Best of Toskana


Siena, Toskana, Italien, Dom, Campanile
Dom mit Glockenturm, Siena/I                    ©Stefan Anker

Ich schreibe nicht oft und auch nicht so gern über Fototechnik, aber heute muss es mal sein: Ich habe mir eine neue Kamera bestellt. Nächste Woche hole ich sie ab, und ich bin guter Dinge, dass sie mein Fotografendasein positiv beeinflusst. Warum erzähle ich das zu einem Foto des Doms von Siena? Weil ich – Entschuldigung – absolut begeistert bin von dem Bild, was mir da heute gelungen ist, und weil ich das eben mit der alten Kamera gemacht habe. Dieses Foto soll mich daran erinnern, dass es nicht der Fotoapparat ist, der die Bilder macht, sondern der Mensch, der diesen Apparat in der Hand hält. Stellt sich nur die Frage, warum ich mir trotzdem eine neue Kamera gekauft habe.

„Best of Toskana“ weiterlesen

Weiß der Kapitän, was er tut?


Fähre, Schiff, Ostsee, Dänemark, Aeroe, Soeby
Fähre vor der dänischen Insel Aeroe, Soeby/DK                    ©Stefan Anker

Die Frage ist rhetorisch, und alle Fotofreunde, die hier öfter mitlesen, ahnen das wahrscheinlich schon. Jedenfalls hält hier die Fähre nur scheinbar beherzt auf die Mole zu und wird am Ende das steinerne Bauwerk nicht wirklich in Gefahr bringen – das ist nur eine Art optische Täuschung, hergestellt mit einfachen fotografischen Mitteln.

„Weiß der Kapitän, was er tut?“ weiterlesen

Es wird hell im dunklen Wald


Kiefer, Wald, Brandenburg, Stamm, Rinde
Kiefer im Wald, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Keine Sonne, kein Blitz, finsterer Wald – und doch kann man schöne Fotos machen heutzutage. Wenn Sie mir bitte folgen wollen in die Welt der Digitaltechnik…

„Es wird hell im dunklen Wald“ weiterlesen

Viel schöner wohnen


Villa, Villen, haus, Häuser, Marbella, Berg, Spanien, Sonne
Villen am Berghang in der Mittagssonne, Marbella/E                    ©Stefan Anker

Auch wenn man selbst niemals eine Villa besitzen wird, so kann man sich doch an dem Anblick fremder Häuser erfreuen. Manchmal findet man sie einfach am Straßenrand und macht ein Foto, das ist doch schon mal ein Anfang. Bleibt nur die Frage: Darf man das eigentlich?

„Viel schöner wohnen“ weiterlesen

Todesstern im Garten


Löwenzahn, Pusteblume, Makro, Garten, Focus Stacking
Makro-Aufnahme einer Pusteblume, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Wie gestern versprochen gibt es wieder ein Makro, dieses Mal aber durchgehend scharf. Und das sieht irgendwie unwirklich aus, oder?  Weil es tatsächlich unwirklich ist – so ein Foto kommt nur mit hohem technischem Aufwand zustande.

„Todesstern im Garten“ weiterlesen

Doch, dies ist ein Porträt


Baum, Rinde, Wald
Einzelner Baum im Wald, Wolzig/D                    ©Stefan Anker

Mein Freund, der Baum – oder was? Nein, so sentimental bin ich nicht, zu diesem Bild hat mich vielmehr der heutige Arbeitstag mit meiner Praktikantin inspiriert. Wir haben nämlich über die beliebteste und wichtigste Form der Fotografie gesprochen.

„Doch, dies ist ein Porträt“ weiterlesen

Die Kraft des letzten Tageslichts


Kleine Traubenhyazinthe, Blume, Garten, lila, grün, dunkel
Kleine Traubenhyazinthe, Königs Wusterhausen/D ©Stefan Anker

Vielleicht kommt in diesem Fall ein System an seine Grenzen. Das System nämlich, Bilder zu jpg-Files geringer Dateigröße zu komprimieren, sie durchs Internet zu schicken, um sie in einem fremden Redaktionssystem hochzuladen. Ich habe den Eindruck, dass Bilder durch diese Prozedur immer ein Stück Schärfe verlieren – je nach Website, auf der sie landen, mal mehr, mal weniger. Darum muss ich hier eine Information ausdrücklich hinzufügen.

„Die Kraft des letzten Tageslichts“ weiterlesen