Tag der Arbeit


Volvo, Motor, Diesel, Schiffsdiesel, Öl, Ölmessstab, Ölstand, Kontrolle, Ölstandskontrolle
Ölstandskontrolle an einem Schiffsdiesel, Zeuthen/D                    ©Stefan Anker

Öl, Schweiß und Tränen – oder wie sagt man in der Maschinistensprache? Heute bin ich für eine Fotoreportage an Bord eines Ausflugsschiffes gegangen und habe nicht nur den Ausblick und die Fahrgäste fotografiert, sondern auch die Leute, die am Tag der Arbeit arbeiten. Dieses Bild passt mir am besten zur Losung des 1. Mai, und fotografisch hat es eine Besonderheit zu bieten, auf die man gewöhnlich verzichtet.

„Tag der Arbeit“ weiterlesen

Bis der Kühler kocht


Kühler, Kühlerdeckel, Techno Classica, Bentley, Bentley EXP2, Oldtimer
Kühlerdeckel des Bentley EXP2 bei der Techno Classica 2016, Essen/D ©Stefan Anker

Zum ersten Mal war ich heute bei der Techno Classica, der Oldtimermesse in Essen. Und ich bin immer noch schwer beeindruckt:  eine unglaubliche Vielfalt an Autos, Zubehör, Devotionalien – und ein Preisniveau zum Luftanhalten. Den Traum vom alten Porsche, wenn ich ihn je gehabt hätte, müsste ich mir spätestens heute abschminken, denn unter 100.000 Euro bekommt man offensichtlich keinen ganz normalen 911 aus den 60er-Jahren mehr, jedenfalls keinen restaurierten. Also habe ich mich aufs Gucken und Fotografieren beschränkt, vorwiegend habe ich Details mit dem 50-Millimeter-Objektiv ins Visier genommen, und hier zeige ich ein schönes Kuriosum.

„Bis der Kühler kocht“ weiterlesen

Ein Meister bei der Arbeit


New York, Automesse, Nissan, Motor, V6, GT-R, Nissan GT-R, Takumi, Handwerksmeister, Sportwagen, Handarbeit
Spezialmechaniker baut einen Motor zusammen, New York/USA                    ©Stefan Anker

Wir sehen hier jemanden, den man nicht alle Tage sieht – Tsunemi Oyama ist einer von nur vier Takumi beim Autohersteller Nissan. Takumi nennt man in Japan besonders gut ausgebildete Handwerksmeister, und Oyama und seine drei Kollegen sind die einzigen, die Plaketten mit ihrer Unterschrift am V6-Motor des Sportwagens Nissan GT-R anbringen dürfen – nachdem sie ihn in Handarbeit zusammengebaut haben.

„Ein Meister bei der Arbeit“ weiterlesen