Supermond? Nein, Supersonne!


Wasserturm, Zernsdorf, Königs Wusterhausen, Sonnenuntergang
Wasserturm im Sonnenuntergang, Königs Wusterhausen/D ©Stefan Anker

Ja, ich habe heute Abend natürlich den Supermond fotografiert. Aber mit einem 200-Millimeter-Objektiv ist er nicht besonders formatfüllend geworden, und weil ich diese Sache hier schon im Sommer thematisiert und demonstriert habe, nehme ich den Supermond ins Archiv (weil er so bald nicht wiederkommt, jedenfalls nicht gleichzeitig als Vollmond) und zeige stattdessen eine Supersonne. Und leiste damit Abbitte bei allen wackeren Sonnenuntergangsfotografen.

„Supermond? Nein, Supersonne!“ weiterlesen

Der Kampf mit der Sonne


Skoda Kodiaq, SUV, Auto, Meer, Felsen, Mallorca
Skoda Kodiaq, Andratx/E                    ©Stefan Anker

Sonne? Ist doch gar keine Sonne zu sehen hier. Ja, eben. Darum ist das Foto ja auch einigermaßen gelungen. Wir sehen den neuen Skoda Kodiaq, den ich heute Probe gefahren bin, worüber ich aber wegen einer Sperrfrist erst ab Montag schreiben darf. Also geht es heute, passend zum Thema dieses Blogs, um die Herausforderungen, die es selbst bei einem so simplen Autofoto geben kann.

„Der Kampf mit der Sonne“ weiterlesen

Der gefälschte Sonnenuntergang


Sonnenuntergang, Wiese, Bildbearbeitung
Sonnenuntergang nach Bildbearbeitung, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Traut Glaubt keinem Sänger!“, hat Heinz-Rudolf Kunze mal gesungen, das ist lange her (1987), aber ich vergesse es nicht.* Und möchte hiermit ergänzen: „Traut Glaubt keinem Fotografen!“ – jedenfalls dann, wenn er Euch einen Sonnenuntergang vorsetzt. Ich würde sagen, 95 von 100 dieser Aufnahmen sind stark bis extrem bearbeitet. Warum? Weil es so verlockend ist. Und weil es möglich ist. Und um zu zeigen, welche Möglichkeiten es gibt, stelle ich ausnahmsweise mal wieder die unbearbeitete Raw-Datei dieses Fotos online.

„Der gefälschte Sonnenuntergang“ weiterlesen

Blaue Stunde in Florenz


Florenz, Piazza, Basilika, Kirche, Santa Maria Novella
Piazza Santa Maria Novella, Florenz/I                    ©Stefan Anker

Wer kennt schon die Basilica Santa Maria Novella? Ich kannte sie bis heute Abend jedenfalls nicht, und das liegt wahrscheinlich daran, dass man es in Florenz als einfache Basilika nicht so leicht hat, denn die Konkurrenz an Sehenswürdigkeiten ist viel zu groß –  Dom, Ponte Vecchio, Uffizien, die Paläste der Medici. Trotzdem werde ich Santa Maria di Novella so schnell nicht vergessen, denn als ich auf den Balkon meines Hotelzimmers trat, bot mir die gleichnamige Piazza genau den Anblick, den ich von einem Besuch in Italien erwarte. Und dann war da ja noch diese fotografische Besonderheit.

„Blaue Stunde in Florenz“ weiterlesen

Von der Schönheit des Schornsteins


Industrie, Schornstein, Swisskrono, Sonnenuntergang
Industrieanlage bei Sonnenuntergang, Heiligengrabe/D                    ©Stefan Anker

Es ist so eine Sache mit qualmenden Fabrikschloten: Wir brauchen sie, aber keiner will sie in seiner Nähe haben. Und darüber nachdenken? Ach was, bei uns kommt der Strom aus der Steckdose, und alles, was wir sonst brauchen, gibt es doch im  Supermarkt. Mit dieser Haltung ist es natürlich einfach, gegen alles zu sein. Und wenn das so ist, dann kann ich auch mal dem Symbol ungebremster Luftverschmutzung etwas Ästhetisches abgewinnen.

„Von der Schönheit des Schornsteins“ weiterlesen

Sonne und Mond


Wasserturm, Wahrzeichen, Zernsdorf, Königs Wusterhausen, Sonnenuntergang, Mond
Wasserturm bei Sonnenuntergang, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Nicht dass jemand glaubt, ich hätte schon wieder geschummelt, dieses Mal ist der Sonnenuntergang echt und nicht am Computer entstanden wie neulich. Was man heute hier sieht in Sachen Licht und Farben, ist nicht das Ergebnis einer Manipulation, sondern Folge einer ganz normalen Optimierung. Die fing allerdings schon beim Fotografieren an.

„Sonne und Mond“ weiterlesen

Der Sonne entgegen


Krüpelsee, Abendlicht, Sonnenuntergang, Sommer, See, Brandenburg, Königs Wusterhausen
Krüpelsee, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Ich finde, man darf Bilder manipulieren, was Farbeindruck, Lichtstimmung und solche Dinge angeht. Man muss die Manipulation allerdings auch zugeben, zumindest auf Befragen. Mein heutiges Foto des Tages habe ich deutlich verändert, und ich gebe das sogar ungefragt zu – weil es ohnehin herauskäme.

„Der Sonne entgegen“ weiterlesen

Das HDR-Fiasko


Sonnenuntergang, Sonne, Lärche, Fichte, Rhododendron, Garten, Abend
Sonnenuntergang mit Lärche (r.), Fichte (l.), Rhododendron (u.l.), Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Man mag es nicht glauben, aber ich habe wirklich heute zum ersten Mal die HDR-Funktion in Lightroom benutzt. Und heraus gekommen ist nichts, was besser wäre als ein sauber bearbeitetes Standardfoto, wie ich es hier zeige. Das bedeutet: Entweder die HDR-Funktion von Lightroom ist schlecht. Oder ich kann damit nicht umgehen. Oder HDR wird ganz allgemein überschätzt. Oder ich habe das falsche Foto für eine HDR-Bearbeitung ausgewählt. Ich bitte also zur gemeinsamen Ursachenforschung.

„Das HDR-Fiasko“ weiterlesen

Auf und davon


Sonnenuntergang, Flughafen, Flugzeug, Sonne, Berlin
Sonnenuntergang am Flughafen Berlin-Schönefeld, Kiekebusch/D                    ©Stefan Anker

Sommersonnenwende, längster Tag des Jahres – was konnte ich da anderes fotografieren als den Sonnenuntergang? In meinem Projekt 366 taucht dieses Motiv heute zum ersten Mal auf, obwohl es doch so beliebt ist. Ich allerdings finde Sonnenuntergänge eher gefährlich.

„Auf und davon“ weiterlesen