Wohin gehst du, Amerika?


great-again-1-neu
Botschaft der USA, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Heute war mir schon beim Aufstehen klar, welches Foto des Tages ich machen würde  – und nach dem Frühstück gab es dann sowieso keinen Zweifel mehr. Ich hatte ohnehin in Berlin zu tun und habe einen Parkplatz-Euro in der Nähe der US-Botschaft ausgegeben, um für eine Viertelstunde das Spiel der Stars and Stripes im Wind zu beobachten. Am Ende habe ich dann versucht, mit dem Foto die Frage zu symbolisieren, die sich jetzt viele Leute stellen.

„Wohin gehst du, Amerika?“ weiterlesen

Schnell und schneller


Porsche Cayman, Porsche, Cayman, 718, Porsche 718, Sturup Raceway, Schweden, Rennstrecke
Porsche 718 Cayman auf der Rennstrecke, Sturup/S                    ©Stefan Anker

Ich weiß ja, dass die Zielgruppe für Bilder dieser Art nicht ganz so breit ist. Aber ich kann von den Autos einfach nicht lassen. Und ich finde sogar: Wen dieses Foto kalt lässt, der hat kein Herz.

„Schnell und schneller“ weiterlesen

Bitte zweimal hinsehen


Kirche, St. Matthäus, Berlin, Spiegelung, Neue Nationalgalerie, Nationalgalerie
St.-Matthäus-Kirche, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Heute weiche ich von einem meiner wichtigsten fotografischen Grundsätze ab. Nämlich von dem, dass man auf Anhieb erkennen können muss, was auf einem (zumindest auf meinem) Bild los ist. Das ist hier keineswegs der Fall, und doch traue ich mich, das Foto hier zu zeigen.  Das hat drei Gründe.

„Bitte zweimal hinsehen“ weiterlesen

Back to the roots


Audi, Q2, Audi Q2, SUV, Kompakt-SUV, Auto
Audi Q2 am Enea-Baummuseum, Rapperswil-Jona/CH                    ©Stefan Anker

Hm, ist das die richtige Überschrift für ein Bild des nagelneuen Audi Q2? Da geht es doch eher auf zu neuen Ufern als zurück zu den Wurzeln, oder? Stimmt. Aber dies ist ja kein Auto-Blog hier, sondern es geht um Fotografie, genauer: Um das, was ich mir darunter vorstelle. Und da erlaube ich mir heute, nachdem ich Halbzeit habe bei meinem Projekt 366, einen Blick zurück. Nicht nur auf dieses Jahr und mein Projekt, sondern auf die Anfänge meiner professionellen Fotografie. Und worum ging es da wohl? Na? Na?

„Back to the roots“ weiterlesen

Kinder an die Macht?


Gummibärchen, bunt, Formation, Phalanx
Gummibärchen im Anmarsch, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

„Die Armeen aus Gummibärchen“ – kennt das noch jemand? Herbert Grönemeyer hat mit dieser Zeile sein Lied „Kinder an die Macht“ angefangen (30 Jahre her), und genau diese Zeile fiel mir heute ein, als ich beim Büro-Aufräumen eine kleine Tüte Gummibärchen fand. Das Problem war nur: Wie stellt man eine Gummibärchen-Armee auf, ohne dass sie gleich wieder umfällt?

„Kinder an die Macht?“ weiterlesen

Fußball und Arbeit – geht das?


Arbeitsplatz, Fotograf, Schreibtisch, Kamera, MacBook, Notebook, Computer, Zeitung, Die Welt, Speicherkarte, Festplatte
Schreibtisch eines fußballfreundlichen Fotografen, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Darf man jemals das zweitbeste Foto zeigen? Radio Eriwan antwortet darauf glasklar: Im Prinzip nein. Trotzdem kann ich das beste Foto meines heutigen Arbeitstages nicht hier einstellen, weil es noch in der „Welt“ veröffentlicht werden soll, wahrscheinlich am 23. April. Vorgreifen ist da ein bisschen schlecht, auch wenn ich das vor ein paar Tagen schon einmal gemacht habe – da hatte die Produktion aber sehr viele Bilder ergeben, während ich heute tatsächlich erst zwei Stück in mühevoller Kleinarbeit hergestellt habe. Focus-Stacking ist das Stichwort, und das kann dauern – aber ich sage mehr dazu, wenn ich so ein Foto auch mal gleichzeitig hier präsentiere. Heute habe ich eher eine Bitte an die Leser meines Blogs.

„Fußball und Arbeit – geht das?“ weiterlesen