Weiß der Kapitän, was er tut?


Fähre, Schiff, Ostsee, Dänemark, Aeroe, Soeby
Fähre vor der dänischen Insel Aeroe, Soeby/DK                    ©Stefan Anker

Die Frage ist rhetorisch, und alle Fotofreunde, die hier öfter mitlesen, ahnen das wahrscheinlich schon. Jedenfalls hält hier die Fähre nur scheinbar beherzt auf die Mole zu und wird am Ende das steinerne Bauwerk nicht wirklich in Gefahr bringen – das ist nur eine Art optische Täuschung, hergestellt mit einfachen fotografischen Mitteln.

„Weiß der Kapitän, was er tut?“ weiterlesen

Die Macht der Technik


new York, manhattan, Statue of Liberty, Freiheitsstatue
Nächtlicher Blick von Norden auf die Freiheitsstatue, New York/USA                    ©Stefan Anker

Heute müssen wir doch mal über Fototechnik reden, denn dieses Bild hier ist ein Beispiel dafür, was möglich ist. Und manchmal dürfen wir uns auch einfach nicht so zieren, sondern müssen uns sagen: Hey, auch wenn das jetzt nicht die reine Lehre ist, ich mache dieses Bild.

„Die Macht der Technik“ weiterlesen

Doch, dies ist ein Porträt


Baum, Rinde, Wald
Einzelner Baum im Wald, Wolzig/D                    ©Stefan Anker

Mein Freund, der Baum – oder was? Nein, so sentimental bin ich nicht, zu diesem Bild hat mich vielmehr der heutige Arbeitstag mit meiner Praktikantin inspiriert. Wir haben nämlich über die beliebteste und wichtigste Form der Fotografie gesprochen.

„Doch, dies ist ein Porträt“ weiterlesen

Porträt einer Legende


Nacht, New York, Empire State Building, Manhattan, Hochhaus, USA, Wolkenkratzer
Empire State Building, New York/USA                    ©Stefan Anker

Gut, das Wort Porträt führt hier vielleicht ein wenig in die Irre. Allerdings: Meinen kurzen nächtlichen Rundgang durch New York habe ich mit einer 50-Millimeter-Festbrennweite unternommen, montiert auf eine Kamera mit kleinerem APS-C-Sensor. Und das bedeutet natürlich etwas für die Fotos.

„Porträt einer Legende“ weiterlesen