Die letzte Ernte


Biene, Aster, Blüte, Garten
Biene in einer Asternblüte, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Kalt und klamm war es heute kurz vor Sonnenuntergang im Garten, aber immer noch wehrt sich der Sommer gegen sein Verschwinden. Die Sonne scheint, so gut sie kann, und die Bienen tun ihre Arbeit in schon ganz leicht heruntergerockten Blüten. Was vielleicht etwas anders war als sonst: Sie kamen in geringerer Zahl, und sie wirkten träger, was die Arbeit mit der Kamera leichter machte. Trotzdem war dieses Foto zum Zeitpunkt der Aufnahme längst nicht fertig.

„Die letzte Ernte“ weiterlesen

Fehlfarben


Berlin, Dom, Berliner Dom, Lustgarten, Touristen
Touristen vor dem Dom, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Irgendetwas stimmt hier ganz und gar nicht, und man braucht auch nicht lange, um es zu erkennen. Die Frage ist nur: Warum macht der Fotograf so etwas?

„Fehlfarben“ weiterlesen

Mutprobe


Turm, Ziegelstein, Leiter, klettern, Stiege
Alter Abgasturm eines Hauskraftwerks, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Wer mag hier hochklettern? Mir persönlich genügt das Fotografieren – zwar klettere ich gern auf Aussichtstürme aller Art, aber den Aufstieg hier überlasse ich dann doch lieber den Schornsteinfegern oder wem auch immer. Doch darum geht es hier gar nicht, sondern um einen schönen Trick in der Schwarzweiß-Bildbearbeitung.

„Mutprobe“ weiterlesen

Eine Sache der Aufteilung


Getreide, Feld, Gerste, Roggen
Gerstenfeld (oder Roggenfeld?), Waltersdorf/D                    ©Stefan Anker

Heute habe ich mein Foto eher kühl kalkuliert. Ich wollte ganz formal nach einer wichtigen Regel fotografieren – und habe dabei gleichzeitig gehofft, dass das möglichst nicht auffällt. Das allerdings kann ich nicht beurteilen und frage daher meine Leser, ob sie in dieser Natur- und Nahaufnahme auf Anhieb eine Gestaltungsregel erkannt haben. Oder doch erst, nachdem ich sie darauf aufmerksam gemacht habe. Vielleicht sehen Sie aber auch gar nichts außer Pflanzen und Himmel?

„Eine Sache der Aufteilung“ weiterlesen

Vergessen


Wollsocke, Socke, Wäscheleine, Garten
Wollsocke auf der Wäscheleine, Königs Wusterhausen/D,                    ©Stefan Anker

Der Alltag bietet spannende Bilder, man muss sie nur finden. Das sagen jedenfalls viele Fotografen, aber ich bin da immer etwas skeptisch – weil ich zu oft gesehen habe, dass diese Haltung eine Art vorgeschobene Entschuldigung für schlichte Knipserei ist. Seit ich mich allerdings verpflichtet habe, jeden Tag ein Foto nicht nur zu machen, sondern es auch zu veröffentlichen, bleibt mir gar nichts anderes übrig, als mich intensiver mit Alltäglichem zu befassen – denn sooo viele Aufträge habe ich nun auch nicht, dass ich täglich daraus für mein Projekt 366 Honig saugen könnte. Also musste heute wieder ein Rundgang im Garten herhalten. Und geschummelt habe ich dann auch noch.

„Vergessen“ weiterlesen

Blauer wird’s nicht


Riesenrad, Gondel, blau, Himmel, wolkenlos
Riesenrad vor blauem Himmel, Dresden/D                    ©Stefan Anker

Okay, okay, okay  – dieser Himmel ist blauer als blau. Aber ich konnte der Versuchung nicht widerstehen. Wenn ich die Kombination rot, weiß und eben blau sehe, dann muss ich in der Bildbearbeitung immer ein bisschen mehr Gas geben als üblich. Beim letzten Mal (hier zu sehen) habe ich das Ergebnis dieser Haltung im Blog nur gezeigt, aber nicht so genau erklärt,  das will ich jetzt gern nachholen.

„Blauer wird’s nicht“ weiterlesen

Das etwas andere Katzenfoto


Gras, Wiese, Blume, Günsel
Hohes Gras und Wiesenblumen aus Katzen-Perspektive, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Manchmal führen Überschriften im Internet zu einer bösen Enttäuschung, und das ist sicher auch hier bei mir so. Aber es ist trotzdem nicht falsch, dass ich dieses Bild hier als Katzenfoto anpreise.

„Das etwas andere Katzenfoto“ weiterlesen

Abendblume


Lila, Garten, Blume, Wiesenblume, Blüte, Kelch
Makro-Aufnahme einer Wiesenglockenblume, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Zurück zur Natur. Nach meiner New-York-Reise musste ich mal wieder mit der Kamera durch unseren Garten streifen, und statt der großen weiten Welt kommt heute mal das Große im Kleinen zum Tragen. Makroaufnahmen haben ihren ganz eigenen Zauber – ihre Tücken haben sie allerdings auch.

„Abendblume“ weiterlesen