoreportage an Bord eines Ausflugsschiffes gegangen und habe nicht nur den Ausblick und die Fahrgäste fotografiert, sondern auch die Leute, die am Tag der Arbeit arbeiten. Dieses Bild passt mir am besten zur Losung des 1. Mai, und fotografisch hat es eine Besonderheit zu bieten, auf die man gewöhnlich verzichtet.

„Tag der Arbeit“ weiterlesen

Falsch, alles falsch


Heidesee, See, Brandenburg, Yacht, Motoryacht, Ufer, Wassergrundstück, Grundstück, Rasen, Wolken
Makellose Seegrundstücke in Brandenburg, Heidesee/D                    ©Stefan Anker

Dieses Foto ist allein das Produkt meiner Fantasie. So sieht es an dieser Stelle des schönen Bundeslandes Brandenburg nie und nimmer aus. Es gibt aber einen Grund, aus dem ich das Bild genau so haben wollte.

„Falsch, alles falsch“ weiterlesen

Fußball und Arbeit – geht das?


Arbeitsplatz, Fotograf, Schreibtisch, Kamera, MacBook, Notebook, Computer, Zeitung, Die Welt, Speicherkarte, Festplatte
Schreibtisch eines fußballfreundlichen Fotografen, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Darf man jemals das zweitbeste Foto zeigen? Radio Eriwan antwortet darauf glasklar: Im Prinzip nein. Trotzdem kann ich das beste Foto meines heutigen Arbeitstages nicht hier einstellen, weil es noch in der „Welt“ veröffentlicht werden soll, wahrscheinlich am 23. April. Vorgreifen ist da ein bisschen schlecht, auch wenn ich das vor ein paar Tagen schon einmal gemacht habe – da hatte die Produktion aber sehr viele Bilder ergeben, während ich heute tatsächlich erst zwei Stück in mühevoller Kleinarbeit hergestellt habe. Focus-Stacking ist das Stichwort, und das kann dauern – aber ich sage mehr dazu, wenn ich so ein Foto auch mal gleichzeitig hier präsentiere. Heute habe ich eher eine Bitte an die Leser meines Blogs.

„Fußball und Arbeit – geht das?“ weiterlesen

Eilig auf Reisen


Flughafen, Frankfurt, Reisende, Bewegungsunschärfe, Streetfoto, schwarzweiß
Reisende im Abflugbereich A des Rhein-Main-Flughafens, Frankfurt/D,                    ©Stefan Anker

Wie gestern muss ich sagen, dass ich dieses Foto schon länger im Kopf hatte, es fehlte nur oft beim Umsteigen am Frankfurter Flughafen die Zeit, oder ich hatte für den entsprechenden Tag schon ein anderes Motiv. Jedenfalls hat es heute geklappt, ein paar zum Flugzeug laufende Reisende im Abflugbereich A unter der großen Lichtkuppel zu fotografieren. Dabei waren mir verschiedene Dinge wichtig.

„Eilig auf Reisen“ weiterlesen

Drama im Garten


Ast, Stumpf, Baum, abgesägt, Garten, schwarzweiß, Loch
Stumpf eines abgesägten Astes, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Wenn gar nichts mehr geht – ein Makro mit offener Blende geht immer. Und wenn man es dann noch in Schwarzweiß umwandelt, ist es schon fast Kunst. Oder?

„Drama im Garten“ weiterlesen

Es grünt so grün


Hecke, Sonne, Nachmittagssonne, grün, Licht, Schatten, Landschaft, Detail
Hecke in tiefstehender Nachmittagssonne, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Jetzt wird es Frühling! Meine ersten drei April-Fotos sind alle irgendwie grün, und das kann ja kein Zufall sein. Beim heutigen Bild half allerdings der Zufall, denn das Foto, was ich eigentlich machen wollte, wollte mir nicht recht gelingen. Und wie ich so nach Hause radelte, die Kamera über der Schulter, da sah ich diese kräftig sprießende Hecke in tiefstehender Nachmittagssonne. Es gibt allerdings eine Kritik an diesem Bild, die ich sofort akzeptiere.

„Es grünt so grün“ weiterlesen

Donald im Teich


Ente, Erpel, Teich, Wasser, Sonne, Spiegelung
Männliche Ente auf einem Teich, Königs Wusterhausen/D                     ©Stefan Anker

Dies hier ist nicht nur ein Foto, es ist ein Plädoyer: Bitte gehen Sie auf Augenhöhe, wenn Sie Tiere fotografieren. Sie können diese Regel natürlich brechen wie jede andere Regel auch, doch Ihre Tierfotos werden dann nicht so gut aussehen.

„Donald im Teich“ weiterlesen