Wohin gehst du, Amerika?


great-again-1-neu
Botschaft der USA, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Heute war mir schon beim Aufstehen klar, welches Foto des Tages ich machen würde  – und nach dem Frühstück gab es dann sowieso keinen Zweifel mehr. Ich hatte ohnehin in Berlin zu tun und habe einen Parkplatz-Euro in der Nähe der US-Botschaft ausgegeben, um für eine Viertelstunde das Spiel der Stars and Stripes im Wind zu beobachten. Am Ende habe ich dann versucht, mit dem Foto die Frage zu symbolisieren, die sich jetzt viele Leute stellen.

„Wohin gehst du, Amerika?“ weiterlesen

Sommer, komm zurück!


Leipziger Straße, Berlin, Komplex, Hochhaus
Komplex Leipziger Straße, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Ich glaube ja, dass Architekten alles hassen, mit dem sich die Menschen die Balkone verschönern, vor allem Blumenkästen und Sonnenschirme. Aber aus fotografischer Sicht ist ein Sonnenschirm im Einerlei der Linien und Flächen immer sehr schön – und heute  hat der blaue Schirm sogar noch eine inhaltliche Bedeutung.

„Sommer, komm zurück!“ weiterlesen

Fremdsprache


Restaurant, Schweden, Malmö, Streetfoto, Fußgänger
Bahnhofsgaststätte, Malmö/S                    ©Stefan Anker

Ich weiß, dieses Foto erzeugt keinen Lacher in Schweden. Aber sicher in Berlin und Brandenburg, vielleicht sogar in anderen Teilen Deutschlands. Möglicherweise finden es manche aber auch ausländerfeindlich, wer weiß.

„Fremdsprache“ weiterlesen

Standortsuche


Hackesche Höfe, Berlin, Mitte, Hof, blau
Hof 1 der Hackeschen Höfe, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Ich hatte heute in Berlin-Mitte zu tun und bin zum Fotografieren an einen der größten touristischen Anziehungspunkte gegangen: die Hackeschen Höfe. Und das auch noch zur Mittagszeit, gegen 13 Uhr. Das bedeutet: Pralle Sonne, harte Schatten, irre viele Leute. Es sei denn, man sucht sich mit der Kamera den richtigen Platz.

„Standortsuche“ weiterlesen

Der Architekt, der Fotograf und der Polizist


Fassade, Architektur, Museum, jüdisch, Jüdisches Museum, Berlin
Teil der Fassade des Jüdischen Museums, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Ich gebe zu, das ist ein langer Titel. Eigentlich sollte der Polizist auch gar nicht mitspielen. Aber dann hat er sich einfach eingemischt.

„Der Architekt, der Fotograf und der Polizist“ weiterlesen

Kontext is King


New York, One World Trade Center, World Trade Center, Freedom Tower, Manhattan, Wolkenkratzer
Blick von Süden auf den Freedom Tower, New York/USA                    ©Stefan Anker

Große Gebäude haben ein kleines Problem: Sie sind schwierig zu fotografieren. Zwar ist es leicht, den neuen Freedom Tower in New York, den Kölner Dom oder den Eiffelturm als Motiv auszumachen, aber wie geht es dann weiter? Oft sehen die Bauwerke irgendwie schief aus, und noch öfter fällt es schwer, sie nicht langweilig zu finden, obwohl sie doch eigentlich so faszinierend sind. Um ihre Faszination zu erhalten, kann man spezielle fotografische Techniken nutzen.

„Kontext is King“ weiterlesen

Viel Harmonie


Berlin, Philharmonie, Architektur, Detail, golden, gelb, blau, blauer Himmel
Teilansicht der Philharmonie, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Dieser Kalauer in der Überschrift musste jetzt mal sein – schließlich handelt es sich hier um eine Detailaufnahme der Philharmonie in Berlin. Das berühmte Gebäude von Hans Scharoun, 1963 fertiggestellt, reflektiert mit seiner goldenen Farbgebung das Sonnenlicht ganz hervorragend. Und der tiefblaue Himmel an diesem schönen Ostermontag gibt diesem Foto natürlich den Rest. Allerdings habe ich auch wieder etwas nachgeholfen:

„Viel Harmonie“ weiterlesen