Megapixel-Biene


Biene, Blume, Garten, Nektar, Bestäubung
Biene Hummel bei der Arbeit, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Ich will heute gar nicht lange über Bienen und Makrofotografie sprechen, sondern über Megapixelzahlen. Denn Sie ahnen ja nicht, wie groß ich diese kleine Biene eben gedruckt habe. (Ergänzung 23.7.: Und Sie ahnen ja noch weniger, wie blöd ich mir vorkomme, nachdem mir mithilfe eines Bestimmungsbuches nachgewiesen wurde, dass meine Biene eine Hummel ist. Ich habe das jetzt überall korrigiert außer in der Überschrift – dann würde eine Verlinkung nicht mehr funktionieren)

„Megapixel-Biene“ weiterlesen

Es wird hell im dunklen Wald


Kiefer, Wald, Brandenburg, Stamm, Rinde
Kiefer im Wald, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Keine Sonne, kein Blitz, finsterer Wald – und doch kann man schöne Fotos machen heutzutage. Wenn Sie mir bitte folgen wollen in die Welt der Digitaltechnik…

„Es wird hell im dunklen Wald“ weiterlesen

Eine Frage des Aufwands


Wiesenblume, Rasen, Garten, grün, Abendsonne
Wiesenblume, krumm gewachsen, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Meine Mutter sagt oft: „Bet’n scheef hett Gott leev“. Das ist plattdeutsch, und wörtlich bedeutet es: „Bisschen schief hat Gott lieb.“Frei übersetzt also: Nicht so schlimm, wenn irgend etwas nicht ganz der Norm entspricht. Bei der EU hätte meine Mutter also niemals arbeiten können. Und wenn ich ehrlich bin: als Fotografin möglicherweise auch nicht.

„Eine Frage des Aufwands“ weiterlesen

Ein Mann und sein Schuh


Thomas Ingenlath, Ingenlath, Designer, Designchef, Volvo, Schuhe
Volvo-Designchef Thomas Ingenlath bei einer Präsentation, Torslanda/S                    ©Stefan Anker

Dieses Bild schafft in Sachen Aufbau und Gestaltung etwas Interessantes: Es ist auf der einen Seite völlig klar – und auf der anderen Seite führt es den Betrachter (selbst wenn er eine Bildunterschrift zu lesen bekommt) in die Irre. Denn mal ehrlich: Was ist hier eigentlich zu sehen?

„Ein Mann und sein Schuh“ weiterlesen

Das Geheimnis der Postkarte


Hotel, Montenegro, Sveti Stefan, Insel, Adria
Variante 1: Unbearbeitete Raw-Datei – Blick auf das Hotel Aman Sveti Stefan, Budva/MNE @Stefan Anker

Achtung, Achtung – dies ist kein Bild, das ich favorisiere. Warum ich es trotzdem hier präsentiere, erschließt sich später im Text, wenn ich noch zwei andere Varianten dieses Fotos zeige. Um damit für die Wichtigkeit der Bildbearbeitung zu plädieren.

„Das Geheimnis der Postkarte“ weiterlesen

Eilig auf Reisen


Flughafen, Frankfurt, Reisende, Bewegungsunschärfe, Streetfoto, schwarzweiß
Reisende im Abflugbereich A des Rhein-Main-Flughafens, Frankfurt/D,                    ©Stefan Anker

Wie gestern muss ich sagen, dass ich dieses Foto schon länger im Kopf hatte, es fehlte nur oft beim Umsteigen am Frankfurter Flughafen die Zeit, oder ich hatte für den entsprechenden Tag schon ein anderes Motiv. Jedenfalls hat es heute geklappt, ein paar zum Flugzeug laufende Reisende im Abflugbereich A unter der großen Lichtkuppel zu fotografieren. Dabei waren mir verschiedene Dinge wichtig.

„Eilig auf Reisen“ weiterlesen

Minimalismus


MacBook, Notebook, Apple, Ladestecker, Stecker, aufgeladen, grün, Kabel
Ladestecker an einem MacBook, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Dieses Bild wollte ich schon seit Tagen machen, denn ich will es bei einem Wettbewerb einreichen. Dessen Motto: Minimalismus. Interessant ist, was andere Fotografen da schon eingereicht haben (man kann es leider nur sehen, wenn man in der – empfehlenswerten – Gemeinschaft http://www.shootcamp.at Mitglied ist), wie unterschiedlich Minimalismus interpretiert wird. Neben manchen Total-Missverständnissen (einer hat einfach den wolkigen Himmel fotografiert) kristallisieren sich zwei Denkrichtungen heraus:

„Minimalismus“ weiterlesen

Bis der Kühler kocht


Kühler, Kühlerdeckel, Techno Classica, Bentley, Bentley EXP2, Oldtimer
Kühlerdeckel des Bentley EXP2 bei der Techno Classica 2016, Essen/D ©Stefan Anker

Zum ersten Mal war ich heute bei der Techno Classica, der Oldtimermesse in Essen. Und ich bin immer noch schwer beeindruckt:  eine unglaubliche Vielfalt an Autos, Zubehör, Devotionalien – und ein Preisniveau zum Luftanhalten. Den Traum vom alten Porsche, wenn ich ihn je gehabt hätte, müsste ich mir spätestens heute abschminken, denn unter 100.000 Euro bekommt man offensichtlich keinen ganz normalen 911 aus den 60er-Jahren mehr, jedenfalls keinen restaurierten. Also habe ich mich aufs Gucken und Fotografieren beschränkt, vorwiegend habe ich Details mit dem 50-Millimeter-Objektiv ins Visier genommen, und hier zeige ich ein schönes Kuriosum.

„Bis der Kühler kocht“ weiterlesen

Angenehme Träume


Hotelzimmer, blau, weiß, düster, Bett, Fenster, Licht
Hotelzimmer in düsterer Stimmung, Dossenheim/D                    ©Stefan Anker

Perfekt hergerichtet und blitzblank sauber – so hat mich heute mein Hotelzimmer empfangen. Und obwohl ich das natürlich gut fand (wer will schon ein schmuddeliges Zimmer?), habe ich überlegt, ob es nicht auch eine dunkle Seite hinter dieser feinen Fassade gibt.

„Angenehme Träume“ weiterlesen

Scène à la Scénic


Projekt 366-160301-10Okay, im Französischen bin ich nicht annähernd so gut wie im Englischen, aber ich glaube ganz fest daran, dass „Scène à la Scénic“ so viel heißt wie „Szene auf Scénic-Art“. Und genau das ist es, was wir hier als Momentaufnahme vom Genfer Automobilsalon sehen: Das Foto wirft einen Blick von oben auf den Renault-Stand, wo nicht nur der neue Minivan Scénic zelebriert wird, sondern auch eine Lichtshow mit beweglichen Kunststoffkugeln. Diese Kugeln wechseln regelmäßig die Farbe, ich habe alles Mögliche fotografiert, mich am Ende aber für Blau entschieden.

„Scène à la Scénic“ weiterlesen