Top Gear ist wieder da


Chris Evans, Top Gear, Interview, BBC, TV-Sendung, Autosendung
Chris Evans ist der neue Top-Gear-Moderator, Dunsfold/GB                    ©Stefan Anker

Sonntag (29.5.2016) ist es endlich soweit: Die BBC startet die Kult-Autosendung „Top Gear“ neu, nun nicht mehr mit Jeremy Clarkson, sondern mit Chris Evans, mit Co-Gastgeber Matt LeBlanc (der aus „Friends“) und vier regelmäßig erscheinenden Gastmoderatoren. Aber das nur am Rande, denn hier geht es ja eigentlich um Fotografie. Und da interessiert mich heute die Frage: Schwarzweiß oder Farbe?

„Top Gear ist wieder da“ weiterlesen

Das Geheimnis der Postkarte


Hotel, Montenegro, Sveti Stefan, Insel, Adria
Variante 1: Unbearbeitete Raw-Datei – Blick auf das Hotel Aman Sveti Stefan, Budva/MNE @Stefan Anker

Achtung, Achtung – dies ist kein Bild, das ich favorisiere. Warum ich es trotzdem hier präsentiere, erschließt sich später im Text, wenn ich noch zwei andere Varianten dieses Fotos zeige. Um damit für die Wichtigkeit der Bildbearbeitung zu plädieren.

„Das Geheimnis der Postkarte“ weiterlesen

Die Kraft des letzten Tageslichts


Kleine Traubenhyazinthe, Blume, Garten, lila, grün, dunkel
Kleine Traubenhyazinthe, Königs Wusterhausen/D ©Stefan Anker

Vielleicht kommt in diesem Fall ein System an seine Grenzen. Das System nämlich, Bilder zu jpg-Files geringer Dateigröße zu komprimieren, sie durchs Internet zu schicken, um sie in einem fremden Redaktionssystem hochzuladen. Ich habe den Eindruck, dass Bilder durch diese Prozedur immer ein Stück Schärfe verlieren – je nach Website, auf der sie landen, mal mehr, mal weniger. Darum muss ich hier eine Information ausdrücklich hinzufügen.

„Die Kraft des letzten Tageslichts“ weiterlesen

Er ist wieder da


Porsche, Porsche 718, Rennwagen, Oldtimer, Cockpit, Lenkrad
Cockpit des Porsche 718, Ota/P                    ©Stefan Anker

Ein altes Auto – ja. Ein alter Porsche – ja. Beides kann man gut erkennen. Doch um welchen Porsche es sich hier genau handelt, das werden anhand dieses Cockpit-Fotos wohl nur absolute Top-Experten sagen können. Es ist das Modell 718, das 1957 als Nachfolger des legendären Porsche 550 Spyder herauskam und dessen Erfolge auf den Rennstrecken noch übertraf. Dieses Foto hier entstand, weil Porsche den Nachfolger des Boxster nun 718 Boxster nennt. Damit will man den Wechsel von Sechs- auf Vierzylindermotoren (wg. Kohlendioxid-Emissionen) mit einem historischen Bezug adeln, was ich für ein bisschen durchsichtig halte.

„Er ist wieder da“ weiterlesen