Immer aufwärts streben


Soebygaard, Soeby, Aeroe, Dänemark, Herrenhaus, Zugbrücke, Burggraben
Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert, Soeby/DK                    ©Stefan Anker

Das war offensichtlich eine falsche Entscheidung gestern – die Resonanz auf das Foto aus dem Yachthafen war deutlich schlechter als üblich. Für mich gibt es nun zwei Möglichkeiten der Reaktion: Erstens kann ich behaupten, die Leute seien zu doof, mein Foto zu verstehen. Zweitens kann ich geloben, nie wieder so ein schlechtes Bild zu machen. Na ja, da entscheide ich mich lieber für Möglichkeit Nummer drei.

„Immer aufwärts streben“ weiterlesen

Autos fahren Zug


Bahnhof, Bahnsteig, München, Ostbahnhof, Auto, Autoreisezug
Autoreisezug nach Hamburg-Altona, München/D                    ©Stefan Anker

Hm, wie mache ich das jetzt? Eigentlich wollte ich hier jemanden rühmen, ohne den mein Foto des Tages gar nicht möglich gewesen wäre. Dann aber stellte sich heraus: Das Bild, bei dem ich so große Hilfe hatte, hat es am Ende doch nicht durch den Auswahlprozess geschafft. Aber vielleicht erzähle ich die Geschichte lieber von vorn.

„Autos fahren Zug“ weiterlesen

Standortsuche


Hackesche Höfe, Berlin, Mitte, Hof, blau
Hof 1 der Hackeschen Höfe, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Ich hatte heute in Berlin-Mitte zu tun und bin zum Fotografieren an einen der größten touristischen Anziehungspunkte gegangen: die Hackeschen Höfe. Und das auch noch zur Mittagszeit, gegen 13 Uhr. Das bedeutet: Pralle Sonne, harte Schatten, irre viele Leute. Es sei denn, man sucht sich mit der Kamera den richtigen Platz.

„Standortsuche“ weiterlesen

Logenplatz


Konzert, Rockkonzert, Open Air, Berlin, Spandau, Zitadelle
Konzert der Band Pentatonix in der Spandauer Zitadelle, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Die beste Kamera ist immer die, die man dabei hat. Ja, ja, ja. Ich kenne diesen Spruch, und deshalb habe ich heute auch ausnahmsweise mit dem iPhone fotografiert. Aber die beste Kamera? Nein, das ist eine ganz andere.

„Logenplatz“ weiterlesen

Befreier mit Perspektive


Statue, Ehrenmal, sowjetisches Ehrenmal, Befreier, Berlin, Treptow
Statue „Der Befreier“ am sowjetischen Ehrenmal in Treptow, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Was mir wirklich gefällt am Fotografieren: Ich suche gern neue Perspektiven. Heute war dafür reichlich Gelegenheit, weil ich mit meiner Praktikantin zum sowjetischen Ehrenmal nach Berlin-Treptow gefahren bin. Das gehört sicher zu den am meisten dokumentierten Sehenswürdigkeiten in Berlin – aber genau darum ist es so reizvoll, dort nach Blickwinkeln zu suchen, die noch nicht oder nur selten fotografiert worden sind.

„Befreier mit Perspektive“ weiterlesen

Checkpoint Charlie


Checkpoint Charlie, Berlin, Streetfoto, Fahrrad
Straßenszene am Checkpoint Charlie, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Was unterscheidet den Fotografen vom Touristen? Der Fotograf sieht anders, und er wartet, bis er bekommt, was er sieht. Hört sich vielleicht etwas hochtrabend an, aber letztlich ist es genau so, und ich möchte es an diesem Bild hier gern erklären.

„Checkpoint Charlie“ weiterlesen

Das Fernsehen ist da


RBB in Uckley 2016-25Heute habe ich mich mal als Fotoreporter betätigt, allerdings ohne Auftrag, sondern aus privatem Interesse. Bei uns im Wald hat sich die Bürgerinitiative gegen den geplanten Windpark getroffen und ein Reporterteam vom RBB empfangen. Sehr beeindruckend fand ich, dass auch noch zwei Vertreter der Firma dazustießen, die die Anlage bauen – während der Bürgermeister von Königs Wusterhausen und der Landrat des Kreises Dahme-Spreewald zwar angefragt waren, aber nicht gekommen sind. Rund zwei Stunden war das Drehteam da und hat für die zwei Beiträge (einer heute Abend über ca. 90 Sekunden, ein weiterer morgen Abend für ca. fünf Minuten) sehr viel Aufwand getrieben, extrem viele O-Töne eingeholt. Da bin ich wirklich gespannt auf das Ergebnis des Schnittes. Als Fotograf muss man bei solchen Ereignissen auf drei Dinge achten.

„Das Fernsehen ist da“ weiterlesen