Zurückbleiben, bitte!


S-Bahn, Bahnhof, Mann, Arbeiter, Bahnsteig, Königs Wusterhausen
S-Bahn der Linie S46, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Wow, der Porsche gestern war ein echter Erfolg, vor allem über Facebook haben viele Menschen zu meinem Blog gefunden, vielen Dank dafür. Als eiskalter Internet-Klick-Optimierer sollte ich gleich noch einen Sportwagen zeigen, aber so bin ich ja nicht. Heute ist mal der öffentliche Nahverkehr dran, der hat auch seinen Reiz. Jedenfalls fotografisch.

„Zurückbleiben, bitte!“ weiterlesen

Schachmatt


Schach, Schachmatt, Schachspiel, Schachbrett, Schachfiguren, Bauer, Turm, Dame, König
Mattstellung beim Schach, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Es ist für mich das Spiel der Spiele, allerdings will ich hier nicht so tun, als wäre ich ein guter Schachspieler. Aber beim Aufräumen meines Büros fiel mir das wunderbare Buch „111 Gründe, Schach zu lieben“ in die Hände, und da dachte ich an eine fotografische Idee, die ich vor langer Zeit mal hatte, die aber noch auf ihre Umsetzung wartet.

„Schachmatt“ weiterlesen

Bitte zweimal hinsehen


Kirche, St. Matthäus, Berlin, Spiegelung, Neue Nationalgalerie, Nationalgalerie
St.-Matthäus-Kirche, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Heute weiche ich von einem meiner wichtigsten fotografischen Grundsätze ab. Nämlich von dem, dass man auf Anhieb erkennen können muss, was auf einem (zumindest auf meinem) Bild los ist. Das ist hier keineswegs der Fall, und doch traue ich mich, das Foto hier zu zeigen.  Das hat drei Gründe.

„Bitte zweimal hinsehen“ weiterlesen

Das Kirsch-Problem


Kirsche, Frucht, Obst, Regen, Baum, Kirschbaum, Blätter
Reife Kirsche am Baum, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Ist man ein böser Mensch, wenn man kein Obst mag? Ich jedenfalls kann den meisten Früchten nicht viel abgewinnen, auch weil man sich auf ihren Geschmack nicht verlassen kann. Mal sind sie zu süß, mal zu sauer, irgendwie passt es mir nie richtig. Eine Ausnahme von dieser Regel macht die Kirsche, die ich täglich mehrfach essen könnte. Wir haben sogar einen anständigen Vorrat im Garten, aber der geht seit Jahren an uns vorbei. Wir haben ein Kirsch-Problem.

„Das Kirsch-Problem“ weiterlesen

Am liebsten mit Balkon


balkon, Haus, Mietwohnung, Wohnung
Wohnungen mit Balkon, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Man kann auch ohne Bildbearbeitung manipulativ sein beim Fotografieren. Es reicht schon, eine Brennweite auszuwählen, deren optische Effekte sich von dem unterscheiden, wie das Auge die Umgebung wahrnimmt. Bei diesem Foto eines Berliner Wohnhauses hat eine kleine Handbewegung ausgereicht, um die Fassade zwar grafisch interessant, aber auch irgendwie unbewohnbar aussehen zu lassen.

„Am liebsten mit Balkon“ weiterlesen

Ein Mann und sein Schuh


Thomas Ingenlath, Ingenlath, Designer, Designchef, Volvo, Schuhe
Volvo-Designchef Thomas Ingenlath bei einer Präsentation, Torslanda/S                    ©Stefan Anker

Dieses Bild schafft in Sachen Aufbau und Gestaltung etwas Interessantes: Es ist auf der einen Seite völlig klar – und auf der anderen Seite führt es den Betrachter (selbst wenn er eine Bildunterschrift zu lesen bekommt) in die Irre. Denn mal ehrlich: Was ist hier eigentlich zu sehen?

„Ein Mann und sein Schuh“ weiterlesen

Kontext is King


New York, One World Trade Center, World Trade Center, Freedom Tower, Manhattan, Wolkenkratzer
Blick von Süden auf den Freedom Tower, New York/USA                    ©Stefan Anker

Große Gebäude haben ein kleines Problem: Sie sind schwierig zu fotografieren. Zwar ist es leicht, den neuen Freedom Tower in New York, den Kölner Dom oder den Eiffelturm als Motiv auszumachen, aber wie geht es dann weiter? Oft sehen die Bauwerke irgendwie schief aus, und noch öfter fällt es schwer, sie nicht langweilig zu finden, obwohl sie doch eigentlich so faszinierend sind. Um ihre Faszination zu erhalten, kann man spezielle fotografische Techniken nutzen.

„Kontext is King“ weiterlesen