
Man soll ja nicht schadenfroh sein. Aber als ich heute in den Nachrichten hörte, dass auf unserer Autobahn die ganze Nacht gebaut würde und deshalb in östlicher Richtung zwei von drei Spuren gesperrt wären, da dachte ich: Wie schön.
Was ich überhaupt nicht mag: Wenn Leute erklären, das das Wort Fotografie aus dem Griechischen komme und „Malen mit Licht“ bedeute. Erstens: Ja, das weiß ich. Zweitens: Unausgesprochen schwingt immer mit, dass nur der Sprecher selbst die Bedeutung des Wortes wirklich durchdringe und in der Lage sei, das Licht für seine Malerei einzusetzen. Bullshit, um es mal mit einem wichtigen Wort aus dem amerikanischen Wahlkampf zu sagen.
Wow, der Porsche gestern war ein echter Erfolg, vor allem über Facebook haben viele Menschen zu meinem Blog gefunden, vielen Dank dafür. Als eiskalter Internet-Klick-Optimierer sollte ich gleich noch einen Sportwagen zeigen, aber so bin ich ja nicht. Heute ist mal der öffentliche Nahverkehr dran, der hat auch seinen Reiz. Jedenfalls fotografisch.
Ich habe dieses Blog aufgesetzt, um meinem Projekt 366 eine größere Plattform zu geben. Das Projekt lief zunächst nur auf meiner Fotografen-Homepage, und ich habe die neuesten Einträge immer nur auf der geschlossenen (wenn auch nicht leeren) Fotografen-Plattform Shootcamp bekannt gemacht. Dort hatte ich am 1.1.2016 einen Thread eröffnet mit dem Titel „Jeden Tag ein Foto, kann man das durchhalten?“. Heute ist mir zum ersten Mal ein „Nein“ als Antwort in den Sinn gekommen.