Deep Purple


projekt-366-161104-7-2
Salino, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Es gibt so Tage in meinem Projekt 366, da habe ich eigentlich gar keine Zeit, ein Foto zu machen. Der Leser erkennt diese Tage daran, dass ich mit der Kamera in den Garten gehe oder eine Makroaufnahme im Haus mache. Nichts gegen Garten- oder Makrofotos, aber mir wäre wohler, wenn ich jeden Tag eine eigene, originelle Idee hätte, ohne auf diese Reserve-Sujets zurückgreifen zu müssen. Heute immerhin konnte ich mein Makro mit einem kleinen Licht-Experiment anreichern, denn ich habe neulich David Hobby kennen gelernt, und das war schon so eine kleine Erleuchtung.

„Deep Purple“ weiterlesen

Geblitzdingst


Blitzlicht, Blitz, Aufsteckblitz, Canon, 600EX-RT, Canon 600EX-RT
Aufsteckblitz in Aktion, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Zu meinen Vorlieben zählt das Einsetzen von Blitzen, und heute Abend wollte ich diese Art zu arbeiten eigentlich auf eine neue Stufe heben. Allein, es ist misslungen.

„Geblitzdingst“ weiterlesen

Megapixel-Biene


Biene, Blume, Garten, Nektar, Bestäubung
Biene Hummel bei der Arbeit, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Ich will heute gar nicht lange über Bienen und Makrofotografie sprechen, sondern über Megapixelzahlen. Denn Sie ahnen ja nicht, wie groß ich diese kleine Biene eben gedruckt habe. (Ergänzung 23.7.: Und Sie ahnen ja noch weniger, wie blöd ich mir vorkomme, nachdem mir mithilfe eines Bestimmungsbuches nachgewiesen wurde, dass meine Biene eine Hummel ist. Ich habe das jetzt überall korrigiert außer in der Überschrift – dann würde eine Verlinkung nicht mehr funktionieren)

„Megapixel-Biene“ weiterlesen

Bitte durchhalten


Akkus, Batterien, Eneloop
Eneloop-Akkus, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Viele Blogs machen ja gerne Werbung Produkttests, also dachte ich mir, das mache ich heute auch. Nur mit dem Unterschied, dass ich kein Geld dafür bekomme, auch schickt mir keiner etwas zum Testen zu – was ich nicht beklage, überhaupt nicht. Ich teste, wie jeder andere auch, meine Sachen im Normalbetrieb, das heißt, ich kaufe, benutze, und dann weiß ich irgendwann, ob etwas gut ist. So wie diese fantastischen Akkus, die mir vor allem bei einer besonderen Art meiner Fotografie helfen.

„Bitte durchhalten“ weiterlesen

Sport, Fotografie, Mathematik


Berlin, Tempelhof, Flughafen, Startbahn, Landebahn, Tempelhofer Feld, Joggen, Skaten, Radfahren, Start, Startpunkt
Startpunkt für eine Sport-Strecke auf dem Tempelhofer Feld, Berlin/D                    ©Stefan Anker

Sechs Minuten pro Kilometer – das war immer mein Ziel, als ich noch gejoggt habe. Und heute habe ich entdeckt, dass ich mit diesem Ziel gar nicht so falsch lag, denn auf dem Tempelhofer Feld in Berlin wird ähnlich gerechnet. 12 Minuten stehen an der südlichen Landebahn des früheren Flughafens als Laufzeit angegeben – und da die Bahnen hier zwei Kilometer lang sind, passt es ja. Die Frage ist: Wie schnell läuft man, wenn man den Kilometer in sechs Minuten schafft?

„Sport, Fotografie, Mathematik“ weiterlesen

Porträt mit Porsche


Fotograf, Jakob Kähler, Kähler, Ausstellung, Foto, Doppelbelichtung
Der Fotograf Jakob Kähler vor zwei Bildern seiner Ausstellung, Berlin/D                    ©Elisabeth Boden

Heute habe ich zum ersten Mal in meinem Projekt 366 die Kamera aus der Hand gegeben –  und doch habe ich meinen Anteil an diesem Bild.

„Porträt mit Porsche“ weiterlesen

Unschuldsvermutung


Streichholz, Streichhölzer, brennen, Kerze
Streichhölzer vor brennender Kerze, Königs Wusterhausen/D                    ©Stefan Anker

Welche Kraft hat der erste Eindruck? Jeder, der dieses Bild hier sieht, wird annehmen, die Kerze im Hintergrund sei mit dem einzigen abgebrannten Streichholz angezündet worden. Doch das Bild allein gibt dafür keinen Beweis.

„Unschuldsvermutung“ weiterlesen